- @Elli - Verschuldungsprobleme - R.Deutsch, 17.06.2003, 17:19
- Re: @Elli - Verschuldungsprobleme - - Elli -, 17.06.2003, 18:15
- Re: @Elli - Verschuldungsprobleme - CRASH_GURU, 17.06.2003, 18:52
- Re: @Elli - Verschuldungsprobleme - - Elli -, 17.06.2003, 19:24
- Re: In Socialism we trust ;-) - Tassie Devil, 17.06.2003, 20:23
- Re: @Elli - Verschuldungsprobleme - dazu auch noch Paul Kasriel - CRASH_GURU, 17.06.2003, 22:36
- Re: @Elli - Verschuldungsprobleme - CRASH_GURU, 17.06.2003, 22:54
- Re: @Elli - Verschuldungsprobleme - - Elli -, 17.06.2003, 19:24
- vielleicht so... - Pulpo, 17.06.2003, 18:59
- Re: @Elli - Verschuldungsprobleme - CRASH_GURU, 17.06.2003, 18:52
- Re: @Grandmaster - Verschuldungsprobleme - dottore, 17.06.2003, 18:19
- Re: @Elli - Verschuldungsprobleme - - Elli -, 17.06.2003, 18:15
Re: @Grandmaster - Verschuldungsprobleme
-->Hi Grandmaster D.,
> In D macht die EZB die Schulden.
In Noten?
>Sie bucht aktiv die Dollar
Sorten?
>und passiv eine Verbindlichkeit an die FED (oder an die Bank oder wer immer die Dollar geliefert hat).
Wieso? Das stehen doch schon die Noten.
>Ob die Verbindlichkeit nur im Buch festgehalten wird, oder verbrieft wird, oder in Form kleiner unterschriebener Zettelchen (Euronoten) dokumentiert wird, ist doch nur eine technische Frage.
Also Sorten!
>Die FED verschuldet sich bei der EZB und die EZB in gleicher Höhe bei der FED und dieser Vorgang wird verbucht.
Ja, Sorten werden verbucht.
>Das ist nicht anders als bei den Geschäftsbanken auch, die sich wechselseitig Kredit einräumen.
Und was kaufen die Banken damit? Boxer-Shorts?
GruĂź!

gesamter Thread: