- Deutsche Produktion im April unerwartet stark gesunken - SchlauFuchs, 11.06.2003, 15:49
- Wieso bzw. von wem unerwartet? Also von mir nicht. oT - igelei, 11.06.2003, 16:02
- LOL, dito:) Hab die Headline nur kopiert:) (owT) - SchlauFuchs, 11.06.2003, 16:06
- Wieso bzw. von wem unerwartet? Also von mir nicht. oT - igelei, 11.06.2003, 16:02
Deutsche Produktion im April unerwartet stark gesunken
-->Mittwoch 11. Juni 2003, 12:22 Uhr
Deutsche Produktion im April unerwartet stark gesunken
Berlin (Reuters) - Die deutsche Produktion ist im April unerwartet stark gesunken. Von März auf April habe die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe saisonbereinigt um 1,0 Prozent abgenommen, teilte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWA) am Mittwoch in Berlin mit.
Von Reuters befragte Analysten hatten angesichts zuletzt schwacher Frühindikatoren im Schnitt nur mit einem Rückgang um 0,3 Prozent gerechnet, nachdem der Sektor im März ein Produktionsminus von 0,1 Prozent verzeichnet hatte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag die Produktion nach Reuters-Berechnungen auf Basis von Bundesbank-Daten um rund 0,3 Prozent niedriger.
Im weniger schwankungsanfälligen Zweimonatsvergleich März/April zu Januar/Februar ergab sich den BMWA-Angaben zufolge ein Rückgang der Erzeugung um 0,4 Prozent. In Westdeutschland produzierte der Sektor 1,1 Prozent weniger als im März, das ostdeutsche Produzierende Gewerbe stellte 0,7 Prozent weniger her.
Das deutsche Baugewerbe verbuchte einen monatlichen Rückgang der Produktion um 0,6 Prozent, nachdem im März die Erzeugung um 6,8 Prozent gestiegen war. Die Industrieproduktion fiel um 1,1 Prozent, die Erzeugung des Energiesektors sank um 0,4 Prozent. Die Hersteller von Konsumgütern produzierten 1,2 Prozent mehr. Die Investitionsgüterproduktion sank um 2,8 Prozent.

gesamter Thread: