- Crash am Immobilien-Markt in der pipeline - kizkalesi, 16.06.2003, 08:54
- Re: Crash am Immobilien-Markt in der pipeline - Euklid, 16.06.2003, 10:06
- Re: 10.000 qm Büroraum zum Eigenbedarf? (owT) - dottore, 16.06.2003, 11:53
- Re: 10.000 qm Büroraum zum Eigenbedarf? - Euklid, 16.06.2003, 12:40
- Re: 10.000 qm Büroraum zum Eigenbedarf? (owT) - dottore, 16.06.2003, 11:53
- Re: Crash am Immobilien-Markt in der pipeline - Euklid, 16.06.2003, 10:06
Re: Crash am Immobilien-Markt in der pipeline
-->>hallo zusammen,
>
>von einer mehrwöchigen Erkundigungs bzw. Ortungstour (gibts das? - soll heissen"ich habe etwas geortet") durch 4 süddeurop.Länder und nahezu 8ooo km wegen Auswanderung zurück zum Alltag.
>aws.
>kiz
>für euch gefunden:
>
><font size="5">Es gibt Furcht vor dem nächsten Crash </font>
>Dem Immobilienmarkt droht ein Einbruch.
>Die Mieten fallen, die Leerstände steigen.
>Das eigene Haus wird zum Spekulationsobjekt
>Die Folgen könnten auch für die Weltwirtschaft verheerend sein
>von Ulrich Reitz und Matthias Wulff
>
>
>Nirgendwo ist die Krise auf dem deutschen Immobilienmarkt so offensichtlich wie an der Autobahnauffahrt in Frankfurts Osten. Eine ganze Bürostadt wird dort gerade aus dem Boden gestampft, mit Millioneninvestitionen offener Immobilienfonds. Auf der anderen Straßenseite stehen schon ganze Häuserzeilen. Und zwar leer."Zu vermieten" steht auf riesigen Werbebannern, eines neben dem anderen. Ohne Erfolg. Für die riesigen Büroflächen will sich kein Nachmieter finden.
>Die Immobilie, der Deutschen liebste, weil sicher geglaubte Geldanlage: Nach Zinsverfall und Aktienschwäche gerät auch sie jetzt ins Wanken.
>Das Paradox: Es wird einfach weitergebaut, was das Angebot trotz sinkender Nachfrage vergrößert und die Krise verschärft. Selbst schuld.
>Seit dem Crash am Aktienmarkt wissen die Immobilienfonds nicht, wohin mit ihrem Geld. 15 Milliarden Euro hatten Anleger allein im vergangenen Jahr in"Immo-Fonds" gepumpt. Im ersten Quartal 2003 kamen noch einmal 7,1 Milliarden Euro dazu. Ein Ende des Zuflusses ist nicht in Sicht. Mieter, die in die todschicken, üppig verglasten und mit Stahlträgern verzierten Gebäude einziehen, jedoch ebenso wenig.
>Gleichzeitig rutschen auf den meisten europäischen Büromärkten die Mieten nach unten, die Leerstände nehmen zu. So fielen im ersten Quartal 2003 nach einer Studie des Immobilienunternehmens IVG die Spitzenmieten auf 19 betrachteten europäischen Büromärkten gegenüber dem Vorjahresquartal um 11,2 Prozent auf knapp 43 Euro pro Quadratmeter.
>An den Preisverfall müssen sich die erfolgsverwöhnten Immobilienbesitzer erst einmal gewöhnen. In den vergangenen zehn Jahren hatten sie sich an erkleckliche Wertzuwächse gewöhnt.
Schwachsinn hoch 3
In den letzten 10 Jahren sind die Immobilien nicht gestiegen sondern gefallen.
Und ich weiß von was ich rede.
Logischerweise müssen Mieten auch fallen wenn der Zins nach unten geht.
Es ist ja schließlich ein Mietzins.
Wenn die Presse so vehement trommelt wird es Zeit einzusteigen sofern man das nötige Kleingeld übrig hat.
Immer schön antizyklisch und das Gegenteil von dem tun was Pressefritzen so von sich geben.
Aber nochmals:Nur für den eigenen Bedarf bitte und auf keinen Fall zum Vermieten.Das sollte sich selbstverständlich verbieten denn jeder der heute Miete zahlen muß steht auf wackligen Beinen und reißt viele Vermieter mit wenn er nicht zahlt.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: