- Augenzeuge von drei Inflationen - EUKLID, 22.10.2000, 18:31
- und was ist mit den gütern im warenkorb - Bart, 22.10.2000, 19:17
- Re: und was ist mit den gütern im warenkorb - Diogenes, 22.10.2000, 21:24
- Re: Augenzeuge von drei Inflationen - Dr. Muthesius war ein Großer! Alles stimmt - dottore, 22.10.2000, 19:21
- Re: Augenzeuge von drei Inflationen / WUNDERBAR! - JüKü, 22.10.2000, 20:34
- Re: SUPER Beitrag - danke! - Baldur der Ketzer, 22.10.2000, 21:29
- Re: SUPER Beitrag - danke! - Oldy, 22.10.2000, 23:22
- und was ist mit den gütern im warenkorb - Bart, 22.10.2000, 19:17
Re: und was ist mit den gütern im warenkorb
>deren Qualität steigt? Die qualitativen Verbesserungen des Warenkorbes verfälschen den Index um bis zu 4 %. Die EZB nimmt 2 % an, deshalb spricht man bei 2 % von Preisstabilität.
Hallo Bart,
Das wird in den US praktiziert und nennt sich"hedonischer Preisdeflator".
Zusätzlich kann man auch noch annehmen, daß die Leute von teuereren auf billigere Waren umseigen, falls dies möglich ist - so kann man teurer gewordene Waren im Warenkorb untergewichten - very useful.
Dann kann man auch noch annehmen, daß bessere Computer zu mehr Produktivität führen (Stichwort"Chained dollars" zu dt. Phantomdollars), damit steigt auf dem Papier das BIP, was ebenfalls die Infla kaschiert.
Resultat: Boomende Wirtschaft, blühende Aktienmärkte, niedrige Infla,....New Economy!!
Wers nicht glauben will, der frage das Bureau of Labour and Statistics (BLS) und Alan Greenspan - da werden Statistiken frisiert bis die Schwarte kracht.
Wir sollten Duisenberg über den großen Teich in die Lehre schicken, dann wird auch er zum Experten im"frisieren", was nicht nur den Statistiken gut täte:-))
Wem das Reale nicht gefällt,
rechne sich eine Wunderwelt.
Gruß
Diogenes
P.S: Wenn die EZB 2% annimmt und die Inflationsrate mittlerweile offiziell bei 3% liegt, dann haben wir schon 5 % Inflation. Wie war das noch vonwegen"nicht mehr als 2% Inflation" und"Euro wird so stabil wie die DM"?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: