- Wenn ich den Artikel von Barrons Ăźber Cisco richtig verstanden habe, dann hat - Rumpelstilzchen, 23.10.2000, 19:21
- Re: Cisco - hast Du absolut richtig verstanden! BRAVO! MUST READ fĂźr ALLE! - dottore, 23.10.2000, 20:14
- Re: Cisco - Es ist nichts Neues (Aktienoptionen und Steuerrecht).. - Georg, 23.10.2000, 22:50
- Re: Cisco - hast Du absolut richtig verstanden! BRAVO! MUST READ fĂźr ALLE! - dottore, 23.10.2000, 20:14
Wenn ich den Artikel von Barrons Ăźber Cisco richtig verstanden habe, dann hat
Cisco (und wohl etliche anderer Nasdaq-Werte) die Kunst entdeckt, aus nichts Geld zu machen, was historisch als einmalige Leistung betrachtet werden muss, da selbst Rumpelstilzchen wenigstens Stroh braucht, um daraus Gold zu machen.
Das Rezept, wenn ich das richtig kapiert habe, funktioniert so, dass ich an meine Angestellten Optionen gebe, die diese dann versilbern. Dieser Betrag wird vor dem Fiskus mit dem Gewinn steuermindernd verrechnet. Die Optionen kosten mich also Geld (ist ja klar, es werden Unternehmensanteile verschleudert), die steuerlich als Verluste behandelt wurden, aber in der Bilanz nicht als Verlust ausgewiesen werden.
Warum so etwas nicht als Betrug gilt, verstehen wohl nur Juristen. Der feine Unterschied zwischen legal und legitim eben.
Und die Folgen? Der ausgewiesene Unternehmensgewinn bläht sich auf, die Optionen gewinnen an Wert, der steuerliche Verlust steigt, durch diese Abschreibung steigt der ausgewiesene Unternehmensgewinn weiter, die Optionen gewinnen weiter an Wert, der steuerliche...
Und eines Tages PENG...
Es fällt mir schwer zu glauben, dass auĂerhalb meines Märchenbuches solche Sachen tatsächlich existieren sollen und bitte deshalb die intelligenteren Boardteilnehmer mich Ăźber meinen Denkfehler aufzuklären.
Viele GrĂźĂe
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: