- US-Staatshaushalt mit Rekord-Defizit - Sascha, 11.06.2003, 10:44
- Re:Kriegskosten als Grund sind natürlich Unfug - kingsolomon, 11.06.2003, 11:14
- Re: US-Staatshaushalt mit Rekord-Defizit - Euklid, 11.06.2003, 11:36
- Re: US-Staatshaushalt mit Rekord-Defizit - SchlauFuchs, 11.06.2003, 14:01
- naja in Anbetracht..... - No_Fear, 11.06.2003, 12:47
- Re: naja in Anbetracht..... - Euklid, 11.06.2003, 13:27
- sag mal zu einem fundamentalen Gedanken... - No_Fear, 11.06.2003, 15:17
- Re: sag mal zu einem fundamentalen Gedanken... - Standing Bear, 11.06.2003, 15:36
- dieses Board hier... - No_Fear, 11.06.2003, 15:43
- Re: dieses Board hier... - Standing Bear, 11.06.2003, 16:07
- Meinst Du nicht, dass du etwas zu sehr pauschalisierst??? (mkT) - t-bull, 11.06.2003, 16:14
- hast wohl.... - No_Fear, 11.06.2003, 16:47
- Vollste Zustimmung, no_fear! - Hans Castorp, 11.06.2003, 16:28
- Re: Vollste Zustimmung, no_fear! - Standing Bear, 11.06.2003, 16:48
- hier ist es wieder... - No_Fear, 11.06.2003, 17:00
- Nein! Erst Gehirn einschalten, dann den PC (owT) - steve, 11.06.2003, 22:05
- Das geht nur dann wenns nicht blockiert ist und der Stromfluß möglich ist - Euklid, 11.06.2003, 22:14
- Nein! Erst Gehirn einschalten, dann den PC (owT) - steve, 11.06.2003, 22:05
- Re: Vollste Zustimmung, no_fear! - Hans Castorp, 11.06.2003, 17:23
- Re: Verschwörungstheorien und religiöser Glauben - Baldur der Ketzer, 11.06.2003, 18:10
- Ecrasez l'infame! - Hans Castorp, 11.06.2003, 18:24
- Re: Verschwörungstheorien und religiöser Glauben - Baldur der Ketzer, 11.06.2003, 18:10
- hier ist es wieder... - No_Fear, 11.06.2003, 17:00
- Re: Vollste Zustimmung, no_fear! - Turon, 11.06.2003, 17:43
- Re: Vollste Zustimmung, no_fear! - Hans Castorp, 11.06.2003, 18:01
- Re: Vollste Zustimmung, no_fear! - Turon, 11.06.2003, 20:27
- Re: Vollste Zustimmung, no_fear! - marsch, 11.06.2003, 20:48
- Re: Vollste Zustimmung, no_fear! - Hans Castorp, 11.06.2003, 18:01
- Re: Vollste Zustimmung, no_fear! - Standing Bear, 11.06.2003, 16:48
- Re: dieses Board hier... - Euklid, 11.06.2003, 16:58
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? - Baldur der Ketzer, 11.06.2003, 17:18
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? - Euklid, 11.06.2003, 17:25
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? - Baldur der Ketzer, 11.06.2003, 17:50
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT - -- Elli --, 11.06.2003, 17:55
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT - PuppetMaster, 11.06.2003, 18:09
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT - Baldur der Ketzer, 11.06.2003, 18:16
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT - Euklid, 11.06.2003, 18:18
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT - PuppetMaster, 11.06.2003, 18:27
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT - Euklid, 11.06.2003, 18:34
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT - PuppetMaster, 11.06.2003, 18:27
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT - PuppetMaster, 11.06.2003, 18:09
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? - Euklid, 11.06.2003, 18:09
- Der fünfte bin höchstwahrscheinlich ich - Turon, 11.06.2003, 19:46
- Re: Der fünfte bin höchstwahrscheinlich ich - Euklid, 11.06.2003, 20:49
- Der fünfte bin höchstwahrscheinlich ich - Turon, 11.06.2003, 19:46
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT - -- Elli --, 11.06.2003, 17:55
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? - Baldur der Ketzer, 11.06.2003, 17:50
- Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? - Euklid, 11.06.2003, 17:25
- Re: dieses Board hier... - Euklid, 11.06.2003, 17:18
- Re: @ No Fear: Wir warten seit Wochen auf Deine Antwort - Tempranillo, 11.06.2003, 17:29
- dieses Board hier... - No_Fear, 11.06.2003, 15:43
- Re: sag mal zu einem fundamentalen Gedanken... - Euklid, 11.06.2003, 16:32
- Re: sag mal zu einem fundamentalen Gedanken... - Standing Bear, 11.06.2003, 15:36
- sag mal zu einem fundamentalen Gedanken... - No_Fear, 11.06.2003, 15:17
- Defizite der Sozialausgaben - Amanito, 11.06.2003, 17:01
- teilweise betrug das Defizitin den letzten Jahre bis zu 10% des GDP annualisiert - kingsolomon, 11.06.2003, 17:42
- Re: naja in Anbetracht..... - Euklid, 11.06.2003, 13:27
Re: Vollste Zustimmung, no_fear!
-->>>Hallo Herr Castrop!
>Hallo Turon,
>>Für meinen Teil: ich würde USA gerne rehabilitieren, sehe aber immer noch keinen ernstzunehmenden Anlaß dafür. In Krakau hat Bush die Europa zum Aufrüsten gegen gemeinsamen Feind ermutigt - und die polnischen Ausgaben
>>werden durch Kauf von F-114 überschattet.
>>Wir rüsten tatsächlich auf, mein Lieber, gegen einen zukünftigen Feind.
>Wer dieser Feind allerdings sein mag... für meinen Teil muss ich sagen, dass ich die"Pax Americana" einer multipolare Welt, in der womöglich Russland und China die anderen Pole bilden, bei weitem vorziehe.
[/b]Ich vermute, daß wenn der Krieg gegen dem Terror, eine Operation die
auf 30 jahre und mehr ausgelegt sein soll, mal Geschichte ist, wird es diese multipolare Welt gar nicht mehr geben. Im Grunde verstehe ich ja die Ängste der
westlicher Welt, nur:
diese westliche Welt hat sich schon immer bedroht gefühlt, von Extremisten, anderen Nationen, anderen Glaubensrichtungen, und hat so die meisten Kriege geführt. Sind wir da überhaupt einen Schritt weiter gekommen?[/b]
Und warum nicht Juniorpartner der USA sein? Der Djihadimus ist eine reale Bedrohung und richtet sich eben nicht ausschliesslich gegen Amerika.
Wo ist dieser Djihadismus als eine tatsächliche Bedrohung, derart gravierend, daß wir uns wahrhaftig davor fürchten müßten - eben nicht zu reagieren?
>Die Erledigung des Saddam-Regimes war vollkommen richtig, wenn sie wahrscheinlich auch nicht aus den"richtigen" Motiven stattfand - aber auch hier ist mir der amerikanische Pragmatismus, den eigenen Interessen zu dienen und so nebenbei noch ein übles Mord- und Folterregime zu beseitigen, allemal lieber als die deutsche"Gesinnungsethik",
Daß Saddam eine sehr verrüchige Persönlichkeit wahr, darin stimmen wir durchaus überein. Daß er sich nicht freiwillig durch freie Wahlen wiederwählen lassen wollte, ist ein Eingeständnis dafür, daß er Diktator war, dem Niemand haben wollte. Keine Frage.
Die Art wie er abgesetzt worden ist, und die Vorwürfe die dazu genutzt würden, reichen aber sekbst dafür, um jeden Quasimonarchen abzusetzen, ob Schröder, Miller oder wer auch immer. Daß ist kein amerikanischer Pragmatismus - und darf nicht so genannt werden sondern gleich bei richtigen Namen - unterstrichen, und immer wieder wahrheitsgemäß bei Namen genannt zu werden. Dilletantismus.
Es mag sein, daß es arrogant klingt. Aber es verträgt sich nicht mit mit unseren freiheitlichen Werten, im Gegenteil - es untergräbt sie.
die auch keine völkerrechtlichen Skrupel kennt, sobald es mal um die eigenen Interessen geht (siehe Jugoslawien, Kosovo).
das ist mit Sicherheit ein guter Argument - doch in Jugoslavien hätte
man wahrhaftig eine Rechtfertigung, einzuschreiten um der Gewalt ein Ende zu setzen. Doch gerade die Haltung Europas, hat dazu beigetragen, daß das Leiden
länger war als notwendig. Das habe ich nicht vergessen, und die Ereignisse in Jugoslavien - sehe ich jedoch als was völlig Anderes.
Irak und Jugoslavien hat aber eine einzige Sache gemeinsam: es waren quasi
Diktaturen: unter Bros Tito hat man Jugoslavien als Ganzes gehalten, und für Frieden und Ordnung gesorgt. Eben mit einer Diktatur. Und da sich die Südslaven
für sozialistische Grundordnung entscheiden haben, in freien Wahlen, hat man
deas Land von außen destabilisiert und zum Bürgerkrieg geführt, was bei den unterschiedlichen Glaubensrichtungen, und ethnischer Beschaffenheit relativ
einfach zu bewerkstelligen war.
Wie ich schon immer zu sagen pfelgte: ein blinder Deutscher der seine Heimat über alles liebt, bin ich nicht gewesen. Ein Pole der unkritisch Polen über alles liebt, werde ich niemals sein. Und USA? na ja - an den taten erkennt man sie nun mal - und das sie im Moment keinen Krieg führen? Was hat das schon zu bedeuten? Ich werde Niemandem dafür loben, daß er mal Waffenstillstand eingelegt hat.
>>>
>"Lieben" sollte man einen Staat sowieso nicht; er ist nur danach zu beurteilen inwieweit er _mir_ und _jedem_ anderen grundlegende bürgerliche Freiheitsrechte garantiert und garantieren kann - ubi bene, ibi patria, in einem liberalistischen Sinne verstanden.
>Und jetzt kommt mir nicht mit"Guantanamo Bay" - das dauert noch ein Weilchen, und dann werden in Amerika Köpfe rollen - aus eigener Kraft.
Amerika ist kein Sonderfall - und ich kann Dir versichern, jedes Volk - egal wie mutig, ist aufgrund seiner Trägheit als Masse, eher bereit sich von einem Diktator, verkelidet als Demokratie, verkleidet als sozialistische Grundordnung, verkleidet als Paxa Liberta a la Amerika - eher bereit Zumutungen in kauf zu nehmen, Grundrechte zu beschneiden, als dagegen anzukämpfen.
Und ich vermute, daß ausgerechnet Amerikaner eher ultrastalinistischen Einfluß
dulden werden, als die Russen selbst. Weil Arschkricherei in westlicher Welt
eher zum Erfolg führt, als Individualismus, Glaube an Freiheit und an die Gerechtigkeit. Die besten Beispiele sahen wir ja gerade.
Ausserdem hat ein Land, dass es nicht einmal hinbekommen hat, seine eigenen unzweifelhaften Mordschergen konsequent zu bestrafen, in diesem Zusammenhang nur die Klappe zu halten.
Nein: die Deutschen von heute sind mit Sicherheit die Mörder von gestern.
Daß wie Du sagst, die Attentäter auf Hitler nicht rehabilitiert worden sind,
ist zwar peinlich. Aber mindestens genauso peinlich ist die Tatsache, daß Herr Himmler sich in dem Ehrenbuch des Breslauer Universität eintrug, und
da Breslau an Polen ging, ist dies von den Weisen nicht rausgenommen worden.
Demnach wie Du schreibst müßte Polen heute auch eigene Fresse halten, ganz besonders die Regierung - und dennoch tun sie es nicht - weil es sich eher lohnt - wieder mal der Arschkriecher zu sein, als Individualität, und den Volkswillen zu achten.
>>>Gruss, H.C.
>>>P.S.:"Home of the Brave, Land of the Free" - selbst mit Patriot Act allemal noch mehr als das geliebte doitsche Vaterland. ;-)
>>Das solltest Du Dir gut überlegen, finde ich. Wenn Patriotismus mit
>>Faschismus gleichzusetzen ist, ist es nicht gut. Aber wenn wir aufgefordert werden blind zu vertrauen? Ist es noch schlimmer.
>>Alles Gute
>Mir kommt es oft so vor, als ob der"gute Deutsche" all das, was er selber gerne täte oder"sein" Land tun sehen würde, auf Amerika projiziert. Was ich mit dem"P.S." sagen wollte, ist, dass die USA weit besser sind als ihr Ruf. Kritik aus dem Ausland ist so gut wie immer überflüssig, da Amerika durchaus der Selbstkritik mächtig ist.
Soll das etwa heißen, man muß Amerika und amerikanische Vorgehensweise deswegen immer als den Gipfel der Gefühle ansehen, weil alle anderen es sowieso"fälscher" machen würden? Es kommt noch nicht einmal darauf an,
ob Du Recht hast, mit der Selbstkritik. Es kommt immer darauf an, wie man
die Gruppierung der Kritiker unterwandert, oder bekämpft. Bekämpft man die Kritiker der Regierung, bedeutet es klip und klar - mit Freiheit hat dieses Land nichts mehr am Hut. Und wenn die Presse eben mal ein Kommentar von Schönhuber und Co. am liebsten zitiert und Möllemann völlig außer Acht läßt,
heißt es: schönhuber ist rechtsradikal, also quasi Antiamerikaner. Möllemann
war aber FDP Mitglied, Freiheitsdenker und -verflechter, und scheute niemals seine Meinung zu sagen. Dass wir ja damit nicht konfrontiert worden sind,
ist auch klar, letztendlich achtet das Volk den Herr Möllemann ganz besonders,
aufgrund seiner Courage.
Und nun lernten wir, daß wenn man Freiheit über alles liebt, sollte man offenbar
tunlichst vermeiden, sich in die Lüfte zu erheben, ohne Bremskontrolle schneller als 50 zu fahren, und ebenfalls sollte man darauf achten,
daß man keinen zu hohen Blutdruck hat. Da passieren ja versehentlich und natürlich ganz zufällig die größten Unfälle. Das nennt man dann auch Kennedyfluch, womöglich mal bald Möllemannfluch, oder der General Sikorskifluch.
Nicht übel nehmen - aber mit Ehre und Freiheit, hat USA im Moment soviel zu tun,
wie es schon auch Stalin und Hilter vorgemacht hat, bevor man merkte wo die Sache endet. Die amerikanische Entwicklung ist absolut brisant. Die Streung der Informationen ist genauso sauber, wie bei uns im Kriegszustand, und mit kritischen Denkern geht man zwar zimperlicher als mit polnischen Streikenden,
aber ich erinnere:
"...Bevor man auf Streikende scharfgeschossen hat, in Jahre 1970, hat man davor Gummiknüppel in Thorn(Torun) auf Intelektuelle eingewirkt, und die politischen Unruhen in einem kleineren Ort, was später erst für Punkkonzerte in Polen berühmt wurde, als notwendigen Eingriff des Staates deklariert um die Bürger vor Feinden der sozialistisch-freiheitlicher Kultur und konspirativen Einflüssen, die aus dem Westen kamen, zu schützen....
Dann warten wir mal ab, was auf der anderer Seite des großen Teichs demnächst so alles möglich wird.
Liebe Grüße. Turon

gesamter Thread: