- Frage zu ECB-Issing! Womit bezahlt die ECB die Anleihen?.... - McShorty, 15.06.2003, 15:09
- Re: Frage zu ECB-Issing! Womit bezahlt die ECB die Anleihen?.... - dottore, 15.06.2003, 15:46
Frage zu ECB-Issing! Womit bezahlt die ECB die Anleihen?....
-->Hallo,
habe mal ein paar Fragen zu ECB-Issing aus dem Posting von monopoly,
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/198133.htm, und Dottores Antwort.
Woher wissen wir, dass Issing es auf die japan. Art machen will? Wenn die ECB Staatsanleihen (+ auch Aktien) ankaufen will, woher nimmt sie das Geld? Ich meine wie macht sie das konkret, wie wird das verbucht und wer hat was davon?
Mal abgesehen von sinkenden Zinsen und damit niedrigeren Zinszahlungen für Vater Staat. Die Bonität dürfte wohl bei ausufernder Staatsverschuldung nicht zunehmen, es sein SP and Moody´s werden geschmiert (nicht auszuschließen).
Gibt es auch die Möglichkeit, dass die ECB sich anderer Methoden bedient? Sowas wie Schwundgeld oder Tax auf Guthaben? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür? Wie kriegen wir das rechtzeitig mit?
Nochmal zum Anleihekauf: wenn die Zinsen dann sinken, gilt das nur für Staatsanleihen? Was machen die normalen Unternehemensanleihen? Die haben ja dann durch den stärkeren Kapitalhunger des Staates ernste Konkurrenz! Düfte denen ja nicht so gelegen kommen und könnte ein Schuss nach hinten werden, oder?
Wie sieht es mit den Hypozinsen aus? Was macht dann der Immomarkt?
Fragen über Fragen, aber ich denke hier müssen wir echt aufpassen.
Bräuchten wir allerdings zu stellen, wenn folgendes nicht wäre:
Dottore:"Der Issing ist so blöd, dass es bis zum Mond brummt"
Naja, jedes Land hat die Politiker + Notenbanker, die es verdient!
Debistischer Sonntagsgruß
McShorty, der mit seiner"Mutti" [img][/img] nun an Baggersee muß

gesamter Thread: