- themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Baldur der Ketzer, 13.06.2003, 22:15
- Re: themenfremd: Recht auf Exit.. - YooBee, 13.06.2003, 23:13
- Re: Recht auf Exit - Nachfrager, 13.06.2003, 23:29
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Uwe, 13.06.2003, 23:39
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Baldur der Ketzer, 14.06.2003, 00:26
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - chiron, 14.06.2003, 00:53
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Baldur der Ketzer, 14.06.2003, 00:26
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Cosa, 14.06.2003, 08:09
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Baldur der Ketzer, 14.06.2003, 13:59
- Re: stupider Wahnsinn zieht sich wie ein roter Faden überall durch, auch hier - Baldur der Ketzer, 14.06.2003, 15:10
- Re: Antwort - Cosa, 14.06.2003, 16:24
- Re: stupider Wahnsinn zieht sich wie ein roter Faden überall durch, auch hier - Baldur der Ketzer, 14.06.2003, 15:10
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Baldur der Ketzer, 14.06.2003, 13:59
- Ganz einfach, der Mann sollte lernen zu sterben und es dann tun.. - Der Husky, 15.06.2003, 00:29
Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror
-->moin Baldur,
schwieriges Thema.
Uwe hat ja schon die auch m. M. unzulässige Vermengung von Apparatemedizin, Pflegenotstand und einem selbstbestimmtem Tod erwähnt. Das sollte man thematisch trennen.
Ansonsten ist es naheliegend anzunehmen, dass zu einem selbstbestimmten Leben auch ein selbstbestimmtes Ende gehört. Aber die Frage ist ja, wie definiere ich ein solches Leben. Logisch, wenn Du 'Endzustände' vor Augen hast, diese für Dich abzulehnen. Aber Du wirst nicht von einem zum anderen Moment hinfällig, dass ist meist ein schleichender Prozess, in dem noch viele glückliche Momente erlebt werden können.
Welche Krankheiten oder Gebrechen sind für Dich die momentane Trennlinie. Dass diese individuell sehr unterschiedlich erlebt werden ist klar, aber auch intraindividuell verschieben sich die Grenzen. Zum Altern wie auch bei Krankheiten gehört die Akzeptanz dersselben dazu; vielfach auch das tatsächliche Annehmen von Hilfen bei der Verrichtung der Körperpflege etc.
Dass Du Dir mit Deinem aktuellen Gesundheitszustand - der hat doch hoffentlich noch immer gut ausschaut - ein Leben z.B. mit einem hohen Halsquerschnitt nicht vorstellen kannst, ist nachvollziehbar. Aber erst einmal in der Situation drin sieht die Sache vielfach anders aus. Da wird plötzlich das lebenswert, was man in völliger Gesundheit noch für sich ausgeschlossen hat.
Gerade um solche Entwicklungen überhaupt zu ermöglichen, sollte man an der jetztigen Reglung kaum was ändern. Je schwerer es gemacht wird, den Todeszeitpunkt selbst zu wählen, umso deutlicher fällt nicht nur die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod, sondern auch dem eigenen Leben aus.
Gruss
Cosa

gesamter Thread: