- Inflationisten vs. Deflationisten: Ist eine Abstimmung möglich? - Trithemius, 12.06.2003, 15:31
- Re: DeDe / Staatsverschuldung / ab 05/06 wg. Unruhen evtl. Notenpresse owT - dottore, 12.06.2003, 16:27
- Klar DeDe, Schulden müssen verdampfen und damit Geld, aber... - - Elli -, 12.06.2003, 16:46
- Re: Inflationisten vs. Deflationisten: Ist eine Abstimmung möglich? - Euklid, 12.06.2003, 17:22
- Stagflation - R.Deutsch, 12.06.2003, 18:12
- Hyper Inflation Frage an RD - CRASH_GURU, 12.06.2003, 18:32
- Re: Inflationisten vs. Deflationisten: Ist eine Abstimmung möglich? - wasil, 12.06.2003, 18:57
- Re: Für den Zeitrahmen, in dem ich mich bewege, ist die Beantwortung... - JLL, 12.06.2003, 19:06
Re: Für den Zeitrahmen, in dem ich mich bewege, ist die Beantwortung...
-->... dieser Frage ohne praktische Relevanz.
Ich meine allerdings Tendenzen zu erkennen, dass die staatliche Seite - vor allem in den USA - ALLES unternehmen wird, um die Deflation zu bekämpfen. Nullzins-Politik, staatliche Ausgabenprogramme (genau wie Japan) und das Anzetteln weiterer, kriegerischer Auseinandersetzungen (Unterschied zu Japan). Die USA verhalten sich imperial, das moderne Japan nicht. Da man in den USA nicht bereit ist, sich die Butter vom Brot nehmen zu lassen und auch nicht davor zurückschreckt mit gezinkten Karten zu spielen, läßt mich vermuten, dass man noch so manchen Pfeil im Köcher hat, von dem wir heute nicht mal etwas ahnen. Wer nicht beweglich ist, dem dürfte am besten mit einer vernünftigen Streuung seiner Anlagen bei hohen liquiden Reserven gedient sein. Ansonsten dürfte es ein Paradies für Trader sein.
Schönen Abend
JLL

gesamter Thread: