- EZB mit Sensation! Einfallstor für Euro-Hyper-Inflation entdeckt! WICHTIG! - dottore, 13.06.2003, 13:04
- es wird jährliche Inflationsraten von 5-7 % geben - Poseidon, 13.06.2003, 13:11
- Re: Bitte mal nachvollziehbar vorrechnen - dottore, 13.06.2003, 14:02
- Re: Bitte mal nachvollziehbar vorrechnen - Poseidon, 13.06.2003, 14:21
- 'Ist doch im moment alles sehr billig'.... wirklich?? (owT) - stocksorcerer, 13.06.2003, 14:24
- ok nicht im Westen - Poseidon, 13.06.2003, 14:34
- Hier auf Teneriffa steigen die Preise jährlich um mindestens 10 %.......und.... - Pups, 13.06.2003, 18:36
- ok nicht im Westen - Poseidon, 13.06.2003, 14:34
- Re: Bitte mal nachvollziehbar vorrechnen - dottore, 13.06.2003, 15:00
- 'Ist doch im moment alles sehr billig'.... wirklich?? (owT) - stocksorcerer, 13.06.2003, 14:24
- Re: Bitte mal nachvollziehbar vorrechnen - Poseidon, 13.06.2003, 14:21
- Re: Bitte mal nachvollziehbar vorrechnen - dottore, 13.06.2003, 14:02
- Re: EZB mit Sensation! / WOW und danke! (owT) - -- Elli --, 13.06.2003, 13:33
- gerät damit dein Deflationsszenario ins Wanken?? (owT) - Poseidon, 13.06.2003, 13:35
- oje man verzeihe mir die Rechtschr. Fehler..bin grad - Poseidon, 13.06.2003, 13:37
- Re: Nein, aber ich weiß jetzt wie es hyperinflatorisch werden könnte... - dottore, 13.06.2003, 14:27
- gerät damit dein Deflationsszenario ins Wanken?? (owT) - Poseidon, 13.06.2003, 13:35
- Re: äußerst interessante Entwicklung, Danke! (owT) - Hirscherl, 13.06.2003, 13:48
- Re: Was wären wir ohne dich? Gut aufgepasst! Danke!!! (owT) - Svenni, 13.06.2003, 14:03
- Das wäre doch mal eine Schlagzeile. - Standing Bear, 13.06.2003, 14:42
- Re: Wozu bekanntmachen? Bin kein Weltverbesserer (owT) - dottore, 13.06.2003, 16:30
- Re: Wozu bekanntmachen? Bin kein Weltverbesserer (owT) - JeFra, 13.06.2003, 21:40
- Re: JeFra, Du musst sterben (willst Du's übermorgen als Artikel lesen?) - dottore, 13.06.2003, 22:31
- Re: Wozu bekanntmachen? Bin kein Weltverbesserer (owT) - Standing Bear, 13.06.2003, 23:44
- Re: Wozu bekanntmachen? Bin kein Weltverbesserer (owT) - JeFra, 13.06.2003, 21:40
- Re: Wozu bekanntmachen? Bin kein Weltverbesserer (owT) - dottore, 13.06.2003, 16:30
- dottore: Hat sich nach dieser Feststellung ihre Meinung zu Gold geändert? - x Thomas, 13.06.2003, 15:48
- Re: Nein - dottore, 13.06.2003, 15:58
- Re: Nein - rodex, 13.06.2003, 16:29
- Re: Na hoffentlich kommste rechtzeitig wieder raus: - dottore, 13.06.2003, 16:41
- Re: Na hoffentlich kommste rechtzeitig wieder raus: - rodex, 13.06.2003, 16:48
- Re: Na hoffentlich kommste rechtzeitig wieder raus: - Ecki1, 13.06.2003, 21:04
- Re: Na hoffentlich kommste rechtzeitig wieder raus: - chiron, 13.06.2003, 16:50
- Viele werden sparen. Das TIMING wird das non plus ultra sein.... (owT) - stocksorcerer, 13.06.2003, 17:42
- Meinte natürlich CASH horten... bevor man in Sachwerte switched (owT) - stocksorcerer, 13.06.2003, 17:44
- Viele werden sparen. Das TIMING wird das non plus ultra sein.... (owT) - stocksorcerer, 13.06.2003, 17:42
- Re: Na hoffentlich kommste rechtzeitig wieder raus: - rodex, 13.06.2003, 16:48
- Re: Na hoffentlich kommste rechtzeitig wieder raus: - dottore, 13.06.2003, 16:41
- Re: Nein - rodex, 13.06.2003, 16:29
- Re: dottore: Hat sich nach dieser Feststellung ihre Meinung zu Gold geändert? - Euklid, 13.06.2003, 17:14
- Re: Nein - dottore, 13.06.2003, 15:58
- Darf die EZB denn überhaupt Staatstitel o.ä. reinnehmen? Außerdem ist... (mT) - vasile, 13.06.2003, 16:04
- Re: Ziel ist kein Gesetz und auch nicht einklagbar (owT) - dottore, 13.06.2003, 16:20
- Was ist denn erlaubt und was nicht? Vielleicht kannst Du Quelle nennen? (owT) - vasile, 13.06.2003, 18:46
- Re: Was ist denn erlaubt und was nicht? Vielleicht kannst Du Quelle nennen? (owT) - dottore, 13.06.2003, 18:50
- Nachfrage - fridolin, 13.06.2003, 20:56
- Re: Was ist denn erlaubt und was nicht? Vielleicht kannst Du Quelle nennen? (owT) - dottore, 13.06.2003, 18:50
- Was ist denn erlaubt und was nicht? Vielleicht kannst Du Quelle nennen? (owT) - vasile, 13.06.2003, 18:46
- Re: Darf die EZB denn überhaupt Staatstitel o.ä. reinnehmen? Außerdem ist... (mT) - Euklid, 13.06.2003, 17:20
- Re: Ziel ist kein Gesetz und auch nicht einklagbar (owT) - dottore, 13.06.2003, 16:20
- es wird jährliche Inflationsraten von 5-7 % geben - Poseidon, 13.06.2003, 13:11
EZB mit Sensation! Einfallstor für Euro-Hyper-Inflation entdeckt! WICHTIG!
-->Hi,
zunächst muss ich mich vorab dafür entschuldigen, dass ich den EZB-Jahresbericht erst jetzt genau gelesen habe.
Und was entdecke ich auf der Passivseite: 28,7 Mrd Banknotenumlauf.
Nun gibt die EZB definitiv keine eigenen Banknoten aus (der Aufdruck"EZB" usw. ist ein Etikettenschwindel). Also was geht da vor?
Erklärung: Die EZB bucht ganz einfach 8 % der Banknoten, die von den NZBs ausgegeben werden auf sich und aktiv entsprechende (verzinsliche!) Forderungen an die NZBs. Das daraus resultierende "Nettozinsergebnis" lag 2002 bei 994,5 Mio €. Es wird dann wieder an die NZBs in Form von"Gewinnvorauszahlungen" ausgeschüttet bzw. zurückgeschüttet. Geschieht ab 2003 jeweils nach Quartalsende, so der Beschluss der EZB vom 21. 11. 2002 (EZB-JB 212-218).
Das zunächst zu den Fakten.
Nun ist es von dieser Lage aus ein Leichtes ("die Instrumente liegen bereit"), das Ganze zu variieren. Wer schon Noten passiviert, kann diese über kurz oder lang auch gegen anderes als Forderungen an die NZBs (diese aktiv) ausgeben. Das kleine Problem mit dem Buchstaben vor den Noten (z.B. X für Buba) lässt sich unschwer aus der Welt schaffen, da das Alphabet geduldig ist und noch viele unbestzte Buchstaben aufweist. Oder man der Einfachheit halber schon besetzte Buchstaben nimmt.
Weiter lässt sich ein Passivposten einrichten, der wie Banknoten"wirkt", also Forderungen der MFIs gegen Hereinnahme von Titeln aus diesen MFIs oder durch sonstige Aktivseiten-Aufblähung. Es ist schon eine Position Wertpapiere in Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet vorhanden, die bisher mit 0 (Null) bilanziert ist (Aktivseite Position Nr. 4).
Damit hätten wir also genau das, wonach wir suchen mussten, um das berühmte"Einfallstor" zu finden: Die EZB kauft diese Papiere an (zunächst Staatstitel, logo, dann aber just alles das, was es nach tier-1 und tier-2 noch geben kann, z.B. Titel, die von existierenden bzw. zu gründenden parastaatlichen Institutionen ausgegeben werden und zwar aus hohler Luft gebucht) und bläst entsprechend ihre Passivseite auf (Banknoten oder MFI-Konten bei ihr).
Die Sache ist sehr ernst zu nehmen! Denn die Banknoten-Reinbucherei macht als solche keinen Sinn (Zinsen hin und her, siehe eben), also muss man sich dabei etwas Anderes, Größeres gedacht haben.
Kurzum: Es kann bzw. dürfte just so laufen, wie es in der deutschen Hyperinflation gelaufen ist: Erst werden Para-NZB- oder parastaatliche"Kassen" installiert, sofern nicht schon vorhanden (siehe damals"Darlehenskassen").
<font color="red">Dann werden unter"Wertpapieren in Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet" - wozu letztlich auch der Staat bzw. seine Sub-Institutionen gerechnet werden können (Rentenversicherungen z.B.) - die berüchtigen"Schatzanweisungen" (notfalls unter neuer / anderer Benennung) erscheinen und das große Finale kann starten.</font>
Dass ich das erst jetzt entdeckt habe, bitte ich mir nachzusehen. Immerhin hat es m.W. niemand sonst bisher entdeckt. Das, was die NZBs nicht dürfen (sog."Kassenkredite" an die öffentlichen Hände) geht auf dem Umweg über die EZB also doch!
Es kommt jetzt nur noch darauf an, zu schauen, was die EZB unter ihrer Position 4 im Laufe der nächsten Wochen, Monate, Jahre so alles"reintut".
Interessanterweise wird die Position nicht getrennt ausgewiesen, aber wie die EZB mir mitteilt, ist die Position am Jahresbeginn ("our own funds") auf 5 Mrd € gehupft. Die alle ZBs umfassende Position (zu finden in Tabelle 2.1 unter Nr. 5) liegt bei 105,2 Mrd € (März 03 lt. Mai-Bericht). Sie hat sich gegenüber Vj kaum verändert (damals 106,5, es gab sogar einen deutlichen Absacker zum Jahresende bis auf 94,5).
Aber es ist dies die Position, auf die hinfort zu achten sein wird. (Dummerweise"ohne Aktien", also einen besonders kritischen Punkt in tier-2, siehe dazu die bekannten Abläufe in Japan bzw. die Dallas-Fed-Vorschläge unter rubrum Ankauf von"equities").
Die Aktien können aber auch nicht unenttarnt in die Höhe positioniert werden. Diese findet man unter Position 9, dort allerdings mit nur 12,5 Mrd € (Vj: 13,8) und nur nach MFIs bzw. Sonstige aufgeschlüsselt.
Es ist also gefunden und das finde ich schon mal nicht so schlecht. Und vor allem kann mitgeteilt werden, dass es also geht und zwar auch ohne spezielle Gesetzesänderung, wie ich immer angenommen hatte.
Jetzt muss also auf die entsprechenden Positionen geschaut werden und dann wissen wir Bescheid. Noch ist nichts zu sehen (nur die 5 Mrd machen stutzig) und noch ist nichts geschehen.
Damit kann die Defla/Infla-Debatte (sofern als"money driven" analysiert wird) enorm versachlicht werden. Wir müssen nicht mehr im Nebel rumstochern oder pure guessing veranstalten. Ist doch auch was wert.
Gruß!

gesamter Thread: