- Inflationisten vs. Deflationisten: Ist eine Abstimmung möglich? - Trithemius, 12.06.2003, 15:31
- Re: DeDe / Staatsverschuldung / ab 05/06 wg. Unruhen evtl. Notenpresse owT - dottore, 12.06.2003, 16:27
- Klar DeDe, Schulden müssen verdampfen und damit Geld, aber... - - Elli -, 12.06.2003, 16:46
- Re: Inflationisten vs. Deflationisten: Ist eine Abstimmung möglich? - Euklid, 12.06.2003, 17:22
- Stagflation - R.Deutsch, 12.06.2003, 18:12
- Hyper Inflation Frage an RD - CRASH_GURU, 12.06.2003, 18:32
- Re: Inflationisten vs. Deflationisten: Ist eine Abstimmung möglich? - wasil, 12.06.2003, 18:57
- Re: Für den Zeitrahmen, in dem ich mich bewege, ist die Beantwortung... - JLL, 12.06.2003, 19:06
Re: Inflationisten vs. Deflationisten: Ist eine Abstimmung möglich?
-->Ofizielle Verlautbarung: von 2004 bis 2010
Wir bekämpfen die Inflation
Inoffizielle tatsächliche Politik des leichten Geldes und Aufblähung der Geldmenge daß die Röhren platzen.
Anstieg der Infla von 2004 bis 2010 in Schüben von jährlich ca 1%.
Damit werden die Rentner enthauptet weil deren Renten an Kaufkraft verlieren wird (Es wird ja schon die neue Formel eingegeben)
Inflationsrate 2006 geschätzt 3,5 bis 4,5 %
Inflationsrate 2010 geschätzt 6,5 bis 7,5%
Und alle sind plötzlich glücklich und zufrieden obwohl sie real netto weniger in der Tasche haben als vorher.
Allerdings sieht die Rechnung bei Schuldnern günstiger aus weil deren Anteil bei Hypothekarkrediten am Verdienst deutlich geringer wird wenn sie eine langfristige Hypothek mit Festzinsen abgeschlossen haben.
Gruß EUKLID
PS Bis zur Hyperinfla wird es schon noch eine Weile dauern.
Das muß sich alles erst mal warm laufen.

gesamter Thread: