- @dottore: JeFra und der frühe Tod - JeFra, 16.06.2003, 22:11
- Projekt 1: Die Hofjuden und der Menschenhandel der Rothschilds - JeFra, 16.06.2003, 22:17
- Re: Projekt 1: Die Hofjuden und der Menschenhandel der Rothschilds - dottore, 17.06.2003, 15:27
- Naheliegende Annahmen zu Rothschilds, Feuchtwanger & OvH - JeFra, 17.06.2003, 20:38
- Nachtrag zu meiner Antwort: Bücher - JeFra, 17.06.2003, 21:00
- Re: Nachtrag zu meiner Antwort: Bücher - Dimi, 17.06.2003, 21:57
- Danke. (owT) - JeFra, 17.06.2003, 22:00
- Re: Nachtrag zu meiner Antwort: Bücher - Dimi, 17.06.2003, 21:57
- Re: Projekt 1: Die Hofjuden und der Menschenhandel der Rothschilds - dottore, 17.06.2003, 15:27
- Re: @dottore: JeFra und der frühe Tod - Loki, 16.06.2003, 22:21
- Projekt 2: Otto von Habsburg und der politische Okkultismus - JeFra, 16.06.2003, 22:29
- Projekt 3: Was sagen die Religionen zur Rassenfrage? - JeFra, 16.06.2003, 22:33
- Re: Projekt 3: Was sagen die Religionen zur Rassenfrage? - Standing Bear, 18.06.2003, 17:37
- Bereitschaft zur Selbstzensur - Reikianer, 16.06.2003, 23:20
- Re: Bereitschaft zur Selbstzensur - Reikianer, 17.06.2003, 00:15
- Re: @dottore: JeFra und der frühe Tod - dottore, 17.06.2003, 10:53
- Re: @dottore: JeFra und der frühe Tod - dottore - nereus, 17.06.2003, 15:01
- eine dritte Alternative - silvereagle, 17.06.2003, 16:31
- Re: eine dritte Alternative - lüfte mal den Nebel etwas - nereus, 17.06.2003, 16:53
- Re: eine dritte Alternative - lüfte mal den Nebel etwas - silvereagle, 18.06.2003, 00:42
- Re: eine dritte Alternative - lüfte mal den Nebel etwas - nereus, 17.06.2003, 16:53
- eine dritte Alternative - silvereagle, 17.06.2003, 16:31
- Re: @dottore: JeFra und der frühe Tod - JeFra, 17.06.2003, 17:27
- Nachtrag zu meiner Antwort - JeFra, 17.06.2003, 18:00
- Re: @dottore: JeFra und der frühe Tod - dottore - nereus, 17.06.2003, 15:01
- @dottore: Meine Meinung zum Fall Möllemann - JeFra, 17.06.2003, 17:02
- Re: Glasklar, siehe hier: - dottore, 17.06.2003, 18:02
- Re: Geschmacklos, denn es verhält sich ganz anders - Trithemius, 17.06.2003, 18:49
- Re: Glasklar, siehe hier: - JeFra, 17.06.2003, 21:58
- Siehe uebrigens folgenden Link fuer eine interessante These zum Fall Moellemann (owT) - JeFra, 17.06.2003, 22:16
- Was soll die Mathematik in dem Posting???? - Pudelbirne, 18.06.2003, 02:36
- Re: Glasklar, siehe hier: - dottore, 17.06.2003, 18:02
- Projekt 1: Die Hofjuden und der Menschenhandel der Rothschilds - JeFra, 16.06.2003, 22:17
Projekt 2: Otto von Habsburg und der politische Okkultismus
-->In dem Forum ist oft von den Bilderberger-Treffen die Rede. Sie verweisen dann meist auf einen niederländischen Prinzen, der sein Geschlecht auf die Jungfrau Maria zurückführt. Daraus scheinen Sie dann (wenigstens implizit) zu folgern, daß es sich bei den Teilnehmern um Spinner handelt. In dieser Hinsicht stimme ich mit Ihnen überein. Allerdings gibt es neben machtlosen Spinnern solche, die durchaus die Möglichkeit haben, ihre Spinnereien mit katastrophalen Folgen für andere Menschen in die Tat umzusetzen. Aber egal welcher Art Spinner nun die Bilderberger zuzuordnen sind: Sollte es uns gleichgültig sein, ob wir von Politikern regiert werden, die für diese Art der Spinnerei ihren Namen herzugeben bereit sind?
Interessant in dieser Hinsicht ist auch der umtriebige Okkultist R. von Coudenhove-Kalergi. Von ihm liegen möglicherweise eine Reihe kompromittierender Texte vor, die ich unten wiedergebe. Leider kann ich nur indirekt zitieren, aber für Sie als erfahrener Journalist und promovierter Historiker sollte es leicht sein, zu entscheiden, ob das Buch `Praktischer Idealismus' existiert und dieses Buch gegebenenfalls zu beschaffen.
Wenn Sie feststellen, daß die unten aufgeführten Zitate echt sind, so wäre es sicher sehr interessant, OvH zu fragen, warum er seinen Namen für eine derart gemeingefährliche Spinnerei hergibt. Dasselbe gilt für alle anderen Politiker, die Mitglieder der Paneuropäischen Union sind. Im Falle OvH kommt hinzu, daß der Habsburger prominent genug wäre, seine eigene Organisation zu gründen, wenn er den Europa-Gedanken fördern möchte, ohne sich mit den übrigen Vorstellungen von Coudenhove-Kalergi zu identifizieren.
Auch hier sind natürlich Fernsehinterviews besonders belustigend für das Publikum, zumal wenn das Opfer nur soweit auf das Gesprächsthema vorbereitet wurde, wie dies die ritterlichen Spielregeln des edlen Boulevardjournalismus erfordern.
Sicher hätte die Realisierung der Vorstellungen Coudenhove-Kalergis bei weitem nicht die dramatischen Auswirkungen auf die Geschicke unserer Kinder und Kindeskinder, die die Entweihung des wichigsten Pavillons auf der bedeutendsten Weltausstellung des Jahrtausends haben wird. Aber nicht alle Beiträge der Bild können derart bedeutungsschwer sein. Verzeihen Sie daher einem Volontär in Spe der Bildzeitung, daß er ein Thema angeschnitten hat, das eher zur kurzweiligen Unterhaltung des Publikums geeignet ist.
Die Frage, ob auch die Geschichtsrevisionisten Velikowski und Heinsohn dem Umfeld des politischen Okkultismus zuzuordnen sind, soll hier nicht aufgeworfen werden. Ich fürchte, daß wir in dieser Angelegenheit beide befangen sind, wenn auch in unterschiedliche Richtung.
Nun also zu den Zitaten. Ich berufe mich auf einen Artikel in der FPÃ--nahen Akademikerzeitschrift 'Aula' 6/94 (Autor: Martin Hobek), in der vorwiegend, aber nicht ausschließlich, christlich-konservative Autoren publizieren. Hobek zitiert aus dem Buch 'Praktischer Idealismus' von 1925 (PI) sowie aus der Ausgabe der 'Reichspost' vom 30. 8. 1935 (im Folgenden RP). Es liegt nahe, mit dem <font color=red>Verhältnis zum Christentum</font> anzufangen.
Erst mit der Emanzipation Europas vom Christentum - die mit Renaissance und Reformation begann, in der Aufklärung ihre Fortsetzung und in Nietzsche ihren Höhepunkt fand - kam Europa wieder zu sich und trennte sich geistig von Asien.
Nun bin ich kein Christ und lehne von den im Nebensatz zitierten geistigen Strömungen lediglich Nietzsche ab. Auch liegt mir nichts darin, mir über diese Fragen anderer Leute Kopf zu zerbrechen. Daß ein Politiker der christlich-konservativen CSU sich mit derartigen Auslassungen über das Christentum identifizieren kann, spricht für eine bewundernswerte Flexibilität in ideologischen Fragen, die ich dieser Partei 1990 nicht im entferntesten zugetraut hätte.
<font color=red>Zur Rassenfrage</font> aus PI, S. 20ff
Meist ist der Rustikalmensch Inzuchtprodukt.... Die Wesenszüge, die sich aus dieser Inzucht ergeben, sind: Treue, Pietät, Familiensinn, Kastengeist, Beständigkeit, Starrsinn, Energie, Beschränktheit, Macht der Vorurteile, Mangel an Objektivität, Enge des Horizontes.... In der Großstadt begegnen sich die Völker, Rassen, Stände. In der Regel ist der Urbanmensch Mischling aus verschiedensten sozialen und nationalen Elementen.... Die Folge ist, daß Mischlinge vielfach Charakterlosigkeit, Hemmungslosigkeit, Willensschwäche, Unbeständigkeit, Pietätlosigkeit und Treulosigkeit mit Objektivität, geistiger Regsamkeit, Freiheit von Vorurteilen und Weite des Horizontes verbinden.
Die Aussage über Mischlinge muß natürlich nicht biologisch gemeint sein, sondern könnte sich auch auf eine der naheliegenden Konsequenzen des Multikulturalismus beziehen. Dieser ist ja schon oft, gut bezeugt und in systematischer Weise wohl zuerst von den Assyrern unter Tiglath-Pilesar III., benutzt worden, um eine willenlose und widerstandsunfähige Bevölkerung aus willfährigen Untertanen zu bekommen. Ich halte diese politische Anwendung des Multikulturalismus für durch und durch verbrecherisch. Aber wir können beruhigt sein, denn dergleichen würden unsere fähigen, aufrechten, der FDGO verpflichteten Springer-Journalisten ganz gewiß nie zulassen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang vielleicht noch die Bezeichnung der Juden als 'geistige Führerrasse' Europas (PI, S. 33). Zum Verhältnis der Juden zur Rassenfrage siehe übrigens Projekt 3.
<font color=red>Über den Bolschewismus:</font>
Das Chaos moderner Politik wird erst dann ein Ende finden, bis eine geistige Aristokratie die Machtmittel der Gesellschaft... an sich reißt und zum Segen der Allgemeinheit verwendet. Eine entscheidende Etappe zu diesem Ziel bildet der russische Bolschewismus, wo eine kleine Schar kommunistischer Geistesaristokraten { sic! } das Land regiert und bewußt mit dem plutokratischen Demokratismus bricht, der heute die übrige Welt beherrscht. { PI, S. 33 }
Die Zukunft gehört Krassin [ bolschewistischer Wirtschaftsführer, Anm. ] - über die Wirtschaft der Zukunft entscheidet das bolschewistische Experiment. Darum liegt es im eigensten Interesse der ganzen Welt, dieses Experiment nicht nur nicht zu stören, sondern nach Kräften zu fördern:... { PI, S. 129}
Der Kommentar in [] stammt von Hobek, die in {} von mir. Otto von Habsburg einer der Totengräber des Kommunismus?
<font color=red>über den faschistischen Abbesinienkrieg:</font>
Wer wie Cecil Rhodes in Kontinenten denkt, muß anerkennen, daß Italien im afrikanischen Konflikt ebenso der Pionier Europas ist, wie Abessinien der Pionier der panafrikanischen Idee.... Hier scheiden sich die Anschauungen und Interessen Paneuropas von denen des Völkerbundes. Denn für den Völkerbund handelt es sich um einen Konflikt zwischen zwei gleichberechtigten Mitgliedstaaten, für Paneuropa um die Auseinandersetzung zwischen einer der ersten europäischen Kulturmächte und einem afrikanischen Eingeborenenstaat. {RP, 30. 8. 1935}

gesamter Thread: