- SILBER - Fakten und deren mögl. Fehldeutung - Goldfinger, 06.06.2003, 19:16
- Nicht ganz korrekt, eher ziemlich schräg von dir.. meine GEGENDARSTELLUNG - yatri, 06.06.2003, 19:59
- Re: Nicht ganz korrekt - oder DOCH??? - Goldfinger, 06.06.2003, 23:22
- Re: Nicht ganz korrekt - wieso nicht??? Siehe Hecla - Goldfinger, 08.06.2003, 13:35
- Ich bin so frei - Silberfuchs, 06.06.2003, 20:20
- Re: Wieviele Minen arbeiten denn so rentabel? - Theo Stuss, 07.06.2003, 08:42
- Re: Wieviele Minen arbeiten denn so rentabel? - Goldfinger, 07.06.2003, 12:39
- Nicht ganz korrekt, eher ziemlich schräg von dir.. meine GEGENDARSTELLUNG - yatri, 06.06.2003, 19:59
SILBER - Fakten und deren mögl. Fehldeutung
-->Es wird hier oft über Silber berichtet und insbesonders über den derzeit
historisch niedrigen Preis und den Abbau der Silberbestände während der
letzten 14 Jahre.
Dies ist völlig richtig und könnte dennoch u.U. ein teilweise
falsches Bild entstehen lassen.
1. In alter Zeit wurde nur händisch, ohne Maschinen und ohne Elektrizität
abgebaut. Silber mussste damals - im Vergleich zu heute - teuer sein.
2. Silber war in der Vergangenheit Währungsmetall, daher wertvoller als heute
3. 75 % der modernen bergbaulichen Silberproduktion sind Nebenprodukte bei
der Gewinnung anderer Metalle und erhöhen somit das Silberangebot der
primären Silberminen um 300 %!!!
4. Bedingt durch neue Technologien benötigen viele Endprodukte immer
WENIGER Silber im Vergleich zu früher
5. In den letzten 20 Jahren fanden weltweit umfangreiche Prospektionen statt
und zahlreiche Lagerstätten sind bekannt, die ab $ 6,-- bis 7,--/oz
rentabel sind.
Im Jahre 2002 haben trotz niedriger Metallpreise viele Minen mit Gewinngearbeitet.
6. Wegen der niedrigen Preise haben viele Firmen ihre Produktion stark
gedrosselt oder eingestellt (z.B. PAAS in Südamerika)
7. Neuartige Anwendungsmöglichkeiten für Silber benötigen eine mehrjährige
Anlaufzeit.
Wenn jemand jetzt in Silber investieren möchte, so ist dies RICHTIG, soll aber
in erster Linie nicht auf zu hohe Preissteigerungs-Erwartungen aufgebaut sein,
sondern auf die wirtschaftliche Zukunft"seiner" Minenaktie oder"seines"
Explorationstitels.
Ein grosser Preisanstieg von Silber kommt sicher irgendwann, vielleicht
sehr bald, erfordert aber m.E. ein Investment eines bekannten und grossen
Fonds, der dann in Folge andere Fonds und breite Anlegerschichten ebenfalls zum Silberkauf animiert.
Eine interessante Variante wird in einem Schweizer Edelmetallboard angeboten,
nämlich die Kombination von physischem Silber mit einem Explorationstitel
im Verhältnis >b>5:1[/b]
Steigt der Silberpreis, macht man Profit, steigt der Silberpreis nur ungenügend, kommt eine
Silberangebotsverknappung und man profitiert überproportional an der Exploration, soferne diese erfolgreich verläuft.
Goldfinger

gesamter Thread: