- Frage an die Fachleute zu Rentenlüge & Sozialstaat - Wer subventionierte wen? - Wal Buchenberg, 13.06.2003, 17:11
- Re: Was willst Du uns sagen? - dottore, 13.06.2003, 17:34
- Re: Was willst Du uns sagen? - Jochen, 13.06.2003, 17:41
- Re: Leider nein, erschien vor 2, 3 Jahren, zeitgeschichtl. Meisterschuss (owT) - dottore, 13.06.2003, 18:07
- 3-Generationenvertrag -"Kinder kriegen die Leute doch immer" - Uwe, 13.06.2003, 22:53
- Re: Ich will nichts sagen, sondern fragen. - Wal Buchenberg, 13.06.2003, 17:44
- Re: Mir wurscht, jedenfalls dürfte es so sein: - dottore, 13.06.2003, 18:05
- Re: Ja, etwas klarer, aber noch nicht klar. Muss noch mehr Daten auftreiben! (owT) - Wal Buchenberg, 14.06.2003, 09:59
- Re: Mir wurscht, jedenfalls dürfte es so sein: - dottore, 13.06.2003, 18:05
- Wie konnte das passieren? - mguder, 13.06.2003, 18:33
- Re: Wie konnte das passieren? - dottore, 13.06.2003, 18:46
- Re: Was willst Du uns sagen? - Jochen, 13.06.2003, 17:41
- Re: Was willst Du uns sagen? - dottore, 13.06.2003, 17:34
Re: Wie konnte das passieren?
-->>Hallo Dottore,
>ich war damals noch nicht auf der Welt und es würde mich interessieren, wie so ein Schwachsinn
>1. durchgesetzt und
>2. auch noch vom Wahlvolk belohnt werden konnte.
Tja, lieber schnelles Geld als langsames.
>Es musste doch jedem klar sein, daß dies einen Riesenschritt in den Sozialismus bedeutete. Wieso hat nicht Ludwig Erhard sein Veto eingelegt? Gab es damals denn niemanden, der versucht hat, diesen Wahnsinn zu stoppen?
Also Initator war Prof. Winfried Schreiber (Uni Bonn, ich ehr ihn noch vor mir, hager, dunkel, immer weiße Verbände um die Pfoten, Hautkrankheit) und der hat dem Alten das eingeredet ("Generationenvertrag"). Die Details sind wie gesagt in dem Buch, das ich nicht mehr finde. In Koblenz (BuArchiv) sollte noch diverse Nachlässe (Janz?) liegen, die Aufschluss geben könnten.
Auch die Gewerkschaften sollten nicht unzufrieden gewesen sein:
Leider nicht zum Lesen. Die Liefmann-Keil war auch ne schräge Nummer
>Wären nicht angesichts der Tatasache, daß die heutigen Rentner für die Einführung der dynamisierten Rente gestimmt haben, massive Rentenkürzungen für diese Generation durchaus gerechtfertigt und sogar wünschenswert, als nachträgliche Bestrafung sozusagen?
Brillante Idee. Aber die hatten gar nichts zum Abstimmen. Die dachten doch, sie geben was ab, und das würde dann in ihrem Sinne gut verwaltet. Dass es ein Durchlaufposten war, wusste keiner.
>Gruß

gesamter Thread: