- themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Baldur der Ketzer, 13.06.2003, 22:15
- Re: themenfremd: Recht auf Exit.. - YooBee, 13.06.2003, 23:13
- Re: Recht auf Exit - Nachfrager, 13.06.2003, 23:29
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Uwe, 13.06.2003, 23:39
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Baldur der Ketzer, 14.06.2003, 00:26
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - chiron, 14.06.2003, 00:53
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Baldur der Ketzer, 14.06.2003, 00:26
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Cosa, 14.06.2003, 08:09
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Baldur der Ketzer, 14.06.2003, 13:59
- Re: stupider Wahnsinn zieht sich wie ein roter Faden überall durch, auch hier - Baldur der Ketzer, 14.06.2003, 15:10
- Re: Antwort - Cosa, 14.06.2003, 16:24
- Re: stupider Wahnsinn zieht sich wie ein roter Faden überall durch, auch hier - Baldur der Ketzer, 14.06.2003, 15:10
- Re: themenfremd: Recht auf Exit, Angst vor Veralzheimerung und Pflegehorror - Baldur der Ketzer, 14.06.2003, 13:59
- Ganz einfach, der Mann sollte lernen zu sterben und es dann tun.. - Der Husky, 15.06.2003, 00:29
Re: Antwort
-->Hi Baldur,
die Androhung einer Klage auf unterlassene Hilfeleistung steht wohl vielfach im Hintergrund. Wenn Du als Arzt hinzugerufen wirst, hast Du bei einem Dir unbekannten, nicht ansprechbaren Menschen keine andere Wahl. Atmung und Kreislauf sichern, das heisst dann häufig intubieren und Zugang legen. Damit lässt es sich nicht einfach sterben. Geräte dürfen in der Folge nicht so ohne weiteres abgestellt werden.
Hinzugerufen zu werden und nichts zu tun, kann vor Gericht sehr teuer werden.
Bleibt die Situation, Du kennst den betreffenden Menschen, dann kannst Du im Zweifelsfall auf frühere Gespräche oder falls vorhanden auf eine Patientenverfügung verweisen. Im Zweifelsfall würde ich handeln, da in der Vergangenheit immer wieder Angehörige geklagt haben.
Die völlige Gesetzeslosigkeit halte ich in dem Fall auch nicht für erstrebenswert. In der Vergangenheit wurde genügend Schindluder damit betrieben; je nachdem ob ein Leben als lebenswert oder nicht deklariert wurde, wurden Betroffene sterilisiert oder umgebracht.
Zu Deinem vorangegangenen Beispiel - dem Sportler mit der Kleinhirnatrophie - ist noch zu sagen, dass ich den Menschen schon verstehen kann, aber das Motiv er würde der Familie zur Last fallen, stösst böse auf. Wie schnell kann hier 'leichter Druck' ausgeübt werden einen Giftcocktail zu sich zunehmen, um die Gesellschaft besser noch Pflegeversicherung oder Rentenkasse zu entlasten.
Mit 50 werden wir später sowieso zu grünen Keksen verarbeitet ;-)
erst einmal ein schönes Wochenende
Cosa

gesamter Thread: