- Zur Verarschung durch die BfA... - LenzHannover, 06.06.2003, 15:29
- Re: Zur Verarschung durch die BfA... - sensortimecom, 06.06.2003, 16:03
- ein Leidensgenosse Re: Zur Verarschung durch die BfA... - MarkXzzz, 06.06.2003, 16:14
- Oh, noch ein Heiner-Leidensgenosse... - Palstek, 06.06.2003, 17:03
- Re: Oh, noch ein Heiner-Leidensgenosse... - MarkXzzz, 06.06.2003, 17:12
- Re: Oh, noch ein Heiner-Leidensgenosse... - Euklid, 06.06.2003, 17:23
- OT = Heinerdeutsch - Englisch zum schmunzeln - Tierfreund, 06.06.2003, 17:35
- Re: Oh, noch ein Heiner-Leidensgenosse... - Palstek, 06.06.2003, 17:36
- Re: Oh, noch ein Heiner-Leidensgenosse... - MarkXzzz, 06.06.2003, 17:44
- Re: Oh, noch ein Heiner-Leidensgenosse... - Euklid, 06.06.2003, 17:23
- Re: Oh, noch ein Heiner-Leidensgenosse... - MarkXzzz, 06.06.2003, 17:12
- Frage - fridolin, 06.06.2003, 17:16
- Re: Frage - MarkXzzz, 06.06.2003, 17:50
- Oh, noch ein Heiner-Leidensgenosse... - Palstek, 06.06.2003, 17:03
Re: Frage
-->>Das wichtigste wären IMHO zunächst mal simple Rechtskonstrukte nach angloamerikanischen Vorbild, damit wir uns wenigstens selbst helfen können und aus der Haftung raus kommen - ohne vorher zusätzlich noch ein Jura bzw. BWLstudium anfangen zu müssen. Die IchAG ist ein Witz und jeder dahergelaufene Rechtsverdreher kann Dir Dein Gewerbe zu machen - von den drohenden Softwarepatenten möchte ich hier lieber nicht reden.
>Wo genau liegen hier die rechtlichen (bzw. patentmäßigen) Probleme für einen Softwareentwickler, der so tätig ist? Würde mich zum besseren Verständnis interessieren.
>Ansonsten: ich will hier nichts gegen den einzelnen Sachbearbeiter beim Arbeitsamt sagen, aber was soll man von einer"Bundesanstalt" erwarten, wo nach einem Bericht gerade mal ca. 10 % der Beschäftigten in der eigentlichen Arbeitsvermittlung tätig sind?
Sorry - alleine die Frage:-)
Irgendwie darf man am realen Wirtschaftsleben gar nicht teilnehmen, um im System zu verbleiben, oder?

gesamter Thread: