- dottore, ich erlaube mir, neu zu eröffnen - Bernd Niquet, 23.10.2000, 23:56
- Re: dottore, ich erlaube mir, neu zu eröffnen / Und schon ist der König futsch! - dottore, 23.10.2000, 14:36
- Nein, nur der Bauer. Und das ist eine verdammt gute Eröffnung. - Bernd Niquet, 23.10.2000, 16:29
- Re: Nein, nur der Bauer. Und das ist eine verdammt gute Eröffnung. Jetzt Gambit! - dottore, 23.10.2000, 17:25
- So viel Stoff!!! Erlaube mir, erst Morgen zu retounieren (owt) - Bernd Niquet, 23.10.2000, 19:05
- Re: Nein, nur der Bauer. Und das ist eine verdammt gute Eröffnung. Jetzt Gambit! - Jochen, 23.10.2000, 19:28
- Re: Nein, nur der Bauer. Und das ist eine verdammt gute Eröffnung. Jetzt Gambit! - dottore, 23.10.2000, 20:46
- Re: Zinsen usw. - Jochen, 23.10.2000, 22:12
- Re: Zinsen usw. Sehr gut, Jochen! - dottore, 23.10.2000, 23:09
- Re: Zinsen usw. - Jochen, 23.10.2000, 22:12
- Re: Nein, nur der Bauer. Und das ist eine verdammt gute Eröffnung. Jetzt Gambit! - dottore, 23.10.2000, 20:46
- Re: Nein, nur der Bauer. Und das ist eine verdammt gute Eröffnung. Jetzt Gambit! - dottore, 23.10.2000, 17:25
- Nein, nur der Bauer. Und das ist eine verdammt gute Eröffnung. - Bernd Niquet, 23.10.2000, 16:29
- Re: dottore, ich erlaube mir, neu zu eröffnen / Und schon ist der König futsch! - dottore, 23.10.2000, 14:36
Re: Zinsen usw. Sehr gut, Jochen!
Hi Jochenschwoberle-
>Richtig, das kommt von meiner Schnellschreiberei...
Macht nix. Frag nicht, wie ich in Deinem Alter drauf war!
>Ist der Hunni zumindest eine (theoretische) Forderung gegenüber der Notenbank?
>Bei Goldstandard hättest du doch Anspruch auf Einlösung?
Ja, einen Anspruch, sofern draufgedruckt. Daher"Note" (nota = Schuldschein).
>Langsam raucht der Schädel!
Gut so, wenn er abkühlt, ist er noch viel besser.
>Für mich zum Verständnis: Die Zinsbelastung ist also nach deiner Meinung noch kein Geld oder sozusagen pränatales Geld:-)?
Sehr gut beoachtet, Kompliment! Es ist eine Forderung, die aber erst dann zu"Geld" wird, wenn der Kontraktpartner (wer auch immer) damit einverstanden ist. Was die beiden dann vereinbaren und"protokollieren" und darüber ausstellen - das ist Geld!
>Das mit der Netto-Neuverschuldung ist mir klar, aber ist der Zins nicht auch eine Forderung?
Ja, aber eine, die noch nicht per Kontrakt bestätigt wurde. Das ist sehr wichtig! Bis dahin ist der Zins nur Wunsch/Hoffnung, dass sich jemand findet, der in seiner Höhe bereit ist, sich seinerseits zu verschulden. (Das ist - nebenbei - der religiöse Kern der Vorstellung, dass Christus unser aller Sünden = Schulden auf sich genommen hat; auf unser Beispiel hier & heute übertragen: Diese Forderung ist quasi der noch nicht existente Christus. Tut mir leid, mit solchen Abwegigkeiten zu kommen, aber manchmal findet man dadurch leichter zum Verständnis. Hat also mit Religion absolut nix zu tun).
>Kannst du das vielleicht nochmal erläutern? Denn im Grunde bin ich doch bei jeder Forderung darauf angewiesen, daß mein Vertragspartner noch am Markt ist.
Ja, er muss am"Markt", d.h. kontraktfähiger Partner sein. Auf dem Markt werden neue Schuldner gesucht, und auf den Gerichten (die seit alters immer ihre Gebäude n e b e n dem Markt hatten) werden die Schulden eingeklagt und vollstreckt. Leistet der Schulnder nicht, wird sein Gehäuse zerstört, daher"banca rotta" = Bankrott, was heißt seine ("Wechsler")-Bank auf dem Markt wird vor aller Augen zertrümmert (= rotta).
>Klaro, das hätte ich aus deinen Büchern auch noch abschreiben können, war aber zu faul:-)
Schon okay. Jederzeit bereit.
>>>(aus: Von Bethmann, Unbezahlte Rechnungen. Die Geldmengenpolitik ist am Ende, Frankfurt 1994)
>Ist auch nicht sein bestes, aber es sind schöne, (vielleicht zu)knappe Formulierungen drin.
Der Mann ist wirklich gut. Immerhin einer, der Mal - damals noch als Berufsbanquier - das Tabu gebrochen hat. Historisches Verdienst!
>Grüßle aus dem Schwabenland
>Jochen
Und Grusso, nordo, krasso!
d., HH
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: