- Grüne 2: wie vorgestern gesagt, Vermögensteuer+Erbschaftsteuer sollen rauf - H. Thieme, 16.06.2003, 06:54
- Hickels Thesen sollen 1 zu 1 umgesetzt werden! (owT) - Tierfreund, 16.06.2003, 09:23
- Re: Hickels Thesen - willkommen in der Pickelrepublik Deppenland - Baldur der Ketzer, 16.06.2003, 12:34
- Treffen wollen sie die Reichen - Dreiherrenstein, 16.06.2003, 09:30
- Re: Treffen wollen sie die Reichen - Euklid, 16.06.2003, 09:49
- Passend: SPD-Linke will Spitzenverdiener später entlasten - Tierfreund, 16.06.2003, 09:50
- Re: Beides reine Ländersteuern - was will uns Ströbele also sagen? - dottore, 16.06.2003, 12:16
- was will uns Ströbele also sagen? der Hintergrund ist ein anderer - Baldur der Ketzer, 16.06.2003, 12:39
- alte Prophezeiungen - silvereagle, 16.06.2003, 12:59
- Re: alte Prophezeiungen - Baldur der Ketzer, 16.06.2003, 13:19
- Re: Problematisch, von der Motivation auf´s Ergebnis zu schließen - Tempranillo, 16.06.2003, 14:40
- Re: Problematisch, von der Motivation auf´s Ergebnis zu schließen / @Tempranillo - silvereagle, 16.06.2003, 20:51
- Re: was will uns Ströbele also sagen? der Hintergrund ist ein anderer - Diogenes, 16.06.2003, 14:17
- alte Prophezeiungen - silvereagle, 16.06.2003, 12:59
- Wahrscheinlich nur der (psychologische) Entlastungsangriff - silvereagle, 16.06.2003, 12:44
- Re: Ströbele und Pareto-Optimum - dottore, 16.06.2003, 14:49
- Re: Danke dottore, schick das doch bitte mal an Ströbele, vielleicht... - JLL, 16.06.2003, 15:25
- Re: Danke dottore, schick das doch bitte mal an Ströbele, vielleicht... - Baldur der Ketzer, 16.06.2003, 18:54
- Richtig, Baldur,... - silvereagle, 16.06.2003, 21:25
- Re: Danke dottore, schick das doch bitte mal an Ströbele, vielleicht... - Baldur der Ketzer, 16.06.2003, 18:54
- Volle Zustimmung - und Chapeau! (owT) - silvereagle, 16.06.2003, 21:22
- Re: Danke dottore, schick das doch bitte mal an Ströbele, vielleicht... - JLL, 16.06.2003, 15:25
- Re: Ströbele und Pareto-Optimum - dottore, 16.06.2003, 14:49
- was will uns Ströbele also sagen? der Hintergrund ist ein anderer - Baldur der Ketzer, 16.06.2003, 12:39
- Hickels Thesen sollen 1 zu 1 umgesetzt werden! (owT) - Tierfreund, 16.06.2003, 09:23
Re: Problematisch, von der Motivation auf´s Ergebnis zu schließen / @Tempranillo
-->Hallo Tempranillo,
> Das ist natürlich sehr gut möglich. Aber selbst wenn der Prophet, Wahrsager, die Wahrsagerin in erster Linie versucht, sich um Erwerbsarbeit herumzudrücken, heißt das doch noch lange nicht, daß aus diesem Grunde sich die Aussagen als unzutreffend erweisen werden.
Schau, jeder macht (zum Broterwerb) in der Regel das, was er am besten kann. Wer den Zauber guten Prophezeiungsbusiness beherrscht, so dass er davon gut leben kann, weil ihn ja letztlich seine Kunden sehr gut leben lassen: Wodurch unterscheidet sich der besonders von einem Fliesenleger oder Bademeister? ;-)
Wer lange genug prophezeit, wird irgendwann auch Erfolg haben. Je früher, desto besser! ;-)
> Du würdest doch Kunstwerke auch nicht danach beurteilen, ob ihr Urheber sich in Wahrheit mit den Verkaufserlösen nur einen schönen Lenz machen, eine Villa in Bayreuth bauen, lombardischer Großgrundbesitzer werden, oder das Adelsprädikat verliehen bekommen wollte.
Also, das können doch durchaus motivierende Ziele sein, nicht wahr? ;-) Ich gehe auch davon aus, dass ein Mozart oder Picasso ihre kostbare Zeit nicht bloß aus Langeweile ihrem Talent geopfert haben... ;-)
> Von einer fragwürdigen Motivation auf ein ebenso fragwürdiges Ergebnis zu schließen, dürfte ein sehr problematisches Unterfangen sein.
Nicht"fragwürdige Motivation", sondern"fragwürdiger Nutzen" - in my humble opinion. ;-) Die fähigsten Wetterfrösche sind nicht in der Lage, eine exakte Wetterprognose über länger als drei Tage abzugeben, die eine Erfolgswahrscheinlichkeit von > 50% hat, und andere wollen über Jahrzehnte hinweg das Ergebnis der Handlungen ganzer Generationen vorhersagen können... ;-) Sorry, da bleibe ich doch lieber skeptisch... ;-)
> Wie Du richtig schreibst, ist es schon schwer genug, von der Vergangenheit auf die Zukunft zu schließen; ich glaube sogar, es ist, wenn man die Vergangenheit platt fortschreibt, unmöglich.
Gut, was haben wir denn sonst zur Verfügung? Die Zukunft ist nichts weiter als ein unentdecktes Land (altes klingonisches Sprichwort:-)).
> Aber genauso wie die Kenntnis der Vergangenheit könnten uns Prophezeiungen Anregungen geben, in welche Richtung die Reise vielleicht gehen dürfte.
"Vielleicht","dürfte","könnten"... Natürlich ist niemand frei von entsprechenden Anwandlungen, weil Sehnsüchten. Ich lese das auch gelegentlich ganz gerne. Aber auf der rein mentalen Ebene ist das eher unergiebig... ;-) Die Klingonen werden schon wissen, warum... ;-)
> Wer nicht kraft eigenen Geistes, eigener Imagination und Intuition stichhaltige Zukunftserwartungen formulieren kann, ist für Vorhersagen vielleicht dankbar.
Volle Zustimmung!
> Es wird ja keiner gezwungen, daran zu glauben.
ditto
> Betrachte die verschiedenen Prophezeiungen doch mal als eine Variante der, nicht nur, (Börsen-)Spekulation, als Annahmen, die sich in der Zukunft entweder bestätigen oder widerlegt werden; das wäre mein Vorschlag.
Da haben wir keineerlei Widerspruch. Genauso ist es.
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: