- Steurn für alle auf alles, nun spricht GRÜN offen..... - H. Thieme, 15.06.2003, 10:41
- Große Koalition - Rossi, 15.06.2003, 11:04
- Re: Besserverdienende verlassen die ''Solidargemeinschaft'' - Ecki1, 15.06.2003, 12:04
- Re: Besserverdienende verlassen die ''Solidargemeinschaft'' - PuppetMaster, 15.06.2003, 13:13
- Re: Was heisst schon ''Steuergerechtigkeit''. Steuerwettbewerb ist angesagt:-)) - Ecki1, 16.06.2003, 00:00
- Re: Besserverdienende verlassen die ''Solidargemeinschaft'' - PuppetMaster, 15.06.2003, 13:13
- Re: Besserverdienende verlassen die ''Solidargemeinschaft'' - Ecki1, 15.06.2003, 12:04
- Große Koalition - Rossi, 15.06.2003, 11:04
Steurn für alle auf alles, nun spricht GRÜN offen.....
-->Stichwort: Bürgerversicherung
Berlin (dpa) - Die Umwandlung der Sozialversicherungen in eine Bürgerversicherung verfolgen die Grünen seit langem. Derzeit werden die Beiträge zu Renten-, gesetzlicher Kranken- und Pflegeversicherung vor allem von abhängig Beschäftigten und ihren Arbeitgebern je zur Hälfte getragen.
In der Bürgerversicherung sollen grundsätzlich alle Einkunftsarten und alle Bevölkerungskreise in die solidarische Finanzierung eingebunden werden. Langfristig sollen auch alle Beamten und Selbstständigen Mitglied der gesetzlichen Versicherungen werden. Die Bemessungsgrenze als Obergrenze für Beiträge könnte fallen oder höher festgesetzt werden als heute. Die Abgaben auf den Faktor Arbeit könnten durch die Heranziehung zusätzlicher Finanzquellen deutlich gesenkt werden, meinen die Grünen. Den Privatkrankenkassen würden in diesem System im wesentlichen nur noch die Zusatzversicherungen bleiben.
Für ähnliche Modelle haben sich seit langem auch Teile der SPD und Gewerkschaften ausgesprochen. Ein Befürworter ist auch der Berater von Sozialministerin Ulla Schmidt (SPD) und Mitglied der Rürup- Kommission zur Reform der Sozialsysteme, Karl Lauterbach.
Wer hier noch spart, ist verrückt!
Heiko

gesamter Thread: