- Ich hatte einen Traum - Euklid, 09.06.2003, 20:28
- Den Traum haben Bill Gates und der CIA auch... (owT) - Heller, 09.06.2003, 20:46
- Meinen Fernseher habe... - vasile, 09.06.2003, 21:57
- Re: Meinen Fernseher habe... - vladtepes, 09.06.2003, 22:10
- Sei ehrlich und gehe in Dich..... - Praxedis, 10.06.2003, 10:43
- Re: Meinen Fernseher habe... - vladtepes, 09.06.2003, 22:10
- ich hatte den Traum nie....mkt - Pups, 09.06.2003, 22:43
- Re: Völlig Kostenlos - Stephan, 09.06.2003, 22:59
- Re: Völlig Kostenlos - Campo, 09.06.2003, 23:36
- guter Tipp! - Stephan, 09.06.2003, 23:44
- Re: Völlig Kostenlos - Campo, 09.06.2003, 23:36
- Re: Ich hatte einen Traum -... - möge er wahr werden! - Pega53, 10.06.2003, 01:18
- Leider wird dieser Traum nur ein Traum bleiben, zumindest vorerst mkT - Sascha, 10.06.2003, 03:57
- Es scheint wirklich einen konkreten Anlass zu brauchen... - silvereagle, 10.06.2003, 12:37
Leider wird dieser Traum nur ein Traum bleiben, zumindest vorerst mkT
--> Lieber Euklid,
die Gesellschaft macht sich den meisten Streß selbst. Handys, PCs, Schnell-Schnell, Rund-Um-Die-Uhr-Gesellschaft weil man immer einkaufen will, 24-Stunden-Tankstellen, Streß, Burnout, Hektik, steigende Herzinfarkte. Alles Zeichen unserer Zeit oder die andere Seite des (technischen) Fortschritts und Wohlstands.
Du schreibst:
Man meint nur, daß man überall erreichbar sein muß. Das wird nur suggeriert
[b] Ganz so ist es LEIDER nicht. Auch ich bin gegen das Telefonieren beim Fahren und auch ich bin gegen diesen Wahn immer erreichbar zu sein. Doch in der schnelllebigen Zeit von heute ist es eine Art Zwang. Sicher kannst du dein Handy unter der Woche ausschalte oder während dem Fahren und sicher kannst du es auch ablehnen dir überhaupt eins zuzulegen aber deine Kunden empfinden es als Nachteil wenn sie deine Konkurrenten erreichen können und dich nur selten oder fast nie. Die Ausrede"Ich habe kein Handy" bringt dir da meist nicht viel.
Alleine kommst du nicht gegen die Masse an. Du kannst dich gegen vieles wehren aber im Endeffekt schadest du dir damit nur selbst. Die Gesellschaft als Ganze müßte hier umdenken. Wenn nämlich wieder JEDER das Handy zuhause läßt und diesen Irrsinn nicht mehr mitmachen würde so wie früher als es das Handy noch gar nicht gab verlangt auch von DIR niemand, daß du dauerhaft und überall erreichbar bist. Heute gilt: Flexbilität und"mit der Zeit gehen um den Anschluß nicht zu verpassen". Darunter könnte man auch dauernde Erreichbarkeit verstehen wenn man die Formulierung etwas dehnt und interpretiert.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: