- Gibt es ein Leben ohne Netz? - R.Deutsch, 23.10.2000, 14:02
- Kein Einzelfall - MJW, 23.10.2000, 14:11
- Re: Gibt es ein Leben ohne Netz? - dottore, 23.10.2000, 14:53
- Re: Gibt es ein Leben ohne Netz? - R.Deutsch, 23.10.2000, 15:25
- Re: Gibt es ein Leben ohne Netz? - dottore, 23.10.2000, 16:01
- Re: Gibt es ein Leben ohne Netz? - R.Deutsch, 23.10.2000, 15:25
- Re: Gibt es ein Leben ohne Netz? - Toni, 23.10.2000, 15:22
- Re: Gibt es ein Leben ohne Netz? - R.Deutsch, 23.10.2000, 15:32
- Re: Gibt es ein Leben ohne Netz? - Toni, 23.10.2000, 15:44
- Re: Gibt es ein Leben ohne Netz? - dottore, 23.10.2000, 15:57
- Re: Gibt es ein Leben ohne Netz? - R.Deutsch, 23.10.2000, 15:32
Re: Gibt es ein Leben ohne Netz?
>sehr schlimm liebe Toni. Aber ich warte gern, wenn es von Dir kommt. Die netzfreie Zeit ist auch ganz nützlich für eine Überarbeitung an die ich jetzt gehen will. Aber da ich in diese Überarbeitung auch die Zustimmung von dottore zur Falschgeldthese einfügen will, wird es wohl noch eine Weile dauern.
>Gruß
>R.Deutsch
Meine Zustimmung zur Falschgeldthese bezieht sich nota bene n u r auf die der Geldemission unterlegten Sicherheiten. Sind die okay (= Gold sowieso, aber auch Handelswechsel) ist alles bestens. Falschgeld = drunter liegen Sicherheiten (Schuldpapiere), die nicht zum automatischen Zwang, zusätzliches BIP zu erstellen, führen: also Staatspapiere.
Darüber sind wir uns ganz sicher einig.
Und weil gerade Mal dran, lieber Ferund:
Ich warte noch auf die Antwort auf die Frage, ob den ein Wechsel einer Goldmine, der zum Rediskont eingereicht wurde, nach Ihrer Definition auch"Falschgeld" ist. Es handelt sich ja zweiellos um Fiat Money. Und die Goldmine produziert zweifellos"Echtgeld".
Aber in dem Fiat liegt wohl der"Knoten". Der von D., nicht von d. ;-)
Fiat, lat. = es werde! (Wie fiat lux, es werde Licht). Also ist Fiat Money Geld, das (wg. der zugrunde liegenden Papiere) zu BIP zwingt (und das kann ja durchaus aus zusätzlichem Gold bestehen).
Luja, sog i - dös muas der doch schnoiiiin!
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: