- @mat - chiron, 10.06.2003, 23:50
- Re: @mat - mat, 11.06.2003, 10:43
- Angebot und Nachfrage - chiron, 11.06.2003, 15:49
- Re: Nachgefragt wird immer mit Kredit, bezahlt mit"Geld" - richtig! (owT) - dottore, 11.06.2003, 16:41
- Re: Weshalb es ja auch"Zahlungsmittel" heißt (nicht"Nachfragemittel") (owT) - Lullaby, 11.06.2003, 16:43
- Re: Angebot und Nachfrage - Tassie Devil, 11.06.2003, 19:03
- Re: Nachgefragt wird immer mit Kredit, bezahlt mit"Geld" - richtig! (owT) - dottore, 11.06.2003, 16:41
- Angebot und Nachfrage - chiron, 11.06.2003, 15:49
- Re: @mat - mat, 11.06.2003, 10:43
Angebot und Nachfrage
-->Mat,
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, verstehst Du nicht, warum das zu grosse Angebot mangels Geld nicht nachgefragt werden kann. Somit muss das Problem beim mangelnden Geld seitens der Nachfrager sein. Ich sehe das Problem aber anders. Wenn sich jeder Konsument darauf beschränkt hätte, nur soviel nachzufragen, wie er sich leisten kann, dann wäre das Angebot heute nicht zu hoch. Den Konsumenten wurde der Mund mit Werbung und Kleinkreditverträgen wässrig gemacht. Sie liessen sich dadurch hinreissen, Konsumschulden zu machen. Nun muss die Nachfrage zwangsläufig einbrechen und zwar unter den"normalen" Stand, da Schulden der Vergangenheit (überhöhte Nachfrage) zu erst abgebaut werden müssen. Das Angebot ist schon lange zu hoch, nur wird es erst jetzt nicht mehr absorbiert, weil die Konsumentenschulden an ihre Limiten gelangen. Der Fehler lag bei einer zu hohen Nachfrage, die man sich langfristig nicht leisten konnte.
Gruss Chiron

gesamter Thread: