- sorry, wenn ich heute hyperaktiv werde... jetzt Frage wegen Bußgeld/Briefmarken - Ricoletto, 17.06.2003, 09:29
- du willst den Beamten eine Menge Arbeit machen...... *feix* - Praxedis, 17.06.2003, 10:23
- Re: Heiteres Beamtenärgern - JLL, 17.06.2003, 11:16
- Re: sorry,..Bußgeld/Briefmarken ** Portokasse - Herbi, dem Bremser, 17.06.2003, 13:29
- MIt einem V-Scheck kann die auch schon ein wenig ärgern, insbesondere wenn man - LenzHannover, 17.06.2003, 17:17
- Re: MIt Briefmarken nein, sagt mein Anwalt Gruß (owT) - lowkatmai, 17.06.2003, 17:29
- du willst den Beamten eine Menge Arbeit machen...... *feix* - Praxedis, 17.06.2003, 10:23
du willst den Beamten eine Menge Arbeit machen...... *feix*
-->Moin Rico,
du kannst in Form von Gerichtswertmarken bezahlen. Es ist nämlich nicht geregelt, mit was bezahlt werden muss, und da die Ämter verpflichtet sind es anzunehmen, müssen sie mit dem Gegenwert zufrieden sein.
Oder du überweist das geforderte Geld mit zwei verschiedenen Überweisungsträgern (in asymmetrischer Höhe) und zusätzlich den Wert der Briefmarke/Porto des Bußgeldbescheides. Da werden die stutzig und die Buchung macht bei der Behörde ein paar Probleme...
1.) Zwei Überweisungen passend zuordnen
2.) Ungleiche Beträge
3.) Gesamtsumme entspricht nicht dem geforderten Verwarnungsgeld
4.) Wohin mit dem"Restgeld"?
LOL
Das überschüssige Verwarnungsgeld müßte eigentlich zurücküberwiesen werden - du hast jedenfalls Anspruch darauf. Wenn es nicht automatisch kommt, dann schreib nen Brief und fordere es ein mit der Begründung, du hättest gedacht, die Briefmarke des Schreibens auch mit bezahlen zu müssen.
Sollte dies klappen, kannst du ja noch eine Spende in Höhe von 0,05 Euro an das Amt tätigen. Die müssen das Geld annehmen und das sollte bei denen einen Mehraufwand von 75 Euro verursachen. Und am Ende bestehst du noch schriftlich auf eine Spendenbescheinigung.
[img][/img]
Gruß in die Heimat

gesamter Thread: