- Die Profis sind sich einig: Die Jahrhundertbaisse ist vorbei. - Sterntaler, 06.06.2003, 19:55
- Re: Die Profis sind sich einig: Die Jahrhundertbaisse ist vorbei. - sensortimecom, 06.06.2003, 20:42
- Re: Malik enttäuscht mich sehr - Theo Stuss, 06.06.2003, 21:45
- Re: Malik enttäuscht mich sehr - CRASH_GURU, 06.06.2003, 23:45
- Re: Malik enttäuscht mich sehr - Theo Stuss, 06.06.2003, 21:45
- mit anderen Worten, die sog."Profis" erwarten argentinische Verhältnisse... - kingsolomon, 06.06.2003, 21:55
- Re: Die Profis sind sich einig: Die Jahrhundertbaisse ist vorbei. - sensortimecom, 06.06.2003, 20:42
Re: Die Profis sind sich einig: Die Jahrhundertbaisse ist vorbei.
-->>hatten bombig recht im nachhinein betrachtet...
>während noch viele short eingestellt waren und einige immer noch von sell-the-rallies träumen hat anscheinend eine längerfristige UP-bewegung längst begonnen...
>natürlich wird auch diese durch korrekturen unterbrochen werden... aber nach dem motto buy-the-dips
>mfg st
>
[b]Unsinn.
Die Aktienbörsen werden jetzt mit allen nur möglichen Argumenten hinaufgeredet. Als Basis dient immer wieder der Hinweis auf die extrem niedrigen Geldmarkt-Zinsen. Verdienen Sie sich jetzt eine Dividende, die höher als jede erzielbare Rendite am Geldmarkt ist usw. usf...
Was zeigt uns das? Dass die USA und die europ. Länder jetzt in exakt der gleichen Situation sind wie Japan zwischen 1994 und 1997, nach dem großen Crash, als der technologie-lastige Nikkei von 40 000 auf 13 000 Pkt. sank.
Nach den darauf folgenden radikalen Diskontsatz-Senkungen (von ca. 3,5% auf 1,5%) und immensen psychologischen"Bearbeitungen" des p.t. Börsen-Publikums bequemte sich der Nikkei zeitweise bis über 18 000 Pkt.; blieb aber UNTERHALB 50% seines ATH-Kurses. Um dann ab 1998 seinen Fall nach unten fortzusetzen. Da halfen dann 0,15% Geldmarktzins auch nix mehr....
Da man die Jap. Situation eins zu eins auf die USA und EU übertragen kann, so steht zu erwarten, dass nach den jetzigen Zinssenkungen die Börsenkurse um bis zu 25% steigen könnten. D.h. also der DJ bis über 10 500, und der DAX bis fast 4 000 Pkt. (Da ist er dann noch immer 50% unter ATH). Selbstverständlich mit extrem hoher Volatilität zwischendurch. Die Höchstkurse werden gründlich"ausgelotet" werden; wenn nach oben keine Luft mehr ist, gibts erneut ein oder zwei EZB- und FED-Diskontsatz-Runden nach unten, bis wir annähernd auf Nullzins sind wie Japan. Dann beginnt das Spiel von vorne; die Kurse werden nach stärkerem Rückgang wieder ein bisschen steigen, ABER DANN ist SENSE.
Endgültig. Ob mit oder ohne neue Kriegsdrohungen....
mfg Erich B.

gesamter Thread: