- manipulierte Märkte - Dieter, 12.03.2000, 23:47
- Hinter den Kulissen - Andre, 13.03.2000, 08:09
- Bin mir darüber auch nicht so sicher, aber... - Schlangenfuchs, 13.03.2000, 08:44
- Re: Bin mir darüber auch nicht so sicher, aber... - Andre, 13.03.2000, 09:34
- Schulden und Derivate - Jürgen Küßner, 13.03.2000, 14:40
- Re: Bin mir darüber - otto, 13.03.2000, 18:12
- Re: Auch bei Waehrungen wird manipuliert.. - EH, 13.03.2000, 18:33
- Danke für diese interessante Anregung - Schlangenfuchs, 14.03.2000, 11:32
- Re: Auch bei Waehrungen wird manipuliert.. - EH, 13.03.2000, 18:33
- Bin mir darüber auch nicht so sicher, aber... - Schlangenfuchs, 13.03.2000, 08:44
- Ich denke viele Bären leiden unter Verfolgungswahn......mt - Kojote, 13.03.2000, 18:44
- Du solltest dich erstmal mit der internationalen.. - Chirurg, 13.03.2000, 19:08
- Re: Du solltest dich erstmal mit der internationalen.. - Kojote, 13.03.2000, 19:52
- Absolut richtig! o. T. - Jürgen Küßner, 13.03.2000, 21:19
- Re: Du solltest dich erstmal mit der internationalen.. - Chirurg, 13.03.2000, 21:57
- Re: Du solltest dich erstmal mit der internationalen.. - Kojote, 13.03.2000, 19:52
- Re: Verfolgungswahn..?....mt - Dieter, 13.03.2000, 19:12
- Da ist viel Wahres dran - Jürgen Küßner, 13.03.2000, 19:31
- Ich stimme ihnen zu....mt - Kojote, 13.03.2000, 19:45
- Idealist oder Ideologe vom 'Markt', ein Wort? mT - Schlangenfuchs, 14.03.2000, 11:27
- Re: Idealist oder Ideologe vom 'Markt', ein Wort? mT - Kojote, 14.03.2000, 16:56
- Antwort auf Antwort - Schlangenfuchs, 14.03.2000, 19:04
- Re: Antwort auf Antwort - Lehmann, 14.03.2000, 19:41
- Re: Antwort auf Antwort - Schlangenfuchs, 14.03.2000, 20:38
- Re: Antwort auf Antwort - Lehmann, 14.03.2000, 19:41
- Antwort auf Antwort - Schlangenfuchs, 14.03.2000, 19:04
- Re: Idealist oder Ideologe vom 'Markt', ein Wort? mT - Kojote, 14.03.2000, 16:56
- Du solltest dich erstmal mit der internationalen.. - Chirurg, 13.03.2000, 19:08
- Hinter den Kulissen - Andre, 13.03.2000, 08:09
Re: Bin mir darüber auch nicht so sicher, aber...
Danke für den Link. Die Derivate könnten eine Zeitbombe darstellen. Sie betragen bei vielen US Großbanken ein vielfaches des Eigenkapitals. Natuürlich stecken auch europäische Banken voll mitdrin (z.B. Deutsche Bank/ Bankers Trust). Die vielbeschworene New Economy, ich kann das Wort nicht mehr hören, mit dem exponetiellen Anstieg einiger Aktien ist zum Teil auf die Hebelwirkung der Derivate zurückzuführen. Umgekehrt könnte man aber auch den Schluß ziehen das die sich selbst verstärkende Expansion in eine sich selbst verstärkende Schrumpfung mündet, also bei fallenden Kursen sich der Effekt noch verstärkt. Das wäre dann wohl die Nagelprobe für die"neue Ära".
Wie George Soros schon anmerkte, besteht m.M. nach ein inverser Zusammenhang zwischen steidenden Aktienkursen und dem Wachstum der Wirtschaft. Steigen die Kurse geben die Leute mehr Geld aus ihren Aktiengeewinnen aus, fallen die Kurse verkehrt sich dieser Prozeß ins Gegenteil. Diese gegenseitige Abhängigkeit in Zusammenhang mit den ausstehenden Derivaten wirkt trendverstärkend.
Zu den Margins: Interessanter Link bei Fallstreet.com ex"Business Week" vom 7. März 2000 -->"Margin Debt: Are too many too close to the edge?"
www.businessweek.com/bwdaily/dnflash/../2000/nf00307c.htm genaue Adresse habe ich leider nicht
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: