- Und der"Fortschritt" geht weiter: Commerzbank plant Filialen ohne Mitarbeiter - Sascha, 16.06.2003, 14:37
Und der"Fortschritt" geht weiter: Commerzbank plant Filialen ohne Mitarbeiter
-->SPARMASSNAHME
<font size=5>Commerzbank plant Filialen ohne Mitarbeiter</font>
Die angeschlagene Commerzbank sucht vor allem im Privatkundengeschäft fieberhaft nach weiteren Einsparpotenzialen. Um die Kosten zu drücken, <font color="#FF0000">will das Institut demnächst voll automatisierte Filialen einrichten</font>.
Frankfurt am Main - Das Geschäft mit wenig vermögenden Privatkunden gilt bei allen deutschen Großbanken als <font color="#FF0000">höchst unprofitabel, weil einem hohen Personalaufwand vergleichsweise kleine Erträge gegenüber stehen</font>. Tätigkeiten, die nicht unmittelbar zur Kundenberatung gehören, sollen bei der Commerzbank in Zukunft <font color="#FF0000">"verlagert, automatisiert oder ganz abgeschafft werden"</font>, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Selbstbedienungszone in den Filialen solle erweitert und 24 Stunden am Tag geöffnet werden. Neben den üblichen Geldautomaten und Kontoauszugsdruckern gebe es auch einen Automat zum Einzahlen von Geld.
In einem Pilotprojekt wird die Bank ab Mitte Juni mit dem neuen Filialtyp zunächst an sieben bereits bestehenden Standorten in Deutschland starten."Wir werden genau verfolgen, ob unsere Kunden die neuen Beraterfilialen akzeptieren. Verläuft die Pilotphase erfolgreich, werden wir in den Umbau weiterer kleiner Filialen investieren", sagte der Leiter des Privatkundengeschäfts, Martin Zielke.
[b] Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,253131,00.html, Spiegel Online, 16.06.2003

gesamter Thread: