- In Italien erblüht der Faschismus - Euklid, 16.06.2003, 14:10
- Re: In Italien erblüht doch nicht der Faschismus, keine Angst - Baldur der Ketzer, 16.06.2003, 14:39
- Re: In Italien erblüht doch nicht der Faschismus, keine Angst - chiron, 16.06.2003, 15:15
- Re Ausländer in der Schweiz - Baldur der Ketzer, 16.06.2003, 16:01
- Re: Re Ausländer in der Schweiz - Emerald, 16.06.2003, 16:33
- Re Ausländer in der Schweiz - Baldur der Ketzer, 16.06.2003, 16:01
- Re: In Italien erblüht doch nicht der Faschismus, keine Angst - chiron, 16.06.2003, 15:15
- die Grundstücke und Hütten in der Schweiz, bes. im Wallis sind stark am fallen (owT) - Ventura, 16.06.2003, 16:04
- Re: In Italien erblüht doch nicht der Faschismus, keine Angst - Baldur der Ketzer, 16.06.2003, 14:39
Re Ausländer in der Schweiz
-->Hallo, Chiron,
vor Jahren habe ich mal versucht, eine Zuzugsbewilligung zu bekommen, hätte Firma und Arbeitsplätze mitgebracht.
Ich hätte die dann unter der Bedingung bekommen, 1 Million Steuern oder mehr während 10 JAhren verpflichtend zahlen zu müssen, welche an Kanton und Gemeinde zu fließen erzwungen waren - was es schwierig machte, denn in einem steuergünstigen Kanton mußt Du die Steuerbasis unheimlich aufpumpen, damit so viel rüberkommt, was bedeutet, daß ein enormer Anteil nach Bern verpufft wäre. Der hätte aber nicht gezählt.
Jedenfalls war das ein enorm hohes Eintrittsgeld, und da man ganze -pardon - Schwärme von Andersabstammenden, die man optisch auch sofort als solche erkennen konnte (Tamilen), zugleich als Gäste wahrnehmen konnte, die jedoch nicht eine Million zahlen mußten, blieb ich lieber außen vor.
Die Ausländer der Schweiz sind ja überwiegend kulturell kompatibel, die meisten sind Italiener, Ã-sterreicher, Deutsche, Franzosen, auch Spanier und Portugiesen hats - die werden in der EU gar nicht als Ausländer per se erfaßt. Und die stehen auch nicht überproportional häufig in der Zeitung in der Rubrik *Polizeibericht*.
Insofern hat die Schweiz gar kein Überfremdungsproblem. Von daher.
Wenn ich nach Buchs rüberschaue, gärt es dort wie in einem Schnellkochtopf, weil man die offene Drogenszene, die von Schwarzafrikanern, pardon, Asylsuchenden, dominiert wird, und die sehr aggressiv abläuft, nicht in den Griff bekommt.
Was sich da abspielt, glaubt keiner, der es nicht mitbekommt. Das ist irgendwie Irrsinn pur. Und das in der Schweiz.
Nichts geschieht so ganz ohne Grund, und die Vorbehalte gegen bestimmte Ausländergruppen liegen niemandem in den Genen, sondern werden durch eigenes Erleben geformt.
Denk ich.
Und Blocher halte ich, dem Beispiel meiner schweizerischen Freunde und Bekannten folgend, für viel zu harmlos.[img][/img]
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: