- Kaum war Bernanke da, schon haben's Japaner eilig mit Schwundgeld-Einführung - kingsolomon, 10.06.2003, 18:38
- Re: Ausschneiden, aufheben! Langsam geht's los - Danke! (owT) - dottore, 10.06.2003, 18:56
- ich bin etwas schwer von Begriff..kann mir das bitte jemand erklären?? - Poseidon, 10.06.2003, 19:03
- Re: ich bin etwas schwer von Begriff..kann mir das bitte jemand erklären?? - Frank, 10.06.2003, 19:39
- Re: ich bin etwas schwer von Begriff..kann mir das bitte jemand erklären?? - Euklid, 10.06.2003, 19:45
- Re: Genau das werden die Ausländer auch tun (owT) - dottore, 11.06.2003, 11:48
- Re: ich bin etwas schwer von Begriff..kann mir das bitte jemand erklären?? - Jagg, 10.06.2003, 19:48
- Re: ich bin etwas schwer von Begriff..kann mir das bitte jemand erklären?? - mat, 10.06.2003, 21:19
- Re: ich bin etwas schwer von Begriff..kann mir das bitte jemand erklären?? - dottore, 11.06.2003, 11:47
- Re: ich bin etwas schwer von Begriff..kann mir das bitte jemand erklären?? - mat, 10.06.2003, 21:19
- Re: Freigeld - -- Elli --, 10.06.2003, 19:52
- Re: Freigeld - rahim, 11.06.2003, 01:58
- Re: Freigeld - Oldy, 11.06.2003, 04:17
- Re: Freigeld - rahim, 11.06.2003, 14:25
- Re: Freigeld - Oldy, 11.06.2003, 04:17
- von wegen! - XSurvivor, 11.06.2003, 12:50
- Re: von wegen! / LOL (owT) - - Elli -, 11.06.2003, 13:03
- Re: Freigeld - rahim, 11.06.2003, 01:58
- Re: ich bin etwas schwer von Begriff..kann mir das bitte jemand erklären?? - Euklid, 10.06.2003, 19:45
- Re: ich bin etwas schwer von Begriff..kann mir das bitte jemand erklären?? - Frank, 10.06.2003, 19:39
- ich bin etwas schwer von Begriff..kann mir das bitte jemand erklären?? - Poseidon, 10.06.2003, 19:03
- Ersparnisse der Japaner=12 Billionen Dollar? Und glaubt jemand wirklich,dass die - Josef, 10.06.2003, 19:02
- Re: Japaner sind anders - Baldur der Ketzer, 10.06.2003, 19:36
- Re: Ersparnisse der Japaner=12 Billionen Dollar? Und glaubt jemand wirklich,dass - mat, 10.06.2003, 21:31
- Re: Nöö - dottore, 11.06.2003, 12:31
- Re: Nöö - vladtepes, 11.06.2003, 12:35
- Re: Nöö / Steuern im Voraus? - - Elli -, 11.06.2003, 12:44
- Re: Karl Marx ist auferstanden!"carry tax", Gesell & Sozialismus - dottore, 11.06.2003, 15:20
- Re: Nöö - dottore, 11.06.2003, 12:31
- Re: Ich glaub mich küßt ein Pferd - Jagg, 10.06.2003, 19:18
- Re: dann sollte der Platinpreis explodieren - owT - Cosa, 10.06.2003, 19:33
- Re: Wirklich DIE HAMMERMELDUNG - Aktienshortiesaufpassen!!!! - Sterntaler, 10.06.2003, 20:22
- Re: Cash and the 'Carry Tax' ---- in den USA Artikel von 1999 - Jagg, 10.06.2003, 20:44
- Was wuerde passieren wenn man das in Deutschland machen wuerde?? (owT) - Josef, 10.06.2003, 21:05
- Nichts! Der Deutsche Michel lächelt tumb........... (owT) - Pups, 10.06.2003, 21:13
- dazu braucht es doch erst deflation, stimmt's!? ;-) (owT) - vladtepes, 10.06.2003, 21:30
- Re: Da müsste doch jetzt eigentlich ein Goldverbot kommen, sonst klappt's nicht! (owT) - Theo Stuss, 11.06.2003, 08:43
- Re: Ausschneiden, aufheben! Langsam geht's los - Danke! (owT) - dottore, 10.06.2003, 18:56
Re: Nöö
-->>>Japaner sich diese vom Mund abgesparten YEN so mir nichts dir nichts sich
>>besteuern,also indirekt langsam wegnehmen lassen ohne aufzumucken??
>>Was sagen die guten Japankenner dazu?
>>(InFrankreich gaebe es echte Revolution)
>Hier liegt ein Mißverständnis vor:
>Unter einer"Carry Tax" versteht man normalerweise nur die Besteuerung des Bargelds.
Es sollen doch gerade die Guthaben besteuert werden, siehe Original-Posting. Dass Guthaben wie Bargeld ausschauen, muss mir entgangen sein.
Da auch der japanische Staat Konten führt (sonst könnte er keine Überweisungen tätigen), gilt die Guthabensteuer dann auch für ihn.
Nehmen wir den Euro-Raum. Dort halten die"Zentralstaaten" Einlagen bei den Banken in Höhe von 173,6 Mrd € (Feb 03, Buba, MB 12*). Die würden dann natürlich auch besteuert, was große Klasse ist. Denn dann kann sich endlich mal der Staat selbst besteuern.
>Dass die Japaner dabei womöglich ihr Erspartes in einer Inflation, die durch das zwangsläufige Leeren der Spekulationskassen kommen wird verlieren ist eine andere Geschichte.
Was werden kluge Japaner machen?
Sie werden alles abheben. Jemand, der sein Guthaben, das ohnehin keinen Zins bringt, mit 5 % p.a. besteuern lässt, und sein Guthaben dennoch weiter hält, kann nicht bei Verstand sein.
Dann werden sie genau den Betrag, den sie bis zum Lebensende mutmaßlich an Steuern zu entrichten haben, davon aussortieren. Das Bare geben sie an eine Bank (als Pfand) und holen sich dort einen Kredit, sofern der Sollzins unter 5 % liegt. Dann zahlen sie ihre Steuern im Voraus (woran sie niemand hindern kann) und sparen die 5 %"carry tax" oder wie auch immer es dann heißen mag.
Liegt der Sollzins über 5 % zahlen sie das Geld ein und überweisen es direkt ans Finanzamt und sparen auf die Steuern die 5 %"carry tax". Die Bank reicht das Bare an die BoJ zurück - und fertig.
Am allerbesten: Die Japaner zahlen alles Geld an der Staatskasse ein (ist ja wohl der"sicherste" Schuldner - oder?). Nach jeder Steuererklärung erhalten sie natürlich den Rest zurück und den zahlen sie gleich wieder bei der nächstbesten Staatskasse ein. Und so immer weiter, immer fort. Dann kann der Staat seine"Guthabensteuer" bei sich selbst kassieren.
In den Geschäften passiert gar nichts, wenn dort kein Bares mehr erscheint. Dort schreibt jeder Japaner den Betrag, den er zu erhalten hat, einfach an. Das Ganze wird dann an dem Tag saldiert, an dem die Rückzahlungen der vorausbezahlten Steuern vom Staat gezahlt werden. Wer dann das Staatsgeld (Bar-Yen) erhält, bezahlt in Höhe seines Saldos (passiv). Und wer einen Saldo aktiv hat, zahlt diesen sofort wieder an die nächste Staatskasse ein.
So lief es jahrhundertelang, Stichwort"Skontration".
Für kleine Transaktionen gibt es genügend <bScheidemünzen[/b], die der Staat schon aus technischen Gründen nicht besteuern kann. Aber vielleicht schafft es ja jemand, in die 5- oder 50-Yen-Stücke (Punch in der Mitte) einen Chip zu platzieren? Im übrigen gibt es 1, 5, 10, 50, 100 und 500 Yen als Münzen. 500 Yen = ungefähr 6,5 Euro (falls ichs richtig erinnere).
Gruß!

gesamter Thread: