- EU Richtlinie: Energielabel für Mietwohnungen - Tierfreund, 15.06.2003, 16:06
EU Richtlinie: Energielabel für Mietwohnungen
-->Energielabel für Wohnungen
Eine klare Kennzeichnung des Energiebedarfs von Wohnraum und Autos haben der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), der Deutsche Mieterbund (DMB) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) gefordert.
Die Bundesregierung müsse umgehend ein leicht verständliches Label einführen, damit die Verbraucher beim Autokauf oder der Immobilienwahl den Energiebedarf auf einen Blick erkennen könnten.
Der Energiebedarf von Autos muss nach EU-Recht heute schon gekennzeichnet werden. Die Bundesregierung habe es aber seit mehr als zwei Jahren versäumt, dies in deutsches Recht umzusetzen, so die Verbraucherorganisationen.
Bei Wohnraum gibt es bislang keine generelle Pflicht zur Kennzeichnung des Energiebedarfs.
Eine entsprechende EU-Richtlinie muss aber bis 2006 in nationales Recht umgesetzt sein.
Nach Auffassung der drei Organisationen soll die Kennzeichnung des Energiebedarfs bei Neuwagen sowie Wohnungen und Häusern nach dem Vorbild der Energieeffizienzklassen bei Haushaltsgeräten erfolgen.
Der Deutsche Mieterbund verlangt einen bundeseinheitlichen Pass für alle Wohngebäude, in dem der Energiebedarf festgehalten ist und der für Alt- und Neubauten gleichermaßen gelten soll.
Die bereits auf dem Markt befindlichen regionalen und kommunalen Pässe bedienten sich unterschiedlicher Bewertungsmethoden, so DMB-Direktor Franz-Georg Rips,. Die Intransparenz im Gebäude- und Wohnungsmarkt sei ein Hindernis für sinnvolle Investitionen und Modernisierungen.
Knapp 24 Millionen der 34 Millionen deutschen Altbauwohnungen sind den Angaben zufolge energetisch sanierungsbedürftig.
Ein Vermieter, der seine Wohnung in einer schlechten Energieeffizienzklasse nicht mehr los wird, hat künftig einen zusätzlichen Anreiz, in Energiesparmaßnahmen zu investieren“, so Rips.
Die drei Organisationen erwarten von einer klaren Kennzeichnung des Energiebedarfs eine deutlich veränderte Nachfrage der Verbraucher.
<ul> ~ Quelle</ul>

gesamter Thread: