- Armes Deutschland / Best of Bürokratenwahn ;-) - Tobias, 11.06.2003, 09:57
- Und der Behördenalltag in Absurdistan - Yak, 11.06.2003, 10:28
- Fehlt nur noch, dass das Aufladen privater Handyakkus in der Firma..... - Praxedis, 11.06.2003, 10:39
- Re: Gut zu wissen, dass man sich um die wichtigen Dinge kümmert. - JLL, 11.06.2003, 11:10
- Re: Und der Behördenalltag in Absurdistan - Euklid, 11.06.2003, 11:21
- köstlich! Ist immer ein Genuss *g* (owT) - schombi, 11.06.2003, 11:26
- Grenzdebile, unzurechnungsfähige Verbrecher? Berlin u. Privatstraßen - Baldur der Ketzer, 11.06.2003, 11:43
- ein Genuss deine Saetze zu lesen, wuenschte, ich koennte so schreiben... - Pulpo, 11.06.2003, 13:14
- Re: ein Genuss deine Saetze zu lesen, wuenschte, ich koennte so schreiben... - Euklid, 11.06.2003, 13:46
- Re: Stadpark... - Pulpo, 11.06.2003, 15:01
- Re: ein Genuss deine Saetze zu lesen, wuenschte, ich koennte so schreiben... - Euklid, 11.06.2003, 13:46
- Re: Armes Deutschland / Best of Bürokratenwahn ;-) - köstlich - nereus, 11.06.2003, 11:04
- Mann, hör sofort auf, meine Fußnägel haben die Schuhe durchbrochen - Baldur der Ketzer, 11.06.2003, 11:23
- Re: 'Geschäfts'möglichkeit hier: - Tobias, 11.06.2003, 14:17
- LOL. Genial!!!:-) - Standing Bear, 11.06.2003, 11:57
- Re: LOL. Genial!!!:-) / von wegen.... - - Elli -, 11.06.2003, 12:30
- Wer weiß, wer da klagt, mein Mann ist erst tot (Gehaltsende o.ä.) wenn der - LenzHannover, 11.06.2003, 18:06
- Re: LOL. Genial!!!:-) / von wegen.... - - Elli -, 11.06.2003, 12:30
- will ja kein Spassverderber sein... - silvereagle, 11.06.2003, 13:03
- Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise........ - Tierfreund, 11.06.2003, 13:45
- Na bitte! ;-) - silvereagle, 11.06.2003, 14:50
- Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise........ - Tierfreund, 11.06.2003, 13:45
- Und der Behördenalltag in Absurdistan - Yak, 11.06.2003, 10:28
Na bitte! ;-)
-->>.............so ist damit die Dienstreise beendet. Die Kosten der Überführung der Leiche oder Urne vom Sterbeort an den Familienwohnsitz sind reisekostenrechtlich nicht erstattbar.
>(Auszug aus dem Bundesreisekostengesetz vom 13.11.1973)
Auch wenn das immer noch kein ordentlicher Quellenverweis ist (Paragraph oder Artikel wäre ein Hit), so sollte jetzt jedenfalls klar sein, welchen Sinn die Bestimmung hat, dass die Dienstreise beendet ist, sobald der Tod des Bediensteten eintritt: Es geht schlicht darum, dass der Dienstgeber von allen weiteren Ansprüchen, insbesondere kostenrechtlicher Natur, unbehelligt bleibt. Schliesslich wäre es sonst uU nicht klar, ob nicht doch die"Reise" des Leichnams solange als fortgesetzt gilt, bis der Leichnam wieder im"Wohnort" eingetroffen ist. Dann wäre aber der Dienstgeber weiterhin haftbar, und genau das soll mit dieser Bestimmung vermieden werden, bzw. allfällige Streitereien über entsprechende Ansprüche.
Darüber kann man gern schmunzeln, wenn man aber mal selbst (wo auch immer) zur Kasse gebeten wird, versteht man das dahinterstehende Bedürfnis vielleicht doch ein wenig besser... ;-)
Gruß, silvereagle
P.S.: Ich will nochmals nicht verhehlen, dass sich Parkinson bereits unglaublich im Apparat austobt, jedoch sind solche zusammenhanglosen Singularsätze ein denkbar schlechtes Beispiel für! Die (wahren) Probleme liegen nicht im (bei näherer Betrachtung durchaus sinnvollen) Detail, sondern in der Grundsatzentscheidung, überhaupt so etwas wie ein"Bundesreisekostengesetz" auszuhecken. Die analoge Anwendung des allgemeinen (bürgerlichen) Rechts auf solche Sachverhalte würde alle Sonderprobleme gar nicht erst entstehen lassen. Das wäre ein erster, vernünftiger Schritt zu ernstgemeinter Deregulierung.

gesamter Thread: