- Frage an die Fachleute zu RentenlĂĽge & Sozialstaat - Wer subventionierte wen? - Wal Buchenberg, 13.06.2003, 17:11
- Re: Was willst Du uns sagen? - dottore, 13.06.2003, 17:34
- Re: Was willst Du uns sagen? - Jochen, 13.06.2003, 17:41
- Re: Leider nein, erschien vor 2, 3 Jahren, zeitgeschichtl. Meisterschuss (owT) - dottore, 13.06.2003, 18:07
- 3-Generationenvertrag -"Kinder kriegen die Leute doch immer" - Uwe, 13.06.2003, 22:53
- Re: Ich will nichts sagen, sondern fragen. - Wal Buchenberg, 13.06.2003, 17:44
- Re: Mir wurscht, jedenfalls dĂĽrfte es so sein: - dottore, 13.06.2003, 18:05
- Re: Ja, etwas klarer, aber noch nicht klar. Muss noch mehr Daten auftreiben! (owT) - Wal Buchenberg, 14.06.2003, 09:59
- Re: Mir wurscht, jedenfalls dĂĽrfte es so sein: - dottore, 13.06.2003, 18:05
- Wie konnte das passieren? - mguder, 13.06.2003, 18:33
- Re: Wie konnte das passieren? - dottore, 13.06.2003, 18:46
- Re: Was willst Du uns sagen? - Jochen, 13.06.2003, 17:41
- Re: Was willst Du uns sagen? - dottore, 13.06.2003, 17:34
Re: Ich will nichts sagen, sondern fragen.
-->>>Hallo Leute,
>>Die statistischen Zeitreihen des Verbandes der Rentenversicherungsanstalten weisen in fast jedem Jahr BundeszuschĂĽsse fĂĽr die Rentenkassen aus. Scheinbar subventionierte der Staat von Anfang an die Sozialversicherungen.
>Nein. Die Rentenversicherungen waren 1956 mega im Plus - dann kam Adenauer und setzte die"Rentenreform" durch (heutiges System), lief auf eine riesige Rentensteigerung hinaus. Und sicherte so den absoluten Siege der CDU/CSU bei den Wahlen 1957. (Leider habe ich das Buch dazu verlegt und finde weder Titel noch Autor mehr).
>Man besticht halt immer die Wähler mit deren Geld. Gell, Wal, die Politiker sind schlau.
>>Gleichzeitig weist eine Analyse der Verschuldung des Bundes von 1950 - 1989 nach, dass sich der Staat jahrelang bei den Sozialversicherungskassen verschuldet hat:
>>Die Beitragsgelder der Sozialversicherungen machten z.B.
>>1958 4,8% der Bundesschuld,
>>1966 13,7% der Bundesschuld und
>>1974 8,9% der Bundesschuld aus.
>Das verstehe, wer will.
>Derzeit: Bundesschuld = 730 Mrd, Rentenbeiträge = 130 Mrd. (rund). Also 17,8 % der Bundesschuld.
Nein, so kann das doch nicht laufen, dass du die Einnahmen der Rentenkassen einfach in die Bundesschuld einrechnest. Die bei Musgrave u.a. ausgewiesenen Zahlen waren verbuchte Kredite der Rentenkassen an die Staatskassen, also wirkliche Kredite, nicht nur rechnerische Guthaben.
GruĂź Wal

gesamter Thread: