- Minister droht Studenten: Wer nicht zahlt, fliegt raus (Spiegel) - Sascha, 15.06.2003, 14:14
- Studenten fliegen raus - Ausdruck der wahrlich professoralen Idiotie h.c. - Baldur der Ketzer, 15.06.2003, 15:40
- Re: Studenten fliegen raus - Ausdruck der wahrlich professoralen Idiotie h.c. - Sascha, 16.06.2003, 14:34
- Re: In der Sontags FAZ: Auf keinen Fall Architektur studieren!!!! Gruß (owT) - lowkatmai, 16.06.2003, 14:41
- Re: Studenten fliegen raus - Ausdruck der wahrlich professoralen Idiotie h.c. - Sascha, 16.06.2003, 14:34
- bin auch dafür, daß die zahlen müssen - Toby0909, 16.06.2003, 08:03
- bin auch dafür, daß die zahlen müssen - Toby0909, 16.06.2003, 08:03
- Das mit den Freibeträgen stimmt SO nicht - Sascha, 16.06.2003, 14:21
- Studenten fliegen raus - Ausdruck der wahrlich professoralen Idiotie h.c. - Baldur der Ketzer, 15.06.2003, 15:40
bin auch dafür, daß die zahlen müssen
-->die armen Studenten....
Haben Freibeträge, daß sich jeder Arbeitslose freuen würde.
Müssen so gut wie nix bezahlen.
Der Depp sind diejenigen, die eine Ausbildung machen und sofort in unser Sozialsystem einzahlen. Weil wenn die dann nebenbei noch studieren wollen, dann wirds richtig teuer. Und warum soll man den Studenten alles zahlen? Ich finde das mit den Freibeträgen nicht schlecht - ich glaube es sind 6.000 Euro pro Jahr - brutto = netto (weil man alles zurückbekommt) - das sollte in den meisten Städten in Deutschland locker zum leben reichen - vielleicht nicht in München, aber man kann auch in Passau, Regensburg, Magdeburg oder sonst wo studieren.
Ich habe direkt nach der Ausbildung auch ein Studium nebenbei gemacht (übrigens in der Ausbildung verdient man weniger als 6.000 Euro netto im Jahr - und man lebt auch in München mit Miete usw...!) und für dieses Studium musste ich mal eben rund 4.000 Märker abdrücken + 600 Märker Prüfungsgebühr. Also die armen Studenten können das auch.
Und alle meine Bekannten, die mit mir Abi gemacht haben (ich war wohl der einzige, der nicht an eine Uni ist) - von denen lernt sich keiner tot und keinem gehts wirklcih schlecht. Ganz egal ob Mediziner (das sind eher noch die fleißigen), Ingenieuere, Biologen und -chemiker, Vermessungstechniker oder die"echten Sozialschmarotzer" - also Kunst, Lehramt, SozPäd, Wiwissenschaften usw......
Also ich kann mich da regelmäßig drüber aufregen. Führen ein Lotterleben - 15 - 25 Wochenstunden (a 45 Minuten) und dann: frei. Man muss nicht genausoviel lernen (ausser in den"fleißigen" Fächern) - oder man hat das falsche gewählt. Dann geht man noch ein bisserl arbeiten in den 5-monatigen Semsterferien.....
Jeder Grundschüler hat ein anstrengenderes Leben.
Glaubt ihr nicht?
Dann geht doch einfach mal hier in die Kneipen und Diskos und fragt die Leute, was sie machen. Alles Studenten (ausser in den Snob-Bars) - v.a. in den Diskos mit den größten Besäufnissen.....
Wirklich elitär....
Tolles Deutschland.
Die sollen auch zahlen und schuften.
Toby

gesamter Thread: