- Es kann nicht mehr lange dauern - le chat, 17.06.2003, 00:54
- Lindenstraße Folge 4378 ;-), oder, der ganz alltägliche Wahnsinn - Baldur der Ketzer, 17.06.2003, 04:34
Es kann nicht mehr lange dauern
-->bis der Blitz in diesen Scheissladen fährt.
Heute hat mir die Stadtverwaltung doch tatsächlich eine Rechnung über 80 Cent geschickt.
Frankiert als Brief für 55 Cent, verpackt in ein hübsches Couvert, die Rechnung natürlich
mehrfarbig gedruckt. Es sah alles nobel aus. Für einen Betrag von 80 Cent.
Es war eine Rechnung über Grundgebühr für einen Wasserzähler der vor einigen Tagen
abmontiert wurde. Der Mieter für die Geschäftsräume ist ausgezogen, der Wasserzähler
wurde nicht mehr benötigt, der Ausbau beantragt aber bis letztendlich der Mechaniker kam
verstrichen noch ein paar Tage.
Da die öffentlichen Kassen klamm, es gibt kein Pardon auch ein kleiner Betrag muss den Weg
ins Stadtsäckel finden.
Nun wie finden die 80 Cent den Weg ins Stadtsäckel.
Der erste und einfachste Weg wäre die Jungs anzurufen" Ihr hab wohl den Arsch offen so die
bereits kassierten Steuergelder zu verblasen", der Vorgang hat die Stadtverwaltung sicher
schon 10 Euro gekostet. Aber das hätte auch noch meine Zeit und Telefongebühren gekostet.
Die zweite Möglichkeit wäre gewesen zur Stadtkasse zu marschieren und den Betrag bar zu
bezahlen und bei dieser Gelegenheit ein paar Nettigkeiten auszukippen. Aber dies hätte meine
Zeit gekostet hinzufahren und auch in der Rathaustiefgarage Parkgebühren zu bezahlen.
Einfach still eine Banküberweisung zu tätigen ohne verbale Entgleisungen hätte 50 Cent gekostet.
Ich hab mich nach Abwägung der Möglichkeiten dafür entschlossen den Betrag von 80
auf das Konto der Stadtverwaltung bar einzuzahlen. Das Konto unterhält die Stadt bei
der Volksbank und die hat eine Strasse weiter einen Filiale. Einzahlungen kosten den
Einzahler nichts Der Kontoinhaber hat pro Quartal fünf Einzahlungen frei, danach kostet jede
Einzahlung den Kontoinhaber 50 Cent.
Vorgänge dieser Art freuen den Bürger und Steuerzahler besonders. Es bleibt nur die Faust
in der Tasche zu ballen und auf bessere Zeiten zu hoffen.
beste Grüsse
le chat
PS. Das war heute nicht der einzige Freudenschrei. Es kam dazu, eine falsch ausgefüllte Steuererklärung des Steuerberaters, zu meinen Ungunsten natürlich.
Die Steuererklärung 1,7cm dick und kostet mehr wie der durchschnittliche Bundesbürger
an Steuern zahlt. ( Ich weiss auch nicht warum ich mir das jedes Jahr zumute)
Ein falscher Bescheid der Berufsgenossenschaft. Eine unrechtmässige Mahnung einer bereits
gekündigten Versicherung. Die Mitteilung des Oberfinanzdirektion dass eine Vorschrift nach § 10 Abs 3 ESt.G durch
eine Richtlinie 106 Satz 2 EStR 2001 ausgehebelt wird. ( Ich musste erst drei Seiten lesen und eine
viertel Stunde nachdenken um dies zu begreifen. Kostet mich aber einen Arsch voll Geld)
Betrifft GmbH Geschäftsführer und deren Ehegatten, vielleicht schreibe ich mal was darüber.
Es nimmt die Steuerentlastung die vielleicht irgendwann kommt schon mal vorweg wieder zurück.

gesamter Thread: