- Es geht AUFWÄRTS (Fed NY): - dottore, 16.06.2003, 15:13
- Aber dank Rumsi und Wolfi wird diese Fatamorgana kurzlebig bleiben. (owT) - Standing Bear, 16.06.2003, 15:17
- Bisschen früh für Bushis Wiederwahl, die tollen Nachrichten. oT - igelei, 16.06.2003, 17:46
- Re: Es geht AUFWÄRTS - ja und gleich 3 % Wachstum - selbst für Deutschland - kizkalesi, 17.06.2003, 10:16
- Re: Es geht AUFWÄRTS - ja und gleich 3 % Wachstum - selbst für Deutschland - Euklid, 17.06.2003, 10:30
- Re: Es geht AUFWÄRTS - ja und gleich 3 % Wachstum - selbst für Deutschland - - Elli -, 17.06.2003, 11:15
- Re: Es geht AUFWÄRTS - ja und gleich 3 % Wachstum - selbst für Deutschland - Euklid, 17.06.2003, 11:45
- Re: Es geht AUFWÄRTS - ja und gleich 3 % Wachstum - selbst für Deutschland - - Elli -, 17.06.2003, 12:02
- Re: Es geht AUFWÄRTS - ja und gleich 3 % Wachstum - selbst für Deutschland - Euklid, 17.06.2003, 12:19
- Re: Es geht AUFWÄRTS - ja und gleich 3 % Wachstum - selbst für Deutschland - - Elli -, 17.06.2003, 13:41
- Re: Es geht AUFWÄRTS - ja und gleich 3 % Wachstum - selbst für Deutschland - Euklid, 17.06.2003, 12:19
- Re: Es geht AUFWÄRTS - ja und gleich 3 % Wachstum - selbst für Deutschland - - Elli -, 17.06.2003, 12:02
- Re: Es geht AUFWÄRTS - ja und gleich 3 % Wachstum - selbst für Deutschland - Euklid, 17.06.2003, 11:45
- Re: Es geht AUFWÄRTS - ja und gleich 3 % Wachstum - selbst für Deutschland - - Elli -, 17.06.2003, 11:15
- Re: Es geht AUFWÄRTS - ja und gleich 3 % Wachstum - selbst für Deutschland - Euklid, 17.06.2003, 10:30
Re: Es geht AUFWÄRTS - ja und gleich 3 % Wachstum - selbst für Deutschland
-->>>Da geht gar nichts mit mir durch denn wenn die gleiche Anzahl an PKWs zum doppelten Preis verkauft wird steigt das BIP der PKWs auf das Doppelte.
>>Das BIP wird doch nicht in Anzahl von Brötchen oder PKWs gemessen sondern an deren Preis.
>>Gruß EUKLID
>Wie viele Brötchen werden auf Vorrat/auf Lager produziert?
>Du sprachst von nicht verkauften Brötchen, die das BIP erhöhen.
>Das möchte ich sehen...
Ich habe nirgends von nicht verkauften Brötchen geredet.
Ich sagte daß die gleiche Anzahl Brötchen zu höherem Preis ein höheres BIP und somit Wachstum signalisiert wo gar keines vorhanden ist.
Man kann es auch Infla-Wachstum nennen.
Die Menge an Benzin an den Tankstellen geht auch zurück obwohl das BIP daraus größer wird weil die Preiserhöhung den Rückgang überkompensiert.
Wäre das nicht so würde der Staat alsbald mnit den Possen aufhören denn er würde sich total strangulieren.
Demnächst wird man dies auch bald bei Zigaretten bestaunen dürfen.Fallende Packungszahlen und trotzdem noch leicht steigende Umsätze wegen der aufgepackten Steuern.
Am Ende muß es lauten 100% BIP = 100% Steuern;-))
Dann beginnt die Ausgabe von Essensmarken.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: