- hier wird das ganze Volk verarscht - live auf NTV - Toby0909, 18.06.2003, 10:49
- und wiedermal nur die Hälfte anwesend (owT) - PATMAN1, 18.06.2003, 10:51
- Re: hier wird das ganze Volk verarscht - live auf NTV - Ecki1, 18.06.2003, 11:16
- Tja, aber eine Gewaltenteilung haben wir leider nicht (wirklich)! (owT) - Wasi, 18.06.2003, 20:47
- Re: Die Diktatur haben wir doch längst - Tempranillo, 18.06.2003, 11:47
- Re: hier wird das ganze Volk verarscht - live auf NTV - Euklid, 18.06.2003, 12:18
- Re: hier wird das ganze Volk verarscht - live auf NTV - Loki, 18.06.2003, 14:06
Re: Die Diktatur haben wir doch längst
-->>Bundestagsdiskussion.
>Der ganze Bundestag lacht sich schlapp und reißt Witze....
>Und unsereins muss deren privaten Spaß mit teuren Steuern bezahlen - ich könnt mich so aufregen.
>Toby
Hallo Toby,
Deinen Ärger kann ich nur zu gut nachvollziehen. Vielleicht war Christos Verpackungsaktion nicht ohne tieferen Sinn, was damals keiner verstanden hat, ich natürlich auch nicht: am besten wäre, den ganzen Saftladen einzuwickeln und dorthin schicken, wo der Pfeffer wächst.
Daß das Material, das Christo verwendet hat, nicht an Geschenkpapier erinnerte, sondern eher an Stoffe, die über kurz oder lang auf der Müllkippe oder im Recycling landen, erscheint mir im nachhinein als feine Ironie.
>Kein Wunder wenn man da zum Dikataturfanat wird...
Ã-ha, jetzt verstehe ich aber nicht mehr, warum Du Dich so ärgerst? Eine Diktatur haben wir doch längst. Die einzige Frage, die noch offen steht, ist die, ob es sich um eine Parteiendiktatur handelt, oder ob die wahren Schalthebel der Macht nicht woanders zu suchen wären?
Vor zwei oder drei Wochen war doch Manfred Clement in den USA. Nachdem er eine kurze Schamfrist hat verstreichen lassen, präsentiert er Vorschläge, die Anzahl der Feiertage abzuschaffen. Ob der Zusamenhang zwischen beiden Ereignissen wirklich nur ein zeitlicher ist?
An einer Stelle in Emmanuel Todds"Weltmacht USA - Ein Nachruf" steht, die neoliberalen Deregulierungen und"Reformen" würden ihren Ausgang in den USA nehmen - als begleitende Maßnahme der auf Weltbeherrschung abzielenden Machtpolitik.
Schon seltsam, daß die Opposition auf Schröders"Reform"-Kurs einschwenkt. Waren nicht einige Tage vor Clement Merkel und Pflügler bei den Amis? Natürlich nur zur Pflege der transatlantischen Freundschaft, die Zeiten des Besatzungsregiments, wo deutsche Politiker bloße Befehlsempfänger waren, sind ja längst vorbei.
Tempranillo

gesamter Thread: