- Kleine Ironie der Geschichte: Friedman widerruft Monetarismus - kingsolomon, 09.06.2003, 18:35
- Re: Kleine Ironie der Geschichte: Friedman widerruft Monetarismus - Tassie Devil, 09.06.2003, 19:12
- Re: Kleine Ironie der Geschichte: Friedman widerruft Monetarismus - Euklid, 09.06.2003, 19:28
- Re: Kleine Ironie der Geschichte: Friedman widerruft Monetarismus - Frank, 09.06.2003, 19:28
- Re: Kleine Ironie der Geschichte: Friedman widerruft Monetarismus - Emerald, 09.06.2003, 19:32
- Re: Kleine Ironie der Geschichte: Friedman widerruft Monetarismus - Tassie Devil, 09.06.2003, 19:12
Re: Kleine Ironie der Geschichte: Friedman widerruft Monetarismus
-->>genau zu dem Zeitpunkt, wo die FED sich am meisten auf ihn beruft...
The use of quantity of money as a target has been not a success (Friedmann)
The power of central banks is very limited (Faber)
Die Zentralbankpolitik wird vom Markt bestimmt, nicht andersrum. Dabei fällt der stets recht geringe Einfluss der ZB im Laufe der Entwicklung einer kapitalistischen Wirtschaft. Das kommt daher, weil der Zins quasi immer mehr Geld aus dem Wirtschaftkreislauf saugt. Das ZB-Geld kommt daher im Effekt auch immer weniger dort an. Heute sehen wir, dass das Geld in Wirtschaft und Gesellschaft in erschreckendem Maße fehlt. Dabei hat die ZB M3 stets stärker ausgeweitet als das BIP gewachsen ist. Es ist also genügend Knete da - allerdings lagert sie vor allem bei den Leuten, die mehr Zinsen kassieren als zahlen.

gesamter Thread: