- Index-Entwicklung - nur ein paar mathematische Gedanken - SchlauFuchs, 24.10.2000, 12:25
- Ist im Prinzip eine Art Momentum - BF, 24.10.2000, 12:35
- Re: Ist im Prinzip eine Art Momentum - SchlauFuchs, 24.10.2000, 12:46
- Bin auch kein Matheprofi - BF, 24.10.2000, 13:12
- Wieviel stieg der Dow Jow in den letzten Jahren pro Tag im Durchschnitt? (@all) - SchlauFuchs, 24.10.2000, 13:32
- Bin auch kein Matheprofi - BF, 24.10.2000, 13:12
- Re: Ist im Prinzip eine Art Momentum - SchlauFuchs, 24.10.2000, 12:46
- Ist im Prinzip eine Art Momentum - BF, 24.10.2000, 12:35
Index-Entwicklung - nur ein paar mathematische Gedanken
Hallo,
Mir kam diese Woche ein Gedanke, den ich mal vorschlagen möchte. Keine Ahnung ob's das schon gibt oder ob es wirklich sinnvoll ist, aber wenn, dann könnte mir ja jemand sagen, wo's das gibt. Und wenn nicht, könnte ich ja mal versuchen, es aufzubauen.
Also:
Nach meinem Wissen entwickelt sich die die Geldmenge weltweit ja explosiv äh exponentiell. genauso ja auch die Finanzblase an den Aktienmärkten, wie auch jetzt langsam an den Rohstoffmärkten.
Wenn wir nun z.B. den Dow Jones Index nehmen, auf einer logarithmischen Skala, müßten wir über die Jahre ja eine Art Gerade finden, die man an den Dow anlehnen kann. Nun könnte man die Abweichung des Dow-Anstiegs von dem Anstieg der Geraden als einen neuen Index nehmen. Steigt der Dow stärker als die Gerade, haben wir einen positiven Wert, steigt er langsamer, läuft waagrecht oder fällt sogar, müßte der neue Index deutlicher fallen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob diese Rechnung fĂĽr irgendwas gut ist, aber so rein geistig visualisiert scheint mir selbst das seit Monaten auf der Stelle Rumrutschen des Dow schon als ein Sturz.
Kommentare?
ciao!
Kai
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: