- Hubschraubergeld, Reinhard hat doch recht - Theo Stuss, 07.06.2003, 12:38
- Ich kann Dir nur zustimmen - R.Deutsch, 07.06.2003, 12:53
- Re: Man entschuldige meine Tippfehler. Hatte meine Alte im Nacken, Pfingsten! - Theo Stuss, 07.06.2003, 14:31
- Wenn SIE Deine ALTE ist, dann bist DU doch logischerweise ihr...JUNGE...:-))) (owT) - Tofir, 07.06.2003, 14:48
- Re: Immer diese Logicfailures ;-( - Tassie Devil, 07.06.2003, 18:20
- Wenn SIE Deine ALTE ist, dann bist DU doch logischerweise ihr...JUNGE...:-))) (owT) - Tofir, 07.06.2003, 14:48
- Der Knackpunkt bei dottore - R.Deutsch, 07.06.2003, 15:03
- und er setzt wohl auch ehrliche Banker UND Politiker voraus... - Tofir, 07.06.2003, 15:15
- Re: Der Knackpunkt bei dottore - fridolin, 07.06.2003, 15:17
- und wie könnte man diesen Arikel umgehen?? - R.Deutsch, 07.06.2003, 15:36
- Re: Papier ist geduldig - JLL, 07.06.2003, 15:37
- Mein lieber Fridolin:-) - R.Deutsch, 07.06.2003, 16:24
- Re: Mein lieber Fridolin:-) - fridolin, 07.06.2003, 17:46
- Re: Mein lieber Fridolin:-) - Tassie Devil, 07.06.2003, 19:03
- Re: Mein lieber Friedolin / Ich bin so frei.... - marsch, 07.06.2003, 19:30
- Re: Mein lieber Friedolin / Ich bin so frei.... - fridolin, 07.06.2003, 19:47
- Mein lieber Fridolin - kleiner zorniger Nachtrag - R.Deutsch, 07.06.2003, 21:57
- Re: Mein lieber Fridolin - kleiner zorniger Nachtrag/Gur gebrüllt, Respekt! oT - - Elli -, 08.06.2003, 00:20
- Re: Gut natürlich, nicht Gur ;-) oT - - Elli -, 08.06.2003, 00:21
- Re: Mein lieber Fridolin - kleiner zorniger Nachtrag/Gur gebrüllt, Respekt! oT - - Elli -, 08.06.2003, 00:20
- Mein lieber Fridolin - kleiner zorniger Nachtrag - R.Deutsch, 07.06.2003, 21:57
- Re: Mein lieber Friedolin / Ich bin so frei.... - fridolin, 07.06.2003, 19:47
- Re: Mein lieber Fridolin:-) - fridolin, 07.06.2003, 17:46
Re: Gut natürlich, nicht Gur ;-) oT
-->>>Bitte entschuldige, wenn ich Dich jetzt mal etwas hart auf die Hörner nehme, aber das ist genau das Untertanendenken, das Du hier an den Tag legst, aus dem die amerikanische Verfassung sich gerade nicht speist. Wenn Du schreibst:
>>Allerdings bezieht sich Section 10 ausschließlich auf Dinge, welche die Einzelstaaten nicht dürfen, die also der Zentralgewalt vorbehalten sind ("states prohibited from the exercise of certain powers"). Mit anderen Worten: das Federal Government darf es durchaus, siehe Section 8.
>> suchst Du nach Wegen, den Betrug der Staatsgewalt zu rechtfertigen, also nach Gründen, warum der Staat mit legalem Falschgeld seine Bürger betrügen darf (eine Formulierung von Allan Greenspan übrigens). Statt zu fragen, warum wohl die Väter der amerikanischen Verfassung in Artikel 10 klipp und klar geschrieben haben, dass nur Gold und Silber gesetzliches Zahlungsmittel sein darf (was ja dann logischerweise auch für den Kongress gilt), erklärst Du spitzfindig, das beziehe sich nur auf die einzelnen Staaten. Die Zentralgewalt darf betrügen. Genauso haben natürlich die Anwälte auch argumentiert, um ungedecktes legales Falschgeld (fiat money ) einzuführen, und mit der Verfassung in Einklang zu bringen.
>>Wenn in Artikel 8 steht, The Congress shall have power... To coin money, so bezieht sich das auf das Prägerecht. Man wollte einheitliche Münzen. Wie Du daraus das Recht der Zentralgewalt ablesen kannst, ungedecktes Papiergeld zu drucken, ist nicht nachzuvollziehen.
>>Aber genau das ist unser aller Problem. Wir selbst in unseren Köpfen versuchen das Betrugssystem zu rechtfertigen. Wie Kant schon schrieb - wir begeben uns in selbstverschuldete Unmündigkeit.
>>Trotzdem frohes Pfingstfest wünscht
>>RD

gesamter Thread: