- Kein Staatsakt, keine offizielle Trauerfeier für den ehem. Vizekanzler Möllemann - nasowas, 11.06.2003, 23:35
- Witwe hat dergleichen kategorisch abgelehnt - mein Verständnis hat sie (owT) - PATMAN1, 12.06.2003, 00:06
- es heißt aber ausdrücklich, die Witwe wurde nicht von offizieller Seite gefragt! - nasowas, 12.06.2003, 00:14
- diverse Kondolenzschreiben wurden ungeöffnet retourniert, soviel zu"gefragt" (owT) - PATMAN1, 12.06.2003, 00:17
- Im Text heißt es: Der Bundespräsidenten, kann alleine diese Ehrung anordnen und - nasowas, 12.06.2003, 00:23
- Re: Im Text heißt es: Der Bundespräsidenten, kann alleine diese Ehrung anordnen und - Euklid, 12.06.2003, 08:12
- Im Text heißt es: Der Bundespräsidenten, kann alleine diese Ehrung anordnen und - nasowas, 12.06.2003, 00:23
- diverse Kondolenzschreiben wurden ungeöffnet retourniert, soviel zu"gefragt" (owT) - PATMAN1, 12.06.2003, 00:17
- es heißt aber ausdrücklich, die Witwe wurde nicht von offizieller Seite gefragt! - nasowas, 12.06.2003, 00:14
- Witwe hat dergleichen kategorisch abgelehnt - mein Verständnis hat sie (owT) - PATMAN1, 12.06.2003, 00:06
Re: Im Text heißt es: Der Bundespräsidenten, kann alleine diese Ehrung anordnen und
-->>der Präsident hat kein Interesse, wenn man der Zeitung"die Welt" glauben schenken darf:
>"Außerdem halte Johannes Rau, der in seiner nordrhein-westfälischen Amtszeit als Ministerpräsident Möllemann häufig begegnete, einen Staatsakt für diesen umstrittenen Politiker auch nicht für angemessen."
Nach dieser wahnwitzigen Definition des umstrittenen Politikers hätte Strauß kein Staatsbegräbnis bekommen dürfen.
Bekommen jetzt nur noch aalglatte und profillose Neurotiker die Staatsbegräbnisse?
Am besten gleich ganz abschaffen.Und den Politzirkus mit.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: