- @JüKü wegen Cisco - stayoo, 23.10.2000, 23:04
- Re: @JüKü wegen Cisco - Rumpelstilzchen, 23.10.2000, 23:13
- Re: gerade auf n-tv: gute Nachrichtenlage bei Cisco... - Cosa, 23.10.2000, 23:16
- Re: Beim Barron's Bericht vor ein paar Monaten ging die Aktie schon - Georg, 23.10.2000, 23:29
- Re: Nochmal CISCO - die wahren Zahlen: - dottore, 24.10.2000, 09:45
- Re: Nochmal CISCO - die wahren Zahlen: - SchlauFuchs, 24.10.2000, 10:01
- Re: Nochmal CISCO - die wahren Zahlen:- Hast Du einen Link auf das Zitat - Webbiene, 24.10.2000, 17:17
- Re: CISCO Hast Du einen Link auf das Zitat? Nein leider nur Barron's vor mir - dottore, 24.10.2000, 17:30
- Re: Nochmal CISCO - die wahren Zahlen: - dottore, 24.10.2000, 09:45
- Cisco: nicht eventuelle Aufnahme in den S&P 500, sondern in den DOW.... - Das Orakel, 24.10.2000, 03:41
- Re: Beim Barron's Bericht vor ein paar Monaten ging die Aktie schon - Georg, 23.10.2000, 23:29
- Re: @JüKü wegen Cisco - JüKü, 23.10.2000, 23:24
- Danke für die tröstenden Worte(owT) - stayoo, 23.10.2000, 23:27
- Re: Danke für die tröstenden Worte(owT) - Ein Lemming! *zipzip* ;-) - Georg, 24.10.2000, 00:09
- Vorschlag für leichteres Lesen des Forums - Oldy, 24.10.2000, 00:26
- Re: Vorschlag für leichteres Lesen des Forums - Genau! Das ist die Lösung - Georg, 24.10.2000, 01:07
- Vorschlag für leichteres Lesen des Forums - Oldy, 24.10.2000, 00:26
- Re: Danke für die tröstenden Worte(owT) - Ein Lemming! *zipzip* ;-) - Georg, 24.10.2000, 00:09
- Danke für die tröstenden Worte(owT) - stayoo, 23.10.2000, 23:27
- Antwort ganz einfach: - Taktiker, 23.10.2000, 23:37
- Hehe... - JürgenG, 24.10.2000, 07:40
- Und wie geht es euch? - Oldy, 24.10.2000, 09:13
- Re: Und wie geht es euch? - Hideyoshi, 24.10.2000, 09:36
- Re: Und wie geht es euch? - dottore, 24.10.2000, 09:59
- Re: Und wie geht es euch? - Hideyoshi, 24.10.2000, 09:36
- Und wie geht es euch? - Oldy, 24.10.2000, 09:13
- Hehe... - JürgenG, 24.10.2000, 07:40
Und wie geht es euch?
Hallo ihr Lieben.
War das folgende eigentlich schon hier im Forum und heißt das jetzt, daß es nicht so kommt, weil schon alle darauf warten? Oder kommt es später? Oder womäglich nie, weil es diesmal ja anders ist? Wie heißt doch der chinesische Fluch? In interessanten Zeiten sollst du leben, nicht wahr?
Oder ist das alles schon wieder kalter Kaffee, weil es vier Tage alt ist und jetzt hat der Flug nach Norden begonnen?
Wenn ich meine Emotionen getrachte, wundert mich, wie kalt mich das eigentlich alles läßt. Eigentlich schade! Fast hoffe ich, daß es richtig kracht und die Leute spielen verrückt und ich muß mit der Armbrust in den Wald. Wie aufregend!
Und was tue ich jetzt? Fahre zu meinem Farmerfreund und passe zwei Tage auf seine Kühe auf, während er fortfährt. Wie langweilig! Hoffentlich kommt ein Berglöwe vorbei oder wenigstens ein Kojote. Die Bären sind ja schon in ihren Winterquartier, wenn ich mich nicht täusche. Seinen Computer, das alte langsame Ding, werde ich nicht anrühren, aber ich werde es schon überstehen. Es sind ja nur zwei Tage am Wochenende für den Oldy
WASHINGTON INSIDER Nr. 42, 19. Oktober 2000
Die US-Presse und die finanzielle und wirtschaftliche Realität.
Wie wir wiederholt betonten, war die"Wohlfühl"-Propaganda der US-Regierung und der
Medien über den Zustand der amerikanischen Finanzmärkte und Wirtschaft massiv und
übertraf die Schmerzgrenze der Europäer bei weitem. Nun sickert die finanzielle und
wirtschaftliche Realität - trotz verzweifelter Versuche, die Fassade bis zu den Wahlen am
7. November aufrechtzuerhalten - allmählich doch durch, sogar in den US-Medien.
Angesichts immer neuer finanzieller Schockwellen - Kernschmelze des Nasdaq, zunehmende
Explosion der Ã-lpreise,
wachsende Probleme im Bankensektor etc. - mußte die US-Presse zugeben, daß nicht alles
so rosig ist, wie sie es ihren Lesern eingeredet hatte. Am 9.10. titelte z.B. die New York
Post"Hat Alan Greenspan versagt?", und die New York Times meldete"Kreditverknappung
bei jungen und stark verschuldeten Unternehmen". Ebenfalls am 9.10. brachte USA Today
einen Leitartikel mit der langen Überschrift:"Was geschah mit dem Nasdaq-5000, 33,4%
unter dem Höchststand; fällt der DOW wieder auf 10000, 9,6% unter dem Höchststand;
sind die Boom-Zeiten vorbei für die Technologieaktien? Sind die Internet-Firmen zum
Untergang verdammt? Wer macht die nächste Gewinnwarnung; 40 Dollar für's Ã-l?
Investoren fürchten die Antworten."
"Die Mutter aller Kernschmelzen: Was ein Krach an der Wall Street der Welt antun würde",
lautet die Titelstory der
September/Oktober-Ausgabe des Magazins der Carnegie-Stiftung für internationalen
Frieden Foreign Policy. Der Artikel stammt vom Wirtschaftskommentator der Londoner
Financial Times Wolf. Mittelamerika, die entmilitarisierte Zone in Korea, Südasien, Kuba -
das waren die Gefahrenzone der Welt in vergangenen Jahren, schreibt Wolf,"aber heute
hat sich das Epizentrum möglicher weltweiter Turbulenzen verlagert - an die Wall Street.
Der steigende US-Aktienmarkt ist der neue Hauptindikator für globalen Fortschritt und
Stabilität; ein starker Rückgang der Aktienkurse hätte ernste Folgen in aller Welt. Wenn
der Krach an der Wall Street Vorbote der Großen Depression und des Zweiten Weltkriegs
war, wieviel Schaden würde erst ein heutiger Krach anrichten?"
Weiter schreibt Wolf, ein Wallstreet-Crash würde wahrscheinlich zu einem"Kollaps des
Dollars gegenüber anderen
Währungen führen", was eine Welle von Inflation auslösen könnte,"weil die Importe
plötzlich teurer würden. Ein Dollarkollaps ist wahrscheinlich, wenn man sieht, wie abhängig
die US-Wirtschaft vom ständigen Zufluß ausländischer Gelder ist. Die Federal Reserve
stünde dann vor dem Albtraum eines Zentralbankiers: Rezession, schwacher Dollar und
steigende Inflation - und alles gleichzeitig."
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: