- @Baldur das mit Liechtenstein wäre in der Tat ein Hammer - nasdaq, 06.06.2003, 01:31
- Re: @Baldur das mit Liechtenstein wäre in der Tat ein Hammer - Baldur der Ketzer, 06.06.2003, 01:54
- jetzt hört aber mal auf - Toby0909, 06.06.2003, 07:37
- Re: jetzt hört aber mal auf - Emerald, 06.06.2003, 07:50
- da hast du allerdings recht - Toby0909, 06.06.2003, 09:14
- Das ist der Hauptirrtum - Yak, 06.06.2003, 10:02
- Vorsicht vor so viel Idealismus! - nasdaq, 06.06.2003, 08:46
- Re: Vorsicht vor so viel Idealismus! - Euklid, 06.06.2003, 08:56
- ich rede nicht von Steuergleichheit! - Toby0909, 06.06.2003, 09:12
- Re: Steuergleichheit ist Steuer-Gleichmacherei ist Steuererhöhung - JLL, 06.06.2003, 09:22
- Re: Steuergleichheit ist Steuer-Gleichmacherei ist Steuererhöhung - Euklid, 06.06.2003, 09:36
- Re: jetzt hört aber mal auf - allerdings! - Baldur der Ketzer, 06.06.2003, 10:09
- Baldur, der Schöpfer der Dödelkratie:-)))) - Yak, 06.06.2003, 10:27
- Schwachsinn - Toby0909, 06.06.2003, 11:42
- Re: Schwachsinn - Euklid, 06.06.2003, 11:56
- Zusatz - Euklid, 06.06.2003, 12:01
- Re: mittlere Verdiener zahlen voll, Hochverdiener zahlen wenig? - Baldur der Ketzer, 06.06.2003, 19:33
- Re: mittlere Verdiener zahlen voll, Hochverdiener zahlen wenig? - Euklid, 06.06.2003, 20:05
- 100% Zustimmung (owT) - t-bull, 06.06.2003, 11:03
- Re: jetzt hört aber mal auf - Emerald, 06.06.2003, 07:50
- jetzt hört aber mal auf - Toby0909, 06.06.2003, 07:37
- jetzt wirds hinten höher als vorne! - Toby0909, 06.06.2003, 07:46
- ich korrigiere und stelle auf"Schwerverbrecher" um! - nasdaq, 06.06.2003, 08:27
- Steuerhinterziehung ist Mord am Volke! owT - Toby0909, 06.06.2003, 09:11
- Re: Einspruch mit Verlaub: Die Steuern sind Mord am Volk (wart's nur ab) owT - dottore, 06.06.2003, 09:31
- das auch - also haben wir einen Krieg und da ist sowieso alles wurscht.....owT - Toby0909, 06.06.2003, 09:54
- nicht Steuerhinterziehung, sondern übermäß. Steuerausplünderung ists - Baldur der Ketzer, 06.06.2003, 10:43
- Steuerhinterziehung ist Selbstverteidigung gegen Pluenderung. Augenblicklich. (owT) - Miesespeter, 06.06.2003, 11:53
- Hat Dich jemand gezwungen hier zu leben? Wenn nicht, dann halte Dich ans Gesetz - t-bull, 06.06.2003, 12:31
- Re: Hat Dich jemand gezwungen hier zu leben? Datt iss wie Ehe, ne - Baldur der Ketzer, 06.06.2003, 18:54
- Re: Zwerchfellschaden ;-) - Tassie Devil, 06.06.2003, 19:13
- Re: Hat Dich jemand gezwungen hier zu leben? Datt iss wie Ehe, ne - Baldur der Ketzer, 06.06.2003, 18:54
- Hat Dich jemand gezwungen hier zu leben? Wenn nicht, dann halte Dich ans Gesetz - t-bull, 06.06.2003, 12:31
- Re: Einspruch mit Verlaub: Die Steuern sind Mord am Volk (wart's nur ab) owT - dottore, 06.06.2003, 09:31
- Steuerhinterziehung ist Mord am Volke! owT - Toby0909, 06.06.2003, 09:11
- Und die wenigen, die heute wohl keine Verbrecher sind (Joschka)...DREAM ON! - CRASH_GURU, 06.06.2003, 08:35
- naja, wahrscheinlich gibts da gar keine.... (owT) - Toby0909, 06.06.2003, 09:10
- ich korrigiere und stelle auf"Schwerverbrecher" um! - nasdaq, 06.06.2003, 08:27
- Re: @Baldur das mit Liechtenstein wäre in der Tat ein Hammer - Baldur der Ketzer, 06.06.2003, 01:54
Re: mittlere Verdiener zahlen voll, Hochverdiener zahlen wenig?
-->Ja Baldur so ist das eben.
Wer Steuern sparen will muß zumindest zuerst mal viel mehr Kohle investieren als er an Steuern spart.
Ein Abschreibungsgut mit Frist von 8 Jahren kostet zB. im Jahre 2003 100 000 Euro.
Im ersten Jahr legt man 100 000 auf die Kralle der Firma von der man das Ding abkauft.
Die Steuererklärung für 2003 wird in der Regel so Januar 2005 fällig
Also kommt 2005 mit einer Abschreibung von 1/8 mal gerade eine Abschreibungssumme von 12500 Euro zusammen.
Die letzte Rate der Abschreibung wird 2012 fällig
Steuerersparniss 2005 bei 40% Steuersatz ca 5000 Euro.
Die Liquiditätsplanung dazu sieht wie folgt aus
2003 Ausgabenstand 100 000 Euro Einnahmen d Abschreibung 0
2004 100 000 Euro 0
2005 95 000 Euro 5000
2006 90 000 Euro 5000
2007 85 000 Euro 5000
2008 80 000 Euro 5000
2009 75 000 Euro 5000
2010 70 000 Euro 5000
2011 65 000 Euro 5000
2012 60 000 Euro 5000
Wenn man die Tabelle betrachtet dann sieht man wie langsam sich die Abschreibung auswirkt während man die Kohle von 100 000 zunächst mal verbrannt hat.
Hat man dieses Geld nicht kann man ersehen daß selbst in diesen günstigen Zinszeiten der Zins die Abschreibungsrückflüsse der ersparten Steuern nemals kompensiert.
Das heißt daß der Zinsanteil für eine Finanzierung gößer wäre als der Rückgewinn von ersparten Steuern.
Wer mit dem spitzen Bleistift rechnet merkt sehr schnell daß mit der sogenanten Steuerersparniss kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist.
Es kann nicht mehr rentabel angelegt werden.
lieber cash in de täsch als ein tolles Gerät im Büro auf Schulden.
Da zahlt man eben etwas mehr Steuern und spart aber erheblich mehr an Zins als man an Steuern erspart hätte.
Gruß ERUKLID

gesamter Thread: