- Die Profis sind sich einig: Die Jahrhundertbaisse ist vorbei. - Sterntaler, 06.06.2003, 19:55
- Re: Die Profis sind sich einig: Die Jahrhundertbaisse ist vorbei. - sensortimecom, 06.06.2003, 20:42
- Re: Malik enttäuscht mich sehr - Theo Stuss, 06.06.2003, 21:45
- Re: Malik enttäuscht mich sehr - CRASH_GURU, 06.06.2003, 23:45
- Re: Malik enttäuscht mich sehr - Theo Stuss, 06.06.2003, 21:45
- mit anderen Worten, die sog."Profis" erwarten argentinische Verhältnisse... - kingsolomon, 06.06.2003, 21:55
- Re: Die Profis sind sich einig: Die Jahrhundertbaisse ist vorbei. - sensortimecom, 06.06.2003, 20:42
Re: Malik enttäuscht mich sehr
-->Guten Abend,
vor allem verstehe ich nicht, was sich eigentlich verändert haben soll? Bullshit sentiment? Hat General Motors jetzt etwa keine 400.000 Pensionäre mehr zu versorgen, die auf die schmalen Gewinne drücken? GM nur als Beispiel für viele, was eigentlich ein demographisches Problem ist. Wurden wesentliche Abschreibungen getätigt, faule Kredite und Schulden ausgebucht?
Oder hat Bernanke irgendwelche Zirkel und Vorträge bei Lions Club organisiert, wo er seine neue Losung ausgegeben hat, so dass selbst Malik umgefallen ist. Das einzige was jetzt DAmpf machen könnte, wäre eine Inflation, die sich gewaschen hat, aber die muss organisiert und finaziert werden. Sind Bernankes Vorträge der Anfang und das Signal?
Dottore sagt doch immer, das man Infla immer kommen sieht, weil sie wirklich gebacken werden muss, die Defla kommt von alleine. Ist das jetzt der Anfang der Heisslaufphase für die Hyperinfla? Soll hier ein letzte Bullshit-Rallye durch eine fabrizierte Infla aus der Taufe gehoben werden?
Wenn die US-Regierung direkt bei der FED ziehen kann, gibt es doch keine Hindernisse. Da, wie Bernanke so schön sagte, der Computer die Druckerpresse ersetzt, kann man doch auf Knopfdruck Trillionen erzeugen. Dann kann man wirklich eine Dollarschwemme auslösen. Ausserdem, wer Krieg will, kann keine Defla gebrauchen und auch die Kriege gegen den"Terrorismus" müssen durch Inflation finanziert werden. So würden die Hypothekenschulden der Amerikaner und Briten abgewertet, der Konsum neu angeheizt und es kann weiter dampfen, die Amerikaner können ihre abgewerteten Hypotheken aufstocken und zahlungsfähig.
Und was ist, wenn die Chinesen für diesen Dollardreck nicht schuften wollen?
Dieses Mal scheint mir aber eine gebremste Inflation ausgeschlossen und es wird der Turbo angelassen. Gold müsste davon profitieren, anders als in der schleichenden Inflation, wo die Leute den Braten nicht sofort riechen, sondern weiter Vertrauen in das gesetzliche Zahlungsmittel haben.

gesamter Thread: