- Radiotipp heute 19:15 Uhr - Stephan, 10.06.2003, 19:09
- Re: Ergänzung - Stephan, 10.06.2003, 19:14
Radiotipp heute 19:15 Uhr
--><h2>Wie unabhängig kann der neue Internationale Strafgerichtshof sein?</h2>
von Oliver Tolmein
Der ständige Internationale Strafgerichtshof nimmt im Frühjahr 2003 seine Arbeit auf. Aber was kann ein Weltstrafgericht überhaupt leisten, das von mächtigen Staaten wie den USA, Indien oder China nicht unterstützt wird? Und was für eine Gerechtigkeit kann es der Welt bringen? Dieses Gericht, das schlimmste Verstöße gegen das Völkerrecht ahnden soll, muss in einem engen Netz von Abhängigkeiten arbeiten, weil es im internationalen System weder Gewaltenteilung gibt noch eine Ã-ffentlichkeit, die eine effektive Kontrolle ausüben kann. Wie gehen die Mitarbeiter des Gerichtshofes mit diesen Problemen um? Was sagen Politiker und kundige Beobachter über die Bedingungen dieser Institution?
Das Feature setzt sich auch mit den historischen Debatten über Sinn und Zweck eines internationalen Strafrechts auseinander und fragt, welche Chance der ambitionierte Versuch hat, Krieg und Herrschaft in der Welt mit Hilfe des Strafrechts zu zivilisieren.
Frequenzliste:
http://www.dradio.de/dlf/freq/index.html
Eine angenehme Sendung wünscht
Stephan
<ul> ~ live stream</ul>

gesamter Thread: