- Ernst Corinth?.. wer ist das? - MarkXzzz, 13.06.2003, 15:16
- zur TAZ - Pulpo, 13.06.2003, 16:16
- aber mal ehrlich - MarkXzzz, 13.06.2003, 16:32
- Das Unterwandern der Gegenseite ist Strategie gemäss Gary Allen (owT) - chiron, 13.06.2003, 16:39
- Re: aber mal ehrlich - rodex, 13.06.2003, 18:31
- Re: zur TAZ - MarkXzzz, 13.06.2003, 16:34
- Re: zur TAZ - rodex, 13.06.2003, 18:25
- aber mal ehrlich - MarkXzzz, 13.06.2003, 16:32
- So so? - Emerald, 13.06.2003, 16:26
- Haarprobe - RetterderMatrix, 13.06.2003, 17:06
- Re: Haarprobe - MarkXzzz, 13.06.2003, 17:10
- zur TAZ - Pulpo, 13.06.2003, 16:16
Ernst Corinth?.. wer ist das?
-->Entweder ist dieser Mann sehr mutig oder einfach nur Hellseher
Einen Tag nachdem bei Friedmann Kokainreste gefunden wurden, lehnen sich einige Schreiberlinge wie ich finde ganz schön weit aus dem Fenster, und treten eine Hetzkampagne gegen Scholl Latour und pro Friedmann breit über die ich mich nur wundern kann:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/mein/14990/1.html
Auch in der TAZ laesst sich ein Herr Dominic Johnson übelst polemisch über Scholl Latour aus und vergleicht Ihn direkt mit einem rassistischen Nazi.
http://www.taz.de/pt/2002/02/19/a0172.nf/text
Also ich haette den Mut nicht für Friedmann bei jetzigen Stand der Untersuchungen derartig in die Presche zu springen.
Man hat schon fast das Gefühl, da wollen einige Herrn journalistisches Harakiri begehen.
Als unbedarfter TV-Konsument hatte ich schlicht eine andere Wahrnehmung von Scholl Latours TV-Auftritt bei Friedmann wie diese beiden Herren.
SL hatte eindeutig die besseren Argumente und war Friedmann in jeder Hinsicht gewachsen.
Dass ausgerechnet Heise- und TAZredaktuere diese Wahrnehmnung offensichtlich nicht hatten finde ich gelinde gesagt etwas seltsam.
Jetzt will ichs wissen und d.h. meine Frage in dieses Forum, indem ja auch einige Leute schreiben, die über entsprechende Erfahrung in diesem Business verfügen
Wie dreckig ist das Journalistengeschäft wirklich?
Immerhin war Friedmann sofort zur Haarprobe bereit, und so langsam machen einen die Horrormeldungen von Korruption, Affären und Intrigen auch als Normalbürger paranoid.
Jedenfalls sollte man meiner Meinung nach Friedmann nicht vorschnell abschreiben. Was wenn sich herausstellen sollte, dass Freidmanns Kokainfund geschickt von Deutschen Terroristen eingefädelt wurde?
Dann stehen wir alle wiedermal ziemlich belämmert da, und dürfen uns wahrscheinlich noich die nächsten 20 Jahre das Geld von gewissen Kreisen aus der Tasche ziehen lassen.
Nönö - darauf habe ich keinen Bock - d.h. lieber mal Vorsicht!
Vorsicht Friedmann!

gesamter Thread: