- Armes Deutschland / Best of Bürokratenwahn ;-) - Tobias, 11.06.2003, 09:57
- Und der Behördenalltag in Absurdistan - Yak, 11.06.2003, 10:28
- Fehlt nur noch, dass das Aufladen privater Handyakkus in der Firma..... - Praxedis, 11.06.2003, 10:39
- Re: Gut zu wissen, dass man sich um die wichtigen Dinge kümmert. - JLL, 11.06.2003, 11:10
- Re: Und der Behördenalltag in Absurdistan - Euklid, 11.06.2003, 11:21
- köstlich! Ist immer ein Genuss *g* (owT) - schombi, 11.06.2003, 11:26
- Grenzdebile, unzurechnungsfähige Verbrecher? Berlin u. Privatstraßen - Baldur der Ketzer, 11.06.2003, 11:43
- ein Genuss deine Saetze zu lesen, wuenschte, ich koennte so schreiben... - Pulpo, 11.06.2003, 13:14
- Re: ein Genuss deine Saetze zu lesen, wuenschte, ich koennte so schreiben... - Euklid, 11.06.2003, 13:46
- Re: Stadpark... - Pulpo, 11.06.2003, 15:01
- Re: ein Genuss deine Saetze zu lesen, wuenschte, ich koennte so schreiben... - Euklid, 11.06.2003, 13:46
- Re: Armes Deutschland / Best of Bürokratenwahn ;-) - köstlich - nereus, 11.06.2003, 11:04
- Mann, hör sofort auf, meine Fußnägel haben die Schuhe durchbrochen - Baldur der Ketzer, 11.06.2003, 11:23
- Re: 'Geschäfts'möglichkeit hier: - Tobias, 11.06.2003, 14:17
- LOL. Genial!!!:-) - Standing Bear, 11.06.2003, 11:57
- Re: LOL. Genial!!!:-) / von wegen.... - - Elli -, 11.06.2003, 12:30
- Wer weiß, wer da klagt, mein Mann ist erst tot (Gehaltsende o.ä.) wenn der - LenzHannover, 11.06.2003, 18:06
- Re: LOL. Genial!!!:-) / von wegen.... - - Elli -, 11.06.2003, 12:30
- will ja kein Spassverderber sein... - silvereagle, 11.06.2003, 13:03
- Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise........ - Tierfreund, 11.06.2003, 13:45
- Na bitte! ;-) - silvereagle, 11.06.2003, 14:50
- Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise........ - Tierfreund, 11.06.2003, 13:45
- Und der Behördenalltag in Absurdistan - Yak, 11.06.2003, 10:28
Grenzdebile, unzurechnungsfähige Verbrecher? Berlin u. Privatstraßen
-->Katastrophales Signal aus Berlin
Bund stoppt privatwirtschaftliche Realisierung der Stralsundquerung
Die Stralsundquerung war als privatwirtschaftliches Betreibermodell geplant, als Pilotprojekt quasi.
Bei der Strukturierung des Projekts gab es - wie könnts anders sein - schwere Schnitzer (O-Ton Michael Knipper, Hauptgeschäftsführer der dt. BAuindustrie).
Die Baukosten wurden um ein Drittel zu niedrig angesetzt. Von den staatlichen Planern natürlich.
Die prognostizierten Verkehrszahlen dagegen waren 10% zu hoch gegriffen.
Zum mautlosen Umgehungsverkehr gab es gar keine Planung.
Entsprechend gab es keine privaten Angebote, die der Ausschreibung entsprochen hätten.
Jetzt wird det Dingens wieder staatlich gebaut, aber die privaten Investoren haben rund 2 Millionen Euro verplant, in den Sand gesetzt.
Was bedeutet,bei einer anderen Planung wird man sich keine Mühe mehr machen, mitzubieten, oder sich dafür zu interessieren, wenns hinterher ja wieder anders kommt und die leut verarscht werden.
Auch die steuerliche Behandlung der A-Modelle (private Autobahnstrecken) sei völlig ungeklärt.
Man sehe den Rückzug aus dem Stralsundprojekt als katastrophales Signal.
Was hätte man schon anderes erwartet aus dem Spielplatz-Sandkasten für verhaltensgestörte und grenzdebile Unmündige, der von lustigen Zeitgenossen als *der Gesetzgeber* bezeichnet wird.......
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: