- Keine Angst vor Deflation - R.Deutsch, 14.06.2003, 10:20
- Re: Keine Angst vor Deflation - Frank, 15.06.2003, 13:34
- Re: Der unschlagbare Witz beim GZ Gold, - dottore, 15.06.2003, 13:57
- auch das Deflationsgespenst wird mE überschätzt - silvereagle, 15.06.2003, 19:38
- Re: Der unschlagbare Witz beim GZ Gold, - dottore, 15.06.2003, 13:57
- Re: Keine Angst vor Deflation - Frank, 15.06.2003, 13:34
Re: Keine Angst vor Deflation
-->>Im Interview der FAZ vom 13.6.03 wird das neue Mitglied des EZB Direktoriums, Frau Tumpel-Gugerell (steht so da) wie folgt beschrieben:
>„Im Gespräch - ihrem ersten Interview seit Amtsantritt - wird rasch deutlich, was es heißt, daß sie fast ihr ganzes Berufsleben in der österreichischen Nationalbank gearbeitet hat und eine gelernte Notenbankerin ist:
>Jede Antwort ist sorgfältig so formuliert, dass die Finanzmärkte daraus keinerlei Hinweise auf künftige geldpolitische Beschlüsse ableiten können. Alle Aussagen sind darauf ausgelegt, die Ã-ffentlichkeit nicht unnötig in Unruhe zu versetzen. So mahnt sie in der Deflationsdebatte zur Zurückhaltung - man sollte mit den Ängsten der Menschen nicht spielen.
>Klarer kann man kaum sagen, was man vom unmündigen Volk hält. Wieso sollten die Menschen vor fallenden Preisen Angst haben?
Die T-G ist sicher eine Blüte, welche in das bestehende Gewächshaus gut passt. Jedoch geht es nicht nur um fallende Preise, sondern vor allem um die Folgen davon, also fallende Gewinne und steigende Insolvenzen. So wie ich Ihre Argumentation kenne, leugenen Sie das aber schlichtweg ab, insbesondere für das von Ihnen propagierte auf Goldwährung basierende Geldsystem. Bei näherer Betrachtung ist dieses jedoch besonders anfällig auf Deflation, aben weil"Wertgeld" noch wertvoller erscheint als Papiergeld und weil ein Gegensteuern durch Ausweitung der Geldmenge nicht mehr möglich ist.
>Gruß
>RD

gesamter Thread: