- Zeitverschiebung - Gold statt Cash? - R.Deutsch, 17.06.2003, 17:49
- Re: Zeitverschiebung - Gold statt Cash? - sensortimecom, 17.06.2003, 18:37
- wo ist das Argument? - silvereagle, 17.06.2003, 18:53
- Argumente gibt es zahlreiche! - sensortimecom, 17.06.2003, 22:16
- Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase - sensortimecom, 18.06.2003, 08:52
- Re: Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase Erich B - CRASH_GURU, 18.06.2003, 09:21
- Verhungern? - sensortimecom, 18.06.2003, 11:04
- Re: Verhungern? - Euklid, 18.06.2003, 11:50
- Zusammenbruch einer"unersetzbaren" Ideologie - sensortimecom, 18.06.2003, 12:19
- Ausnahmefall Nordkorea - sensortimecom, 18.06.2003, 12:36
- Zusammenbruch einer"unersetzbaren" Ideologie - sensortimecom, 18.06.2003, 12:19
- Re: Verhungern? - Euklid, 18.06.2003, 11:50
- Verhungern? - sensortimecom, 18.06.2003, 11:04
- Re: Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase - Euklid, 18.06.2003, 09:37
- Re: Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase - sensortimecom, 18.06.2003, 11:35
- Re: Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase - sensortimecom, 18.06.2003, 11:41
- Re: Edelmetalle - Deflation -Inflation - Goldfinger, 18.06.2003, 12:39
- Re: Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase Erich B - CRASH_GURU, 18.06.2003, 09:21
- Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase - sensortimecom, 18.06.2003, 08:52
- Argumente gibt es zahlreiche! - sensortimecom, 17.06.2003, 22:16
- Re: Zeitverschiebung - Gold statt Cash? - Goldfinger, 18.06.2003, 01:20
- wo ist das Argument? - silvereagle, 17.06.2003, 18:53
- Re: Zeitverschiebung - Gold statt Cash? - CRASH_GURU, 17.06.2003, 18:58
- Re: Zeitverschiebung - Gold statt Cash? - sensortimecom, 17.06.2003, 18:37
Re: Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase
-->Hallo Erich
dein Szenario der weltweiten Unruhen hat einen Haken.
Auf den ersten Blick scheint es logisch und schlüssig,auf den zweiten Blick aber unmöglich.Das Spiel läuft etwas anders.
Dasjenige Land das zuerst kollabiert wird filettiert;-)))
Fällt in diesem Land die Produktion zusammen weil die Leute meutern gibt es trotzdem noch Bedarf.
Und diesen Bedarf decken dann die anderen Länder die noch funktionieren.
Jeder freut sich wenn der andere zuerst kollabiert.
Das Deflationsszenario ist längst Geschichte denn das hatten wir schon seit den 80ern.
Was sollen denn die Zinssenkungskurven die über 20 Jahre mit Zwischenhochs fallend waren anderes ausdrücken.
Die Defla ist schon Geschichte auch wenn sie aus Not nochmal mit vielen Zwangsversteigerungen zuschlagen sollte.
Ich gebe dem Treiben noch maximal 2 Jahre mit Defla.
Warum soll die Entschuldung in der gemäßigten Infla leichter sein?
Bei der Hyperinfla wird es Schuldnern zu leicht gemacht das ist wohl richtig.
Aber wer sagt denn das der ganze Ramsch in die Hyperinfla abrutscht.
Das geht nicht von heute auf morgen.
Greenspans Order ist jetzt auf langfristige Verschuldung der Staatsfinanzen ausgerichtet.Die Staaten sollen jetzt von kurz auf langfristige Schulden umgestellt werden.
Gelingt dies dann ist die Choose gegessen.
Gelingt es nicht kommt der totale deflationäre Crash.
Es ist zwar ein Ritt auf der Rasierklinge aber ich denke daß die Notenbanken schon den Weg finden um uns zu verarschen.
Notfalls gibt es Zwischensilos wo sich die Staaten bedienen können.
Die Nebeninstitutionen der EZB gibt es ja schon.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: