- Clement: Deutsche sollten länger arbeiten - Praxedis, 17.06.2003, 11:13
- Clement´s Feiertage und die Konjunktur - stocksorcerer, 17.06.2003, 11:19
- Re: Clement´s Feiertage und die Konjunktur - Euklid, 17.06.2003, 11:43
- LOL - mein Kollege sagte mir gerade, dass Clement im Kontakt mit AuĂźerirdischen - Praxedis, 17.06.2003, 11:50
- Re: LOL - mein Kollege sagte mir gerade, dass Clement im Kontakt mit AuĂźerirdischen - El Sheik, 17.06.2003, 13:07
- LOL - mein Kollege sagte mir gerade, dass Clement im Kontakt mit AuĂźerirdischen - Praxedis, 17.06.2003, 11:50
- Re: Clement´s Feiertage und die Konjunktur - Euklid, 17.06.2003, 11:43
- 45-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich - El Sheik, 17.06.2003, 13:00
- Re: 45-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich - Praxedis, 17.06.2003, 14:04
- Re: 45-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich - El Sheik, 17.06.2003, 14:11
- Re: 45-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich - Euklid, 17.06.2003, 14:28
- Re: 45-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich-Korrektur - Euklid, 17.06.2003, 14:30
- Ja. - El Sheik, 17.06.2003, 14:45
- Re: Ja - neee - Koenigin, 17.06.2003, 15:02
- Machen Deine Worte Sinn? - El Sheik, 17.06.2003, 15:48
- Re: Machen Deine Worte Sinn? - Euklid, 17.06.2003, 16:15
- Re: Machen Deine Worte Sinn? Deine jedenfalls ĂĽberhaupt nicht - kizkalesi, 17.06.2003, 17:55
- Re: Machen Deine Worte Sinn? / Ja! - - Elli -, 17.06.2003, 16:20
- Ich hoffe, Elli,... - silvereagle, 17.06.2003, 16:48
- Re: Ich hoffe, Elli,... - - Elli -, 17.06.2003, 16:54
- warum bist du / seid ihr dann noch hier? - wheely, 17.06.2003, 16:50
- Re: warum bist du / seid ihr dann noch hier? - - Elli -, 17.06.2003, 17:01
- Ich hoffe, Elli,... - silvereagle, 17.06.2003, 16:48
- Re: Machen Deine Worte Sinn? - Pulpo, 17.06.2003, 16:34
- Re: Machen Deine Worte Sinn? - Euklid, 17.06.2003, 16:46
- Re: Machen Deine Worte Sinn? ja - aber dir wird's zu warm sein! - Koenigin, 17.06.2003, 17:00
- Re: Machen Deine Worte Sinn? - Euklid, 17.06.2003, 16:15
- Machen Deine Worte Sinn? - El Sheik, 17.06.2003, 15:48
- Re: Ja, ja... - Tassie Devil, 17.06.2003, 22:15
- Re: Ja - neee - Koenigin, 17.06.2003, 15:02
- Re: 45-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich - Euklid, 17.06.2003, 14:28
- Re: 45-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich - Euklid, 17.06.2003, 14:16
- Re: 45-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich - El Sheik, 17.06.2003, 14:11
- Re: 45-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich - Praxedis, 17.06.2003, 14:04
- Clement:Deutsche sollten länger.../Technisierung u. Arbeitsplätze+Kommentar - Sascha, 17.06.2003, 14:14
- Willkommen in Kuba - El Sheik, 17.06.2003, 14:37
- Tut mir leid, Sascha... - silvereagle, 17.06.2003, 15:00
- Re: Tut mir leid, Sascha... - t-bull, 17.06.2003, 19:18
- Re: Tut mir leid, Sascha... - Euklid, 17.06.2003, 20:49
- Re: Tut mir leid, Sascha... / Antwort und Fragen - Sascha, 17.06.2003, 23:09
- Die eigentliche Essenz - Sascha, 17.06.2003, 23:12
- Nicht immer von Deutschland ausgehen - Thukydides, 17.06.2003, 23:40
- mir fällt ein Stein von Herzen... - silvereagle, 18.06.2003, 00:03
- Die eigentliche Essenz - Sascha, 17.06.2003, 23:12
- Re: Doch wie macht dies denn Nanny? - Uwe, 17.06.2003, 15:55
- Re: Doch wie macht dies denn Nanny? / volle Zustimmung! mkT - - Elli -, 17.06.2003, 16:02
- Re: Doch wie macht dies denn Nanny? / Sie kĂĽndigt... - silvereagle, 17.06.2003, 16:26
- Re:was beinhaltet:"gottgegebene Freiheit", silvereagle? - Uwe, 17.06.2003, 17:23
- Re:was beinhaltet:"gottgegebene Freiheit"? / Ich weiss nicht, such's Dir aus ;-) - silvereagle, 17.06.2003, 18:22
- Phantasie kann immerhin der SchlĂĽssel zu GlĂĽck und Zufriedenheit sein... - Uwe, 17.06.2003, 20:40
- auch aneinander vorbeireden... - silvereagle, 18.06.2003, 00:21
- Phantasie kann immerhin der SchlĂĽssel zu GlĂĽck und Zufriedenheit sein... - Uwe, 17.06.2003, 20:40
- Re:was beinhaltet:"gottgegebene Freiheit"? / Ich weiss nicht, such's Dir aus ;-) - silvereagle, 17.06.2003, 18:22
- Re:was beinhaltet:"gottgegebene Freiheit", silvereagle? - Uwe, 17.06.2003, 17:23
- Tut mir leid, Sascha... - silvereagle, 17.06.2003, 15:00
- Willkommen in Kuba - El Sheik, 17.06.2003, 14:37
- Clement´s Feiertage und die Konjunktur - stocksorcerer, 17.06.2003, 11:19
mir fällt ein Stein von Herzen...
-->Hallo Sascha,
bitte nicht böse sein, aber auf diesen etwas kürzeren ;-) Beitrag antwortet es sich zu dieser späten Stunde doch beträchtlich einfacher... ;-)
>Die eigentlich Essenz aus dem vorhergehenden Posting ist EBEN doch:
><font color="#FF0000">Technischer Fortschritt vernichtet MEHR Arbeitsplätze als das er schafft!!!!</font>
>Es gibt immer mehr und mehr Produkte und Dienstleistungen und dennoch auch immer mehr Arbeitslose...
>Das ist FAKT!
>Ich bitte um Widerlegung dieser Tatsachen!
Die Tatsachen will ich gar nicht widerlegen, denn ich zweifle sie gar nicht an. Was ich widerlegen will, ist die - mE unzulässige - Schlussfolgerung, dass technischer Fortschritt mehr Arbeitsplätze vernichtet, als er schafft.
Werfen wir einen (imaginären) Blick auf das Jahr 1800. Wieviele Menschen bevölkerten damals die Erde - und wieviele davon hatten so etwas, was wir heute als einen"Arbeitsplatz" bezeichnen? Ich glaube kaum, dass es sehr viele gewesen sein können... ;-)
Szenenwechsel, different time, same station: 2003. Ein bescheidener technischer Fortschritt führt dazu, dass in immer mehr Ländern immer mehr Menschen"Arbeitsplätze" haben. Ich denke vor allem an die Länder Südamerikas, Indien, China. Ohne den technischen Fortschritt wäre da nichts, gar nichts Vergleichbares. Wie auch?
Dass wir hierzulande ein Problem mit Arbeitslosigkeit haben, betrachte ich als einen Luxus: Wir haben unseren Wohlstand in den letzten Jahrzehnten so immens gesteigert, dass wir gerne bereit sind, einer im größer werdenden Anzahl von Leuten lieber ihre Arbeitslosigkeit zu bezahlen, als ihre Arbeitskraft. ;-)
Das ist jetzt natürlich schwer verallgemeinert, aber Du weisst schon, was ich meine... ;-) Man könnte ja direkt auf den Gedanken kommen, die Höhe der Arbeitslosenquote ist zumindest mitbeeinflusst durch die zunehmend mangelnde Attraktion eines Neu-Einstiegs im Vergleich zum Verharren in der Beschäftigungslosigkeit.
Ist das eventuell ein Punkt, den Du bei Deiner Tatsachenfeststellung nicht oder nicht ausreichend berĂĽcksichtigt hast?
Und was"unseren Weg nach Amerika" anbelangt: In Wahrheit ist es genau umgekehrt! Wer die Kurven der Entwicklung der Sozialbudgets in den USA von 1930 bis heute kennt, wird feststellen, dass in dieser Zeit praktisch nirgendwo ein solcher Anstieg zu verzeichnen ist wie im"Land der unbegrenzten Möglichkeiten"... ;-) Die USA haben ihren Grad an staatlicher Wohlfahrt also"europäisiert" - wenn wir hierzulande von unserem"Vorsprung" davon nun ein bisschen verlieren, dann vielleicht deshalb, als es bei uns sowieso schon längst jenseits von Gut und Böse ist? ;-) Aber von allerlei Seiten wird uns ständig eingetrichtert, dies wäre eine"Amerikanisierung". Ich bin auch lange genug drauf hereingefallen.
Von"sozial" ist in unserem staatlichen Wegsperrsystem sowieso keine Spur, da dies immer noch eine zwischenmenschliche Kategorie ist. Bürokratien fehlt es aber idR an dieser willkommenen Eigenschaft. Auch ein Faktum, das zwar offensichtlich wäre, aber es besteht nun mal gar kein Bedarf, es auch zur Kenntnis zu nehmen. Stattdessen glaubt man immer noch den alten Nutella-Schmäh:"Wo sozial drauf steht, ist auch sozial drin!"
Jetzt noch mal angenommen, ich liege völlig daneben, und Du hast absolut Recht, dass technischer Fortschritt Arbeitsplätze vernichtet: Was willst Du dann machen? Den Fortschritt verbieten? Oder staatliche"Arbeitsplatzgarantien" abgeben? Is ja durchaus möglich, man sehe einfach nur nach Nordkorea oder Kuba! Das sind auch keine schlechten Menschen dort, und alle haben"Arbeit".
Vielleicht wissen sie ja sogar mehr dort, als wir? Ich kann es mir jedoch nicht vorstellen.
GruĂź, silvereagle

gesamter Thread: