- Zeitverschiebung - Gold statt Cash? - R.Deutsch, 17.06.2003, 17:49
- Re: Zeitverschiebung - Gold statt Cash? - sensortimecom, 17.06.2003, 18:37
- wo ist das Argument? - silvereagle, 17.06.2003, 18:53
- Argumente gibt es zahlreiche! - sensortimecom, 17.06.2003, 22:16
- Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase - sensortimecom, 18.06.2003, 08:52
- Re: Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase Erich B - CRASH_GURU, 18.06.2003, 09:21
- Verhungern? - sensortimecom, 18.06.2003, 11:04
- Re: Verhungern? - Euklid, 18.06.2003, 11:50
- Zusammenbruch einer"unersetzbaren" Ideologie - sensortimecom, 18.06.2003, 12:19
- Ausnahmefall Nordkorea - sensortimecom, 18.06.2003, 12:36
- Zusammenbruch einer"unersetzbaren" Ideologie - sensortimecom, 18.06.2003, 12:19
- Re: Verhungern? - Euklid, 18.06.2003, 11:50
- Verhungern? - sensortimecom, 18.06.2003, 11:04
- Re: Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase - Euklid, 18.06.2003, 09:37
- Re: Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase - sensortimecom, 18.06.2003, 11:35
- Re: Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase - sensortimecom, 18.06.2003, 11:41
- Re: Edelmetalle - Deflation -Inflation - Goldfinger, 18.06.2003, 12:39
- Re: Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase Erich B - CRASH_GURU, 18.06.2003, 09:21
- Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase - sensortimecom, 18.06.2003, 08:52
- Argumente gibt es zahlreiche! - sensortimecom, 17.06.2003, 22:16
- Re: Zeitverschiebung - Gold statt Cash? - Goldfinger, 18.06.2003, 01:20
- wo ist das Argument? - silvereagle, 17.06.2003, 18:53
- Re: Zeitverschiebung - Gold statt Cash? - CRASH_GURU, 17.06.2003, 18:58
- Re: Zeitverschiebung - Gold statt Cash? - sensortimecom, 17.06.2003, 18:37
Re: Durchbruch von der Deflations- in die Hyperinflationsphase
-->>Euklid schrieb am 18. Juni 2003 09:37:06:
>Hallo Erich
>dein Szenario der weltweiten Unruhen hat einen Haken.
>Auf den ersten Blick scheint es logisch und schlüssig,auf den zweiten Blick aber unmöglich.Das Spiel läuft etwas anders.
>Dasjenige Land das zuerst kollabiert wird filettiert;-)))
Von innen oder außen? Die supranationalen Institutionen und Strukturen (UN, EU, WTO usw.) werden bis zum bitteren Ende funktionieren. Wir werden es mit ATTENTISMUS zu tun bekommen: Jeder schaut auf Jeden; wartend und staunend was für ein Choose abgeht. Die Staaten werden sowohl moralisch als auch finanziell ZU SCHWACH sein um miltärisch beim Nachbarn oder gar übereinander herzufallen. Das spielt es nicht mehr.
Fällt in diesem Land die Produktion zusammen weil die Leute meutern gibt es trotzdem noch Bedarf.
Ja, das ist richtig. Aber nur mehr nach Gütern des täglichen Bedarfs. Das lässt das BIP sofort zusammenfallen, und führt zwangsläufig zu Procedere II (Hyperinflation).
>Und diesen Bedarf decken dann die anderen Länder die noch funktionieren.
>Jeder freut sich wenn der andere zuerst kollabiert.
[b]Nein, tut er nicht. Da in einer global vernetzten Welt jeder vom andern abhängig ist, wird man sich vor Wehklagen und Schmerzen winden...
Das Deflationsszenario ist längst Geschichte denn das hatten wir schon seit den 80ern.
>Was sollen denn die Zinssenkungskurven die über 20 Jahre mit Zwischenhochs fallend waren anderes ausdrücken.
>Die Defla ist schon Geschichte auch wenn sie aus Not nochmal mit vielen Zwangsversteigerungen zuschlagen sollte.
>Ich gebe dem Treiben noch maximal 2 Jahre mit Defla.
Bis zum Procedere II dürften es noch einige Jahre sein. Stimmt.
Warum soll die Entschuldung in der gemäßigten Infla leichter sein?
Da der überschuldete Staat aus sich selbst heraus keine Inflation anzetteln kann (er kann nicht mehr genug zusätzliche Schulden machen um ein keynesianisches Wirtschafts-Ankurbelungsprojekt zu starten, das eine gemäßigte Inflation von sagen wir 5 bis 7% zur Folge hätte) wäre er auf einen Nachfrageimpuls im privaten Sektor angewiesen, der die besagte Inflation generiert. Und der ist - wie ich schon x-mal ausgeführt habe - nicht in Sicht, weil der patentierfähige (und damit monopolisierende, billiglohnprodukt-verhindernde) Output an Neuheiten im F&E-Sektor bei weitem nicht ausreicht, die weit aufgerissenen Mäuler der potentiellen Konsumenten zu stopfen. Und was nich brandneu und sensationell ist, lockt aus der Konsumwelt keinen Hund hinterm Ofen hervor. Ein Hauptgrund für die Deflation; habe ich schon x-fach gepostet..
Bei der Hyperinfla wird es Schuldnern zu leicht gemacht das ist wohl richtig.
>Aber wer sagt denn das der ganze Ramsch in die Hyperinfla abrutscht.
>Das geht nicht von heute auf morgen.
Gerade die Hyperinflation ist es, die"von heute auf morgen geht", wenn Unruhen und Chaos ausbrechen, und die Hochindustrie zusammenbricht, weil die von ihr produzierten Werte nicht mehr nachgefragt werden. In dem Moment wechselt die"schwache" Nachfrage nach HiTech-Produkten zur"starken" Nachfrage nach überlebens-wichtigen Produkten - und genau DAS führt zur Hyper-Infla.
Greenspans Order ist jetzt auf langfristige Verschuldung der Staatsfinanzen ausgerichtet.Die Staaten sollen jetzt von kurz auf langfristige Schulden umgestellt werden.
>Gelingt dies dann ist die Choose gegessen.
Gelingt nur solange der Deckel über dem dampfenden Kochtopf gehalten werdn kann, sprich: kein Aufbegehren der"revolutionären Massen" erfolgt;-) Besser gesagt: Solange sich die Leute gefallen lassen, dass über ihren Köpfen nicht nur das kleine, sondern auch das große Geschäft erledigt wird....
Gelingt es nicht kommt der totale deflationäre Crash.
>Es ist zwar ein Ritt auf der Rasierklinge aber ich denke daß die Notenbanken schon den Weg finden um uns zu verarschen.
>Notfalls gibt es Zwischensilos wo sich die Staaten bedienen können.
>Die Nebeninstitutionen der EZB gibt es ja schon.
[b]Es wird alles erdenkbare, ja unmögliche, versucht werden, dem Desaster zu entgehen. Ich glaube wir werden noch Überraschungen erleben, dass uns das Hören und Sehen vergehen wird. Auch die Möglichkeiten der elektronischen Überwachung und Zwangs-Reglementierung werden voll eingesetzt werden. Demokratie wird der Vergangenheit angehören; George Orwells 1984 allgegenwärtig...
Gruß ERICH

gesamter Thread: