- über 80% Zustimmung für Fischers Politik (ARD); was sind das für Umfragen?:-( (owT) - nasowas, 06.06.2003, 22:31
- Umfrageteilnehmer: Die FISCHERCHÃ-RE - ;-))) (owT) - Optimus, 06.06.2003, 22:43
- wenn ich solche Umfragewerte sehe bekomme ich immer das Gefühl ich lebe in einer - nasowas, 06.06.2003, 22:56
- Re: wenn ich solche Umfragewerte sehe bekomme ich immer das Gefühl ich lebe in einer - Worldwatcher, 07.06.2003, 08:40
- Re: wenn ich solche Umfragewerte sehe bekomme ich immer das Gefühl ich lebe in einer - Euklid, 07.06.2003, 10:28
- Unsere gesamte Regierung ist doch........ - Tierfreund, 07.06.2003, 10:53
- Re: Unsere gesamte Regierung ist doch........ - Euklid, 07.06.2003, 11:12
- Re: Unsere gesamte Regierung ist doch........ - Tierfreund, 07.06.2003, 14:07
- Re: Unsere gesamte Regierung ist doch........ - Euklid, 07.06.2003, 11:12
- Unsere gesamte Regierung ist doch........ - Tierfreund, 07.06.2003, 10:53
- Re: Das war der Gag des Tages.:-) (owT) - JLL, 06.06.2003, 23:23
- Ich würde eher sagen 80% Zumutung für Fischers Außenpolitik - Euklid, 07.06.2003, 10:23
- wenn ich solche Umfragewerte sehe bekomme ich immer das Gefühl ich lebe in einer - nasowas, 06.06.2003, 22:56
- Re: über 80% Zustimmung für Fischers Politik Was ist das denn, seine Politik?? (owT) - CRASH_GURU, 06.06.2003, 23:36
- ZDF Politbarometer: 68 % pro Vermögensteuer - Tierfreund, 07.06.2003, 14:04
- Re: ergo 2/3 völlig mittellos - weiter so, bald sind es 4/4....der Rest ist wech (owT) - Baldur der Ketzer, 07.06.2003, 14:14
- Re: ZDF Politbarometer: 68 % pro Vermögensteuer - Euklid, 07.06.2003, 14:34
- Re: Da geht mir ja schon wieder der Hut hoch! DIESE DEPPEN! Wollt ihr Vermögenss - Luigi, 07.06.2003, 14:50
- Re: Ein paar sozialistische Eigenheimbesitzer gibt es aber auch noch:-) (owT) - Luigi, 07.06.2003, 14:52
- Mietrechtsreform und Grundsteuerreform - Tierfreund, 07.06.2003, 15:46
- Re: Mietrechtsreform und Grundsteuerreform - Euklid, 07.06.2003, 16:04
- @Euklid: An wen wollen die Vermieter denn verkaufen? Mittlerweile werden sogar - Josef, 07.06.2003, 16:17
- Re: @Euklid: An wen wollen die Vermieter denn verkaufen? Mittlerweile werden sogar - Euklid, 07.06.2003, 16:42
- Re: @Euklid: An wen wollen die Vermieter denn verkaufen? Mittlerweile werden sogar - Euklid, 07.06.2003, 16:44
- Re: Mietrechtsreform und Grundsteuerreform - Tierfreund, 07.06.2003, 18:52
- @Euklid: An wen wollen die Vermieter denn verkaufen? Mittlerweile werden sogar - Josef, 07.06.2003, 16:17
- Re: Mietrechtsreform und Grundsteuerreform - Euklid, 07.06.2003, 16:04
- Re: Da geht mir ja schon wieder der Hut hoch! DIESE DEPPEN! Wollt ihr Vermögenss - Luigi, 07.06.2003, 14:50
- Umfrageteilnehmer: Die FISCHERCHÃ-RE - ;-))) (owT) - Optimus, 06.06.2003, 22:43
ZDF Politbarometer: 68 % pro Vermögensteuer
-->Was sind das für Umfragen? Klar sind Sozialhilfeempfänger für die Vermögensteuer,eventuell gibt es ja noch einen kleinen finanziellen Nachschlag.Nichtraucher sind für die Erhöhung der Tabaksteuer,Nichthundebesitzer sind für die Erhöhung der Hundesteuer,Nichtautofahrer sind für die Erhöhung der Mineralölsteuer usw.
Diese Umfragen sind an Peinlicheit kaum mehr zu überbieten.
Grüße
Tierfreund
Für die Vermögenssteuer
Obwohl die relative Mehrheit meint, dass die Reformpläne der Regierung nicht weit genug gehen, finden unter den einzelnen Maßnahmen nur wenige mehrheitliche Zustimmung. Den Vorschlag, in der gesetzlichen Krankenversicherung die Beiträge zu senken und dafür die Patienten selbst einen größeren Teil der Leistungen bezahlen zu lassen, finden 29 Prozent gut, 66 Prozent lehnen dies aber ab. Auch die geplante Praxisgebühr bei einem Arztbesuch finden nur 20 Prozent richtig, 77 Prozent fänden dies nicht richtig.
Beim Streit um die Wiedereinführung der Vermögensteuer auf hohe Vermögen steht die Bevölkerung auf der Seite der Befürworter (68 Prozent). Nur 29 Prozent der Befragten sind gegen eine solche Steuer. Dass große Erbschaften in Zukunft höher besteuert werden sollten, meinen 51 Prozent, dagegen sprechen sich 45 Prozent aus. Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von 16 auf 17 Prozent lehnen 68 Prozent ab, 29 Prozent sprechen sich für eine Mehrwertsteuererhöhung aus.
<ul> ~ ZDF Politbarometer</ul>

gesamter Thread: